Forum für Bauingenieure »
Holzbau
Schub und Biegung im Holzbau
1 Kommentare | 124 Aufrufe
Thema eröffnet von AKTOL | letzter Kommentar vom 04. Juni 2022 - 21:24
Wieso werden Schub und Biegung im Holzbau i.d.R. nicht überlagert?
Alter Hase | 04. Juni 2022 - 21:24
Weil das Maximum der Schubspannungen in der Schwerachse auftritt, wo die Biegung Null ist oder jenseits dann sehr klein. Sind die Biegespannungen maximal, ist die Schubspannung wiederum Null. Hinzu kommt die unterschiedliche Beanspruchbarkeit des Holzes parallel und senkrecht zur Faser.
Kommentar hinzufügen