Nach Artikeln suchen
7.044 Artikel gefunden
ERNSTHAFT NACHGEFRAGT zum Thema Carbonbeton
- 3. Feb. 2023
Im neuen Ernst & Sohn Video-Format ernsthaft nachgefragt spricht Philip Kalkbrenner (Baustelle Bauwesen) mit Prof. Josef Hegger (RWTH Aachen) und Prof. Manfred Curbach (TU Dresden) über den Baustoff Carbonbeton.
Katharina Kleinschrot (Zech Group): In dieser Branche wird es nicht langweilig
- 3. Feb. 2023
Personalmarketing und Social Media Recruiting für Bauunternehmen immer wichtiger - Wagniskapital-Investor steigert digitale Transformation der Bauwirtschaft und Wachstum - Menschliche Zusammenarbeit für fachlichen Erfolg entscheidend
Wie beurteilen Sie Ihre Auftragslage für das 1. Halbjahr 2023?
- 2. Feb. 2023
bauingenieur24 hat gefragt, wie die Bauingenieurinnen und Bauingenieure ihre Auftragslage / Geschäftsaussichten für das 1. Halbjahr 2023 beurteilen.
Baukonjunktur 2023: Zeichen stehen auf Abschwung
- 1. Feb. 2023
Geringeres Bauvolumen und Umsatzrückgänge bis Jahresende erwartet. Wohnungsbau als größtes Sorgenkind. Stimmung unter Bauingenieuren deutlich getrübt
Förderprogramm "Klimafreundlicher Neubau" gestartet
- 31. Jan. 2023
Bundesmittel umfassen 750 Millionen Euro für 2023. Bauministerium übernimmt Zuständigkeit von Wirtschaftsministerium. Neubau für Immobilienriese Vonovia 2023 kein Thema mehr
-
Befestigung und Abdichtung von Fenstern und Türen
- 27. Jan. 2023
Das Fenster als Teil moderner funktionaler Gebäudehüllen muss hohen Anforderungen genügen. Das Buch enthält detaillierte Erläuterungen für Planung und Ausführung von Fensterbefestigungen in allen Verankerungsgründen und von Anschlussfugen sowie baurechtliche Hinweise.
Das Heinzelmännchen-Komplott oder was wir von ihnen lernen können
- 26. Jan. 2023
Energieeinsparungsgesetz von 1977 mit ersten Vorgaben zur baulichen Nachhaltigkeit. Planung von Sport- und Veranstaltungsstätten übernehmen heute klimafreundliche Vorbildrolle. Künftig neue Geschäftsmodelle für Baubranche
Handbuch Carbonbeton - Einsatz nichtmetallischer Bewehrung
- 25. Jan. 2023
Das einzige Handbuch mit aktuellem Wissensstand zur Anwendung der neuen Bauweise – für Neubau sowie Ertüchtigung und Instandsetzung: Konstruktionen aus Carbonbeton ermöglichen Materialersparnis, Reduzierung von Energiebedarf und CO2-Ausstoß und lassen hohe Lebensdauern erwarten.
Kommunaler Bau: BVMB warnt vor Zurückhaltung
- 20. Jan. 2023
Bundesvereinigung sieht kleine und mittlere Baufirmen in Existenz bedroht. Investitionsstau würde Baumaßnahmen nur verteuern. Mit Unternehmen immer auch Arbeitsplätze und Steuereinnahmen verbunden
Neue Geschäftsleitung führt MC-Bauchemie in Deutschland
- 17. Jan. 2023
Die MC-Bauchemie Gruppe hat eine Geschäftsleitung für die MC-Bauchemie Deutschland eingeführt, die seit September 2022 das deutsche Geschäft der MC mit weitreichenden Verantwortlichkeiten führt und zum 1. Januar 2023 komplett übernimmt.
Carbon + Strom: Elektrisch leitende Bewehrung ermöglicht präventiven Korrosionsschutz
- 17. Jan. 2023
Produktneuheit von solidian bringt neue Anwendungsgebiete in der Bauwerkssanierung und Bauwerksüberwachung
Carolin Küpper: "Arbeits- und Umweltschutz müssen in Hamburg nicht anders bewertet werden als in Bayern."
- 16. Jan. 2023
Wichtige Erfahrungen durch Bewertung von Explosionsgefahren im Forschungssektor - Digitalisierung birgt Gefahr anonymer Prozesse - Weniger Föderalismus im Arbeits- und Umweltschutz sinnvoll
Vorplanung einer Straßenbahntrasse in Mülheim an der Ruhr und Ermittlung der Auswirkungen
- 13. Jan. 2023
Die Stadt Mülheim an der Ruhr plant, die Straßenbahntrassen Mellinghofer Straße / Denkhauser Höfe (Linie 102) und Aktienstraße (Linien 104) im Stadtteil Dümpten über die Oberheidstraße zu verknüpfen.
Brandschutztechnische Bemessung von Stahlbetonstützen unter Berücksichtigung neuer Normen
- 13. Jan. 2023
Die Arbeit behandelt die zum Zeitpunkt der Erstellung (Mai 2006) aktuelle Situation zur Bemessung von Stahlbetonstützen für den Brandfall.
Nachhaltigkeitsprofessuren: Klare Strategie für Forschung und Lehre an Frankfurter Hochschule
- 11. Jan. 2023
University of Applied Sciences besetzt neue Posten in allen vier Fachbereichen. Neuer Bachelor-Studiengang Stadtplanung im Oktober 2022 gestartet. Interdisziplinäre Ausrichtung für Beteiligte immer
Sanft und schnell: Wie man eine Brücke im Naturschutzgebiet abreißt
- 6. Jan. 2023
Der 54 Kilometer lange Oder-Havel-Kanal ist Teil einer 135 Kilometer langen schiffbaren Verbindung zwischen Berlin und der Westoder, der so genannten Havel-Oder-Wasserstraße. In der Nähe des
Brüchiger Beton: Schweizer Forschende finden Ursache für Bauskandal in Irland
- 5. Jan. 2023
Massive Rissbildung in tausenden Häusern im Nordwesten des Landes. Frost als Ursache von eidgenössischen Materialforschern widerlegt. EU-Bauvorschriften wohl missachtet
Das Bewerbungsprofil von bauingenieur24
- 1. Jan. 2023
Das kostenfreie Bewerbungsprofil in bauingenieur24 bietet viele Funktionen und Möglichkeiten.
BIM für gesamten Bundesbau ab 2023 Pflicht
- 23. Dez. 2022
Öffentliche Hochbauprojekte künftig nur mit digitaler Planungsmethode umsetzbar. Masterplan schreibt aktuelles BIM-Handbuch neben Arbeitshilfen und Schulungen vor. Mehrheit der kleinen und mittleren