Kennwerte & Aufwandswerte Baulogistik/Baustelleneinrichtung
Für meine Masterarbeit brauche ich Kennwerte, Richtwerte und Aufwandswerte für Baustelleneinrichtung und Baulogistik. In der Literatur habe ich schon einiges in den Büchern zur Baustelleneinrichtung gefunden (bspw. Schach/Otto). Kennt ihr noch weitere Literatur, Doktorarbeiten oder Abschlussarbeiten, die sich ebenfalls mit diesem Thema auseinandersetzen? Im speziellen interessiert mich:
- Gibt es Kennwerte für den Flächenbedarf der einzelnen Gewerke oder nach Anzahl der Mitarbeiter? Gibt es dabei Unterteilungen nach "best case" (grüne Wiese) und "worst case" (JIT, Innenstadt etc)
- Gibt es Aufwandswerte bzw. Richtwerte für die Anzahl der Arbeitskräfte in frühen Projektphasen? Die Aufwandswerte vom Zeittechnik-Verlag erfordern ja doch einige Informationen, die in einer frühen Projektphase nicht oder nur schwer zu ermitteln sind.
Mir wäre auch geholfen, wenn ihr Ideen hättet, wie ich diese Kennwerte selbst errechnen kann! Vielen Dank schon mal!
@Martin:
Drei Jahre später befasse ich mich mit dem gleichen Thema. Ich ermittele Kennwerte/Aufwandswerte für die Baustelleneinrichtung und BGK. Hast Du damals noch etwas gefunden oder irgendwelche Tipps? Gute Literatur?
@Martin:
Ich kann dir folgende Literatur empfehlen: Hofstadler, C., Bauablaufplanung und Logistik im Baubetrieb, Springer
http://www.bauingenieur24.de/buecher/bauablaufplanung-und...