Zum Hauptinhalt springen

Nach Artikeln in Bauschäden (Bücher) suchen

Artikel filtern

142 Artikel gefunden

  • Bauschäden aufgrund von Ausführungsfehlern. Typische Ausführungsfehler im Berufsfeld des Fliesen-, Platten- und Mosaiklegers

    • 8. Mai 2021
    • Reich, Mario

    Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,7, Technische Universität Hamburg-Harburg (Institut für Angewandte

  • Pflaster Atlas: Planung, Konstruktion und Herstellung

    • 8. Mai 2021
    • Mentlein, Horst

    Pflaster AtlasPlanung, Konstruktion und HerstellungDas Grundlagenwerk vermittelt die fachgerechte Planung, Konstruktion und Herstellung von Pflasterflächen unter Berücksichtigung der aktuellen

  • Schimmelschäden an Wänden und Decken. Schadenfreies Bauen 42

    • 7. Mai 2021
    • Nils Oster | Jan Bredemeyer | Oliver Mühlig

    Streitigkeiten über Schimmelschäden an Wänden und Decken spielen sich in der Regel zwischen den Polen "baulicher Mangel" und "Nutzerverhalten" ab. Was aber ist einem Nutzer zumutbar? Darf er einen

  • Mangelfreies Planen und Bauen: Typische Bauschäden im Neubau und Bestand vermeiden

    • 7. Mai 2021
    • Graefe, Robert

    Bei der Planung von Neubauten oder umfangreichen Umbauten, die weit über eine Sanierung hinausgehen, zeigen sich grundsätzliche Probleme und planerische Herausforderungen, die sich bei nahezu jedem

  • Schäden im Metallbau - Band 3 Hundert neue typische Fälle: Toleranzgrenzen, aktuelle Rechtsfragen

    • 7. Mai 2021
    • Coleman, Ch

    Schäden im Metallbau bedeuten nicht nur viel Ärger, ihre Beseitigung kann auch noch kostspielig werden. "Schäden im Metallbau - Band 3" hilft mit 100 neuen Schadensfällen Fehler zu vermeiden und

  • Schäden durch fehlerhaftes Konstruieren mit Holz. (Schadenfreies Bauen)

    • 23. Apr. 2021
    • Tilo Haustein

    Für den Autor ist Holz einer der schönsten Baustoffe. Dabei interessieren ihn architektonische »Leuchttürme« im Holzbau aus jüngster Zeit ebenso wie ortstypische historische Holzkonstruktionen.

  • VHV-Bauschadenbericht: Tiefbau und Infrastruktur 2020/21.

    • 2. Apr. 2021
    • hrsg.: VHV Allgemeine Versicherung AG | Hannover

    Der vom Institut für Bauforschung e. V. (IFB) im Auftrag der VHV Allgemeine Versicherung AG erstellte Bauschadenbericht Tiefbau und Infrastruktur 2020/21 ist der zweite Band der

  • Eingriffe in bestehende Bausubstanz - Problempunkte, Qualitätssicherung und Schadenssanierung.: 54. Frankfurter Bausachverständigentag am 27. September 2019.

    • 28. Feb. 2021
    • 54. Frankfurter Bausachverständigentag am 27. September 2019

    Das Bauen im Bestand hat einen hohen Anteil an der derzeitigen Auslastung der Bauwirtschaft. Welche Risiken können bei Umbau-, Ausbau- oder Sanierungsarbeiten von Gebäuden auftreten und wie können

  • Glasschäden am Bau vermeiden.: Kompaktes Wissen rund um den Baustoff Glas.

    • 16. Jan. 2021
    • Sebastian Sage

    Aus der Architektur ist Glas nicht wegzudenken. Es unterscheidet sich aber wesentlich von anderen Baustoffen, denn Glas bricht spontan! Sebastian Sage erklärt, was bei der Verwendung von Glas in

  • Schwimmbäder. Reihe begründet von Günter Zimmermann. (Schadenfreies Bauen)

    • 9. Jan. 2021
    • Newen Arndt

    Ob Thermalbad, kommunale Schwimmhalle oder privater Pool: Schwimmbadbau ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Gestalterische, statisch-konstruktive, bauphysikalische und schwimmbadtechnische Anforderungen

  • Bauschäden in Bädern und Nassräumen: Schadensursache, Gutachterliche Einstufung, Beseitigung, Vorbeugung, Lösungsdetails

    • 26. Dez. 2020
    • Schulz, Joachim

    Dieses Fachbuch stellt anhand von Beispielen und Prinzipskizzen Planungs- und Ausführungsfehler in Bädern und Nassräumen vor und analysiert diese. Den Schwerpunkt der Betrachtungen bildet der Bereich

  • Glasschäden: Oberflächenbeschädigungen, Glasbrüche in Theorie und Praxis.

    • 30. Sep. 2020
    • Ekkehard Wagner

    Beschädigungen der Oberfläche bis hin zu Glasbruch sind nicht immer einfach zu beurteilen. Ohne entsprechende Erfahrung ist eine eindeutige Ursachenzuordnung nicht immer möglich. Ziel dieses

  • Ingenieurgeologie

    • 30. Sep. 2020
    • Prinz, Helmut | Strauß, Roland

    Der "Abriss der Ingenieurgeologie", wie das Buch bisher hieß, hat sich in vier Auflagen bestens bewährt, sowohl für Studierende als auch im Beruf stehende Geologen und Bauingenieure. Die Neuauflage

  • Handbuch der Bauwerksabdichtung: Normen, Regeln, Technik

    • 30. Sep. 2020
    • | Fix, Wilhelm | Spirgatis, Rainer | Remes, Friedrich

    Wer erdberührte Abdichtungsarbeiten fachgerecht planen, ausführen sowie professionell prüfen und begutachten möchte, braucht dieses Handbuch. Es umfasst die wichtigsten fachlichen und

  • Handbuch Grundungsschaden (German Edition): Erkennen und Instandsetzen (Bauhandbuch)

    • 30. Sep. 2020
    • Nodoushani, Mohammad

    Die Erforschung des Baugrundes als wichtiger Bestandteil einer Baumaßnahme ist eine relativ junge Wissenschaft. Falsche Einschätzung der Baugrundverhältnisse und hieraus resultierende, zum Teil

  • Wasser- und Feuchteschäden an Gebäuden: Schadensfälle aus der Gutachterpraxis.

    • 30. Sep. 2020
    • Michael Grübel

    Mit seinem Buch wendet sich Michael Grübel an Gutachter, Sachverständige, Baupraktiker, Schadensregulierer von Versicherungen, Bauherren und Eigentümer und erzählt in 19 interessanten und

  • Schäden an Abdichtungen: von Flachdächern, Flächen und Bauteilen

    • 5. Aug. 2020
    • Ibold, Stefan

    Das Flachdach stellt hohe Anforderungen an die Werkstoffauswahl und Verarbeitung. Ausgehend von der Unterkonstruktion bis zur fertigen Dachhaut werden die häufigsten Schwachstellen bei der Ausführung

  • Spezialtiefbau 2.0: Durch Schaden wird man klug

    • 5. Aug. 2020
    • Kluckert, Klaus D.

    Der Autor zeigt anhand eigener Erlebnisse aus seinem Berufsleben als Ingenieur im operativen Geschäft und als Sachverständiger typische Fehler im Spezialtiefbau auf, analysiert deren Ursachen und

  • Ausbau und Fassade: 14. Internationