03.03.2005 - Politik » Verkehrsministerium nennt sogenannte erste A-Modelle Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe teilte Ende Februar mit, dass fünf Autobahn-Ausbaumaßnahmen als...
05.02.2005 - Politik » Thomas Bauer übernimmt kommissarisch die Geschäfte Prof. Dr. h.c. Ignaz Walter hat das Präsidium des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie davon in...
25.01.2005 - Politik » Die Regierung von Niederbayern hat jetzt das Raumordnungsverfahren zum Ausbau der Bundeswasserstraße Donau zwischen Straubing und Vilshofen mit der...
10.12.2004 - Politik » Mit Interesse kommentierte Wolfgang Paul, verkehrspolitischer Sprecher des ZDB, die jüngsten Verlautbarungen aus dem Kreise des wissenschaftlichen Beirats...
03.11.2004 - Politik » Anstieg der Schattenwirtschaft auf rund 370 Mrd. EUR im letzten Jahr sowie die gestiegene Zahl von Unternehmensinsolvenzen sind Alarmsignale Ein ruinöser...
14.10.2004 - Politik » Verkehrsministerkonferenz am 12./13.10.2004 in Bad Neuenahr "Die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren ist eine zentrale Aufgabe für den...
27.09.2004 - Politik » Die im Sommer diesen Jahres in Kraft getretenen neuen Regelungen im Baugesetzbuch stellen den Stadtumbau auf eine solide Grundlage, so Braune -...
12.07.2004 - Politik » Der Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, Wolfgang Clement, und der Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Dr. Manfred Stolpe, sind am...
07.06.2004 - Politik » Ingenieure fordern breitere Anwendung von PPP / Infrastruktur als Standortfaktor wird zu sehr unterschätzt "Wie wichtig gut funktionierende Infrastrukturen...
05.05.2004 - Politik » "Die Reform des Baugesetzbuches ist ein erster großer Schritt zur Entbürokratisierung und erleichtert Investitionen in die Immobilienwirtschaft," so...
29.04.2004 - Politik » Subventionen sollen gekürzt werden Berlin - Angesichts riesiger Finanzlücken bei den Verkehrsausgaben haben die Grünen erneut die Kürzung von...
01.03.2004 - Politik » Die erzielte Einigung betrifft Haftungsfragen und die Frage nach den Konsequenzen, sollte sich das Mautsystem als nicht etablierbar erweisen Bundeskanzler...
22.01.2004 - Politik » Im Haushalt 2004 sind die Mittel für das Weiterentwicklungsprogramm in den Jahren 2004 und 2005 um 52 Mio. EUR auf rund 72 Mio. EUR angehoben "Die weitere...
19.01.2004 - Politik » Die Bundesregierung will durch eine langfristig angelegte Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft dafür sorgen, dass öffentliche Hochbauvorhaben sowohl...
09.01.2004 - Politik » Seit dem 1.1.2004 ist das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung für alle Bauangelegenheiten des Bundes in Berlin zuständig "Das Bundesamt für Bauwesen...
Nachdem ich in diesem Forum auch schon seit mehreren Monaten... DerWechsler | 1627 | 729460
Bevor ich meine Masterarbeit im Studium "Bauingenieurwesen"... Hans | 4 | 3546
Ich bin seit längerem stiller Mitleser in diesem Forum. Nun... Runo68 | 81 | 46551
Ich arbeite als Projektleiter bei einem GÜ. Die monatliche... Matthias | 0 | 149