15.01.2021 - Konjunktur » Berufsgruppe weiterhin überwiegend optimistisch gestimmt. Nur jeder fünfte Befragte pessimistisch. Langfristige Investitionen des Bundes bringen Sicherheit...
07.10.2020 - Konjunktur » Hauptverband korrigiert Prognose deutlich nach oben. Gutes Vorjahresniveau bleibt annähernd erhalten. Straßenbau ist aktuelles Sorgenkind Während es 2020...
03.03.2020 - Konjunktur » Insgesamt Bauleistungen für 86,1 Milliarden Euro geordert. Umsatz steigt auf 135 Milliarden Euro. Öffentliche Aufträge zuletzt rückläufig. Hauptverband...
14.01.2020 - Konjunktur » Deutliche Mehrheit der Berufsgruppe laut bauingenieur24-Umfrage positiv gestimmt. Große Euphorie der Branche seit 2017 beständig gesunken. Aktuell weniger...
29.10.2019 - Konjunktur » Branche rechnet mit 137,5 Milliarden Euro Jahresumsatz. Zentralverband fordert Verstetigung von Investitionsprogrammen des Bundes. Baukindergeld für...
05.04.2019 - Konjunktur » Bauunternehmer und Ingenieure bekräftigen Optimismus. Auftragslage trotz Rückgang im Januar weiterhin auf hohem Niveau. Datenschutzanpassung für...
19.03.2019 - Konjunktur » Jahresgeschäft wächst um 11,3 Prozent. Rekorddezember schraubt Auftragseingang auf 79,5 Milliarden Euro. Über 850.000 Beschäftigte im laufenden Jahr...
14.01.2019 - Konjunktur » Umfrage belegt mehrheitlich positive Erwartungen. Hauptverband prognostiziert erneuten Umsatzzuwachs von sechs Prozent. Befristete Förderprogramme stellen...
17.10.2018 - Konjunktur » Wachstumsrate von über acht Prozent im ersten Halbjahr 2018. Wohnungsbau nicht mehr treibende Kraft. Investitionen in Verkehrsinfrastruktur erreichen...
22.06.2018 - Konjunktur » Hauptverband verspricht personelle und maschinelle Anpassung. Sorge um langfristige Investitionsbereitschaft des Bundes. Höhere Baupreise und weniger...
11.06.2018 - Konjunktur » Sechs Prozent nominelles Wachstum für 2018 angepeilt. Hauptverband räumt erstmals Kapazitätsengpass im boomenden Wohnungsbau ein. Bund soll Investitionen...
09.03.2018 - Konjunktur » Branche mit sechs Prozent Umsatzsteigerung im Gesamtjahr. 30.000 neue Arbeitsplätze mehrheitlich mit Ausländern besetzt. Beste Aussichten für 2018...
19.01.2018 - Konjunktur » Neubau nach jahrelangen Wachstumssprüngen laut Wirtschaftsinstitut vor Abschwung. Wachsende Investitionen in Modernisierung als Ausgleichsreaktion...
29.11.2017 - Konjunktur » Rückgang der Fertigstellungen trotz vorliegender Baugenehmigungen. Vorwurf des Kapazitätsengpasses am Bau zurückgewiesen. Zunehmende Immobilienspekulation...
08.09.2017 - Konjunktur » Gestiegene Investitionen des Bundes tragen zu guter Auftragslage bei. Erstes Halbjahr bringt 10,2 Prozent mehr Umsatz im Bauhauptgewerbe. Baugenehmigungen...
Genau! Zitronenfalter hat recht. Hört auf zu jammern! Ärmel... Jose | 1657 | 735969
Ich bin seit 2 Wochen komplett ratlos und brauche dringend... Anonym aus DE | 82 | 47050
Also liebe Freunde der Baukunst. Ich lese leider hier viel... Basfeld | 10 | 3129
Die Erstellung von Schal- und Bewehrungsplänen im Massivbau ist... Basfeld | 1 | 128