Brandschutz und Dübel
# 04.11.2002
Broschüre "Brandschutz in der Befestigungstechnik" von der Unternehmensgruppe fischer herausgegeben
- Brandschutz: Befestigungstechnik mit entsprechendem Feuerwiderstand
- Bauaufsichtliche Zulassungen bei Dübeln und Ankern
- Befestigungstechnik nur zum Teil beansprucht
- Die Unternehmensgruppe fischer
- Fragen zum Thema vorbeugender Brandschutz
Brandschutz: Befestigungstechnik mit entsprechendem Feuerwiderstand

Die besten Brandschutzeigenschaften von Bauteilen nutzen nichts, wenn nicht Anker und Dübel die notwendige Feuerbeständigkeit aufweisen. Deshalb forscht die Unternehmensgruppe fischer intensiv mit Instituten am vorbeugenden Brandschutz und hat die Broschüre "Brandschutz in der Befestigungstechnik" herausgegeben.
Grundsätzlich gilt: Risstaugliche Anker aus nichtrostendem Stahl mit einem möglichst großen Durchmesser haben die günstigsten brandschutztechnischen Eigenschaften. Die Versuche haben zudem ergeben, dass Verbundanker- und Injectionsmörtel-Systeme aus hochwertigem Vinylesterharz beim Brand ähnlich hohe Lasten aufnehmen können wie vergleichbare Stahlanker.
Bauaufsichtliche Zulassungen bei Dübeln und Ankern
Die Anwendung von Dübeln und Ankern ist in Zulassungen geregelt. Diese enthalten keine Angaben über die Feuerwiderstandsdauer. Ausnahme sind die Zulassungen für leichte Deckenbekleidungen und Unterdecken (maximal 0,8 kN). Werden für andere Anwendungen Dübel oder Anker benötigt, geben Brandgutachten Aufschluss über das Brandverhalten und die Einteilung in Feuerwiderstandsklassen bzw. Brandwiderstandsklassen.
Befestigungstechnik nur zum Teil beansprucht
In bauaufsichtlichen Zulassungen werden zulässige Belastungen von Dübeln und Ankern angegeben. Auf Grund der Sicherheitswerte stellen diese nur einen Bruchteil der Versagenslast dar. Damit werden Streuungen durch Ungleichmäßigkeiten im Baustoff, Ungenauigkeiten bei der Montage und veränderte Belastungen im Bauteil abgedeckt und sichergestellt, dass bei der Anwendung kein Versagen auftritt.
Die Unternehmensgruppe fischer
hat zum Thema "Brandschutz in der Befestigungstechnik" eine umfangreiche Broschüre mit einer übersichtlichen Produkt- und Anwendungstabelle herausgebracht. Diese kann kostenlos bezogen werden: Tel. 01805 / 202901
Fragen zum Thema vorbeugender Brandschutz
beantwortet auch die Anwendungstechnik der Unternehmensgruppe fischer:
- Tel. 01805 / 202900
- Fax 07443 / 124568
- [email protected]
Newsletter - 1x monatlich mit aktuellen Meldungen, Interviews und Terminen Jobletter / Newsletter