Auch eMails müssen archiviert werden
# 14.11.2001
Baukammer Berlin sieht größte Probleme für freiberuflich tätige Ingenieure
Berlin - Unvermittelt könnten bei Nichtbeachtung der Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) auch Ingenieure ins Fadenkreuz der Steuerbehörden geraten; darauf weist Dipl. Ing. Ronald Berndt, Mitglied des Vorstands der Baukammer Berlin, hin. Unter Berufung auf die Berichterstattung der Zeitschrift "DV-Dialog" (Nr. 11/2001 - 07.11.2001) ruft Berndt dazu auf, insbesondere der "Erweiterung des Datenzugriffs auf eMail-Attachments, EDI-Daten, Buchhaltungsdaten, elektronisch signierte Dokumente mit dazugehörenden Zertifikaten, Eingangsprotokollen", das in diesem Zusammenhang recherchierfähig und auswertbar vorzuhalten ist, Beachtung zu schenken. Da eMails aus dem beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken seien, sehe er neben der verwertbaren Vorhaltung digital archivierter steuerlich relevanter Daten hier "das größte Problem für freiberuflich tätige Ingenieure."
Nachfrage nach Aufbaustudium Photogrammetry and Geoinformatics und Software Technology übertrifft Erwartungen

Newsletter - 1x monatlich mit aktuellen Meldungen, Interviews und Terminen Jobletter / Newsletter