Auswirkungen der Konjunktur
Ich wollte mal die allgemeine Meinung einholen, ob sich die Auftragslage durch die Finanzkrise schon auf den Bausektor/Tragwerksplanung merklich ausweitet? Gibts schon Anzeichen für Auftragseinbrüche? Gibts ggf. Schwierigkeiten bei der Jobsuche (oder gar Entlassungen)? Wie sieht der Markt der Fachkräfte im Bauwesen momentan aus? Freue mich über zahlreiche Beiträge.
@Bob:
Aufträge von der Industrie werden gerade einer nach dem anderen storniert. Im Wohnungsbau gibt es Probleme durch den Wegfall von KfW-Förderungen und Preissteigerungen. Das kann hier über 20 % der kalkulierten Bausumme ausmachen. Bisher ruht bei mir ein Auftrag. Alles andere läuft noch. Für 2023 habe ich aber schon Aufträge die, egal was die Konjunktur macht, kommen. Ich sehe momentan nicht schwarz. Ein bisschen weniger Arbeit tut mir nicht weh und meiner Familie gut. Kopf hoch!
Ich denke zur Zeit über einen Wechsel des Arbeitgebers von einem Ingenieurbüro (OÜ, BL, viel Arbeit im Projektteam) in Richtung GU oder Ingenieurbüro mit Fokus BL nach. In unserem Ingenieurbüro sind die Bücher nach wie vor voll. Wie steht es um die Auftragslage in Euren Büros und Firmen? Ich denke zur Zeit über einen Standort- (Heimat) und Gehaltstechnisch bedingten Wechsel nach. Was denkt Ihr, unproblematisch oder sind schon die ersten in Kurzarbeit?
In erster Linie mache ich mir gerade Gedanken bzgl. der Auftragslage. Die Fachpresse berichtet fleißig über eingestellte Projekte aufgrund der Marktlage, ehemalige Kommilitonen auf BH Seite bestätigen dies. Baustahl fristgerecht zu kriegen ist eine Herausforderung geworden von Preisen will ich gar nicht erst anfangen. Sicher ist dies derzeit eine ungewöhnliche Situation, dennoch die Rezession scheint an die Tür zu klopfen.
Die Beiträge in der Fachpresse hinsichtlich der Rückstellung oder gar Stornierung von Bauaufträgen mehren sich. Ehemalige Kommilitonen auf Bauherrenseite bestätigen dies. Preissteigerungen, Zinswende, Materialknappheit, Lieferengpässe, Die Preise können nur noch bedingt weitergegeben werden.
Hallo,
bei uns (Tragwerksplanung) ist noch nichts zu merken, bzw. noch nichts maßgebendes. Man hört hier und da etwas, aber nichts konkretes.
Ich hoffe positiv ...
Gruß
Hy,
war da jetzt nicht irgendein großes Architekturbüro in England hops gegangen?
In Deutschland hat die Krise noch nicht voll durchgeschlagen. Die meisen Großen haben sicher noch einen gewissen Auftragsbestand, aber wenn der weg ist wird es wohl auch anders aussehen.