Nach Artikeln in Baukosten (Bücher) suchen
Artikel filtern
Filter öffnenFilter schließen
Abschnitte
- Alle (7.255 Artikel)
-
Bücher
(3.750 Artikel)
- Abdichtung (Bücher) (159 Artikel)
- Abfallwirtschaft (Bücher) (47 Artikel)
- Bahnbau (Bücher) (10 Artikel)
- Baubetrieb (Bücher) (186 Artikel)
- Baugesetzbuch (Bücher) (29 Artikel)
- Baukalkulation (Bücher) (43 Artikel)
- Baukonstruktion (Bücher) (335 Artikel)
- Baukosten (Bücher) (104 Artikel)
- Bauphysik (Bücher) (292 Artikel)
- Bauplanung (Bücher) (142 Artikel)
- Bauschäden (Bücher) (142 Artikel)
- Baustoffe (Bücher) (723 Artikel)
- BIM (Bücher) (58 Artikel)
- Brandschutz (Bücher) (233 Artikel)
- Brückenbau (Bücher) (160 Artikel)
- Erdbau (Bücher) (64 Artikel)
- Facility Management (Bücher) (103 Artikel)
- Gebäudeenergiegesetz (Bücher) (133 Artikel)
- Geotechnik (Bücher) (149 Artikel)
- Glasbau (Bücher) (56 Artikel)
- Grundbau (Bücher) (155 Artikel)
- HOAI (Bücher) (139 Artikel)
- Holzbau (Bücher) (240 Artikel)
- Immobilien (Bücher) (97 Artikel)
- Instandsetzung (Bücher) (154 Artikel)
- Mauerwerk (Bücher) (158 Artikel)
- Schallschutz (Bücher) (140 Artikel)
- Spannbeton (Bücher) (68 Artikel)
- Stahlbau (Bücher) (176 Artikel)
- Stahlbeton (Bücher) (189 Artikel)
- Statik (Bücher) (262 Artikel)
- Straßenbau (Bücher) (117 Artikel)
- Tiefbau (Bücher) (314 Artikel)
- Tragwerksplanung (Bücher) (95 Artikel)
- Tunnelbau (Bücher) (78 Artikel)
- Verkehrswesen (Bücher) (31 Artikel)
- Vermessung (Bücher) (797 Artikel)
- VOB (Bücher) (211 Artikel)
- Wasserbau (Bücher) (105 Artikel)
- Wasserwirtschaft (Bücher) (92 Artikel)
- Wohnungsbau (Bücher) (106 Artikel)
- Sonstige (Bücher) (500 Artikel)
- Zeitschriften (53 Artikel)
- Themen (3.242 Artikel)
- Produkte & Projekte (53 Artikel)
- Umfragen (35 Artikel)
- Bewerbungstipps (5 Artikel)
- Diplomarbeiten (119 Artikel)
104 Artikel gefunden
BKI Handbuch Kostenplanung im Hochbau
- 5. Feb. 2022
Mit dem "BKI Handbuch Kostenplanung im Hochbau" haben Sie alle Verfahren, Definitionen und Begriffe nach DIN 276 im Griff. Die neue DIN 277 (2021-08) Grundflächen und Rauminhalte sowie die neue DIN
Der Architektenvertrag: Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure (essentials)
- 15. Jan. 2022
Hendrik Hunold gibt einen konzentrierten Überblick über die Besonderheiten des Architektenrechts anhand des typischen Aufbaus eines Architektenvertrags. Leicht verständliche
Dear to Me: Peter Zumthor im Gespräch. Der weltberühmte Schweizer Architekt spricht mit 17 Menschen, die ihn inspirieren, über Kunst und Kreativität.
