12.01.2021 - Massivbau » Der mobile und BIM-fähige Baustellenroboter "Jaibot" ist in der Lage, sich in Innenräumen auszurichten, Löcher zu bohren und diese anschliessend für die...
16.10.2020 - Massivbau » Genehmigung für zweigeschossiges Einfamilienhaus liegt vor. Nordrhein-Westfalen unterstützt mit 200.000 Euro. Beteiligte Unternehmen treiben weitere...
09.10.2020 - Massivbau » Hersteller qualifiziert Dübel gemäß Europäischem Bewertungsdokument EAD. Anwendung auch für nachträglichen Bewehrungsanschluss dokumentiert....
18.09.2020 - Massivbau » Positionspapier zur Umsetzung von Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft bis 2050 vorgestellt. Forderung nach Gesamtbetrachtung von Baustoffherstellung...
21.08.2020 - Massivbau » Führender Anbieter vervollständigt Produktpalette. Stahlfachwerk durch robusten Verwahrkasten geschützt. Dämmkörper aus Steinwolle minimiert...
15.05.2020 - Massivbau » Bayrische Hochschulen entwickeln anpassungsfähiges Schalungswerkzeug. Multipoint-Tooling-Technologie bildet Grundlage für Innovation im Betonbau. Weitere...
24.04.2020 - Massivbau » Fachausschuss legt beliebte Arbeitshilfe in aktualisierter Form auf. Neuregelungen und Praxiserfahrungen seit 2013 berücksichtigt. Weitere Publikationen...
20.03.2020 - Massivbau » Forscher stellen neue Bemessungsmethode für Stahlbetonverbindungen vor. Gerade Bewehrungsstäbe können nachträglich installiert werden. Hilti bietet...
13.09.2019 - Massivbau » Geometrie und Gewicht für leichtere Montage angepasst. Einsatz in Umlaufanlage erstmals möglich. Deckenseitige Verankerung macht Unterbau überflüssig...
20.08.2019 - Massivbau » Patentierte Baulösungen erfordern erklärende Leitfäden. Hersteller bieten Hilfe zu Anwendung eigener Verfahren und Systembauteile. Handreichungen...
17.07.2019 - Massivbau » Universität Kassel stellt mineralischen Verbund-Baustoff aus Ultrahochleistungsbeton und Schaumbeton vor. Entwickler von Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz...
12.12.2018 - Massivbau » Sanierung der Verkehrsinfrastruktur bei laufendem Betrieb als Herausforderung. Vorfertigung von Brückenmodulen soll Bauzeit und Verkehrsbeeinträchtigungen...
09.11.2018 - Massivbau » Ursprüngliche Nutzung für 18.000 Fahrzeuge täglich weit überschritten. Bautechnik mit hochfestem Beton und Stahlplatten in Niederlanden bereits...
18.09.2018 - Massivbau » Fehlendes Regelwerk macht Zustimmung im Einzelfall notwendig. Schlankere Bauwerke mit weniger Gewicht und Volumen als Ziel. Forscher wollen Zugfestigkeit...
08.08.2018 - Massivbau » Schweizer Bauingenieur erhält Auszeichnung für herausragende Brückenkonstruktionen und Hochbauten. Großes Engagement für Planung und Wissenschaft in der...
@Jose: Top Kommentar. Das sagt alles. Ale | 1660 | 736048
@Baumann: Ich bin in Baden-Württemberg. Eone | 3 | 144
Ich bin seit 2 Wochen komplett ratlos und brauche dringend... Anonym aus DE | 82 | 47062
Also liebe Freunde der Baukunst. Ich lese leider hier viel... Basfeld | 10 | 3138