„Meist gelesene Fachbeiträge“ stellt die Fachartikel, Nachrichten, Meldungen, Berichte und Interviews zusammen, die sehr beliebt sind und hohe Aufmerksamkeit bekommen.
13.09.2001 - Stahlbau » Warum sind die Türme des World Trade Center eingestürzt, die doch selbst den Bombenanschlag auf die Fundamente 1993 überstanden haben? Experten sind sich...
17.12.2001 - Baurecht » Zu diesem Themenkreis sind drei Entscheidungen ergangen München - Immer wieder streiten sich Bauherren, Planer und ausführende Unternehmer wegen der Frage,...
10.09.2001 - Massivbau » Teil 3 - Rissverlauf infolge des Schwindprozesses der Stahlbetondecke bei fehlender Papplage Das nächste Schadensbeispiel zeigt einen Horizontalriss im...
04.02.2002 - Stahlbau » In diesem Beitrag werden einige Ausführungsbeispiele für Standardanschlüsse im Verbundbau vorgestellt Dabei wird ein Ausschnitt aus einem Deckensystem,...
03.09.2001 - Stahlbau » Planungsgrundlagen und Brandschutzmaßnahmen Gebäude und deren Teile sind so zu bemessen, daß sie im Brandfall ausreichend lang funktionsfähig bleiben....
06.07.2012 - Baurecht » Öffentliches Baurecht - Wer mit der Leistungsphase 4 betraut ist, tut gerade bei Maßnahmen im innerstädtischen Bereich gut daran, sich rechtzeitig um das...
17.09.2001 - Massivbau » Teil 4 - Verschiedene Schadensbilder für Mischmauerwerk mit unterschiedlichen Verformungsverhalten / Die Beitragsreihe schließt mit Teil 4 / Die Redaktion...
29.04.2016 - Baurecht » Umsetzung von EU-Richtlinie führt zu neuer Vergabestruktur. Regelung seit 18. April 2016 in Kraft. Klagen von nicht berücksichtigten Bietern gegen nicht...
07.01.2002 - Baurecht » Verwirkung von Einwendungen laut Bundesgerichtshof durch weitere Umstände zu begründen. Folgen der Fristüberschreitung gesetzlich nicht geregelt....
12.08.2005 - Stahlbau » Viele Direktbefestigungssysteme (Setzbolzen, Schrauben) kommen bei Baustählen der Güte S 355 (St 52) häufig an Ihre Grenzen. Die Anwendungsgrenze wird durch...
10.09.2001 - Holzbau » In diesem Beitrag wird der Einsatzbereich und die Wirkungsweise von Verbänden und Abstützungen beschrieben In der DIN 1052 - Holzbauwerke, Berechnung und...
08.04.2016 - Baurecht » Einzelfälle in HOAI nicht klar festgelegt. Vor Einordnung der Leistungen zugrunde liegendes Leistungsbild prüfen. Ingenieurtechnische Kontrolle immer als...
10.08.2011 - Baurecht » Mehrere Leser des Wirtschaftsdienstes für Ingenieure und Architekten (WIA) haben nach der Anrechenbarkeit von Kosten der Kostengruppe 400 für die...
29.08.2014 - Baurecht » Honorarsenkung unter anderem bei Überlängen rechtlich möglich. Auftraggeber nutzen nachteilige Gesetzeslage für Minderungsansprüche. Zahlreiche Argumente...
29.10.2001 - Holzbau » Tragende Deckenschalungen nach Lastannahmen der DIN 1055 zu bemessen. Werkstoffgerechte Verarbeitung nicht außer Acht lassen Die Bemessung tragender...
@Tim.W: Also Goldbeck sollten wir hier nicht als Maßstab... Baufuzzi | 202 | 76060
@Anas: Ich würde Dir empfehlen folgendermaßen vorzugehen, wie... BauINGe | 1472 | 664716
Ich hätte eine Frage was die Gehaltsvorstellungen angeht. Ich bin... Leon | 18 | 7585
@Leon: Ich habe dieses Jahr das Referendariat begonnen, hier -... M | |