- 9. Jan. 2022
«Erinnern Sie sich an das Haus, in dem Sie aufgewachsen sind?» «In welchem Raum fühlen Sie sich wohl?» «Wie machen Sie das genau?» Der Schweizer Architekt Peter Zumthor führte 17 ausführliche
SIRADOS Kalkulationshandbuch 2022 – Tiefbau und Landschaftsbau
- 12. Dez. 2021
Fertig formulierte und vorkalkulierte Angebote im handlichen Format!Um an Aufträge zu kommen, müssen Sie als Handwerker Angebote schreiben und Preise kalkulieren. Dafür benötigen Sie Angebotstexte und
Baubetrieb (VDI-Buch)
- 4. Dez. 2021
Voraussetzungen und Kriterien wirtschaftlich erfolgreicher Bauprojekte: Dazu schildert der Autor typische Bauverfahren, Ablaufplanung, -kontrolle und -steuerung, Kostenermittlung sowie die Folgen von
-
Baubetriebslehre - Bauprozessmanagement
- 20. Nov. 2021
Das Verstehen und Beherrschen baubetrieblicher Zusammenhänge ist eine Schlüsselqualifikation für erfolgreiche Bauprojektrealisierung. Das Buch erläutert zusammenfassend die wesentlichen Inhalte des
Baukosten bei Neu- und Umbauten: Planung und Steuerung
- 23. Okt. 2021
Die Baukostenermittlung nach DIN 276, die eine wesentliche Grundlage für eine Kosten- und Wirtschaftlichkeitsanalyse von Bauprojekten im Hochbau darstellt, wird hier knapp aber präzise und kompetent
Bauzeit und zeitabhängige Kosten: in Vergabe, Vertrag und Nachtrag – Änderungsursachen und ihre Folgen
- 20. Aug. 2021
Das Thema "Bauzeit" ist mittlerweile der Hauptumschlagplatz für Streitigkeiten am Bau und als Teil täglicher Berichterstattung Gegenstand breiter öffentlicher Diskussion. Was macht gerade dieses Buch
BKI Objektdaten Energieeffizientes Bauen E9: Neubau und Altbau
- 13. Aug. 2021
"BKI Objektdaten Energieeffizientes Bauen E9" liefert aktuelle Kostenkennwerte abgerechneter Neu- und Altbau-Objekte für energieeffizientes Planen und Bauen
BKI Baukosten Positionen Neubau 2018: Statistische Kostenkennwerte Positionen (Teil 3)
- 7. Aug. 2021
Die bewährte, dreiteilige Fachbuchreihe "BKI Baukosten" mit über 50.000 Kostenkennwerten liefert eine realistische Basis zur sicheren Kostenermittlung für Architekten, Ingenieure, Bauunternehmer und
BKI Baupreise kompakt 2022 - Neubau + Altbau: Statistische Baupreise für Positionen mit Kurztexten
- 9. Juli 2021
BKI Baupreise kompakt Neubau + Altbau 2022Statistische Baupreise für Positionen mit KurztextenDas Komplett-Paket "BKI Baupreise kompakt Neubau + Altbau 2022" liefert aktuelle Baupreise zu den
BKI Baukosten Gebäude Neubau 2018: Statistische Kostenkennwerte Gebäude (Teil 1)
- 2. Juli 2021
Die bewährte, dreiteilige Fachbuchreihe "BKI Baukosten Neubau" liefert eine realistische Basis zur sicheren Kostenermittlung für Architekten, Ingenieure, Bauunternehmer und Sachverständige.Die
BKI Objektdaten S2 - Sonderband Barrierefreies Bauen
- 14. Mai 2021
Der Sonderband "BKI Objektdaten Barrierefreies Bauen" liefert aktuelle Kostenkennwerte abgerechneter Bauwerke - ausführlich mit Fotos, Zeichnungen und Objektbeschreibungen dokumentiert.Vorteile im
BKI Baukosten Gebäude + Bauelemente Neubau 2020 - Kombi Teil 1-2: Statistische Kostenkennwerte
- 8. Mai 2021
Die bewährte, dreiteilige Fachbuchreihe "BKI Baukosten" mit über 50.000 Kostenkennwerten liefert eine realistische Basis zur sicheren Kostenermittlung für Architekten, Ingenieure, Bauunternehmer und
BKI Baukosten Positionen Altbau 2017: Statistische Kostenkennwerte Positionen Teil 2
- 8. Mai 2021
Die Kalkulation der Baukosten ist beim Bauen im Bestand besonders schwierig:Ergänzend zu den statistischen Kostenkennwerten des Teils 1 bietet Band 2 detaillierte Kostenkennwerte und aktuelle
BKI Baukosten Positionen Neubau 2020: Statistische Kostenkennwerte Positionen (Teil 3)
- 8. Mai 2021
"BKI Baukosten Positionen Neubau 2020" liefert als Teil 3 der bewährten, dreiteiligen Fachbuchreihe "BKI Baukosten" eine realistische Basis zur sicheren Kostenermittlung für
Baupreise für Hochbau und Objektbau 2021: Kennwerte zur Kostenermittlung nach DIN 276 und STLB
- 8. Mai 2021
Kostensicherheit ist das Fundament eines erfolgreichen Bauprojektes und einer guten Zusammenarbeit mit dem Bauherrn. Um diese Sicherheit gewähren zu können, müssen entstehende Baukosten genau geplant
BKI Objektdaten Energieeffizientes Bauen E6: Neubau und Altbau
- 8. Mai 2021
"BKI Objektdaten Energieeffizientes Bauen" liefert aktuelle Kostenkennwerte abgerechneter Neu- und Altbau-Objekte für energieeffizientes Planen und Bauen
BKI Baukosten Gebäude, Positionen und Bauelemente Neubau 2020 - Teil 1-3: Statistische Kostenkennwerte
- 8. Mai 2021
Die bewährte, dreiteilige Fachbuchreihe "BKI Baukosten" mit über 50.000 Kostenkennwerten liefert eine realistische Basis zur sicheren Kostenermittlung für Architekten, Ingenieure, Bauunternehmer und
BKI Baukosten Bauelemente Neubau 2020: Statistische Kostenkennwerte Bauelemente (Teil 2)
- 8. Mai 2021
"BKI Baukosten Bauelemente Neubau 2020" liefert als Teil 2 der bewährten, dreiteiligen Fachbuchreihe "BKI Baukosten" eine realistische Basis zur sicheren Kostenermittlung für