06.05.2003 - Forschung » Erdbebensicheres Bauen durch fünf bis zehn Prozent Mehrkosten möglich Weimar - Nach dem Erdbeben in der Türkei hat der Weimarer Bau- und Erdbebenexperte...
16.04.2003 - Forschung » Institut für Siedlungswasserwirtschaft entwickelt neues Verwertungskonzept Wohin mit dem Klärschlamm, der bei der Abwasserreinigung anfällt? -...
05.04.2003 - Forschung » Wer sein Haus warm einpackt, spart Heizenergie und Geld. Herkömmliche Dämmstoffe nehmen jedoch einiges an Raum ein, wenn sie die Werte der...
11.03.2003 - Forschung » Der Fachbereich Bauingenieurwesen der Universität Kassel, hat die Europäischen Netzwerke CASCADE, ECOLEADER und NEEFOREE zu Gast Kassel - Wenn sich am 12....
10.02.2003 - Forschung » Projektteam widerlegt Gutachten in allen Punkten / Rechenfehler und realitätsferne Annahmen Das CargoCap-System zum unterirdischen Gütertransport ist...
22.01.2003 - Forschung » Damit Stahlträger beim Brand eines Gebäudes möglichst spät erweichen, wurden sie früher mit asbesthaltigem Zement ummantelt. In vielen Staaten ist dies...
21.01.2003 - Forschung » Manche Bewohner regeln Heizung und Lüftung auch im tiefsten Winter eher beliebig. Dabei konnte längst gezeigt werden, dass sich mit elektronischen...
03.12.2002 - Forschung » Ein neues Testverfahren spart der Bahn beim Bau und bei der Instandhaltung von Brücken möglicherweise viele Millionen Euro Hamburg/Bremen - Ein neues...
21.11.2002 - Forschung » Handbuch für die berufliche Bildung erschienen Mit einem experimentellen Handbuch ebnet die Dämmstatt W.E.R.F GmbH Dämmstoffen aus nachwachsenden...
19.11.2002 - Forschung » Bei der Detailgestaltung von U-Bahn-Tunneln und Bahnsteigen waren Planer bisher auf aufwändige Testfahrten mit den Zügen angewiesen. Das ist künftig...
13.11.2002 - Forschung » Ehrung als Advisory Professors der Universität Tongji Anläßlich des 5. Internationalen Symposiums über Zement und Beton im Oktober 2002 in Shanghai...
05.11.2002 - Forschung » Verwendung von Paraffinen als "Latentwärmespeicher in Baustoffen" In Gebäuden in Leichtbauweise wird es im Sommer rasch unangenehm heiß. Ein Grund liegt...
14.10.2002 - Forschung » Forscher des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP entwickelten das Programm WUFI - Wärme- und Feuchtetransport instationär Nach Überschwemmungen ist...
09.10.2002 - Forschung » Bundesweit einmaliges Pilotprojekt an der Fachhochschule Mainz Jeder Bauherr kennt das Problem der erdverlegten Leitungen, die sein Bauwerk ver- und...
28.09.2002 - Forschung » Machbarkeitsstudie in Arbeit / Wärmebedarf könnte für Jahrzehnte gedeckt werden Viereinhalb Quadratkilometer misst der Campus der Ruhr-Universität -...
@Bauingenieur78: Könntest du vielleicht noch etwas mehr über... FlanschiFlansch | 3 | 1873
@Melanie: Nach 2,5-jähriger Ausbildung zum Zimmerer mit... Martin, Jg. 76 | 19 | 17979
Ich bin kein "Master" oder "Bachelor", sondern einfacher Meister... Meister | 1674 | 741089
Vor sechs Monaten habe ich mit der Arbeit bei einem Büro... 0603 | 8 | 1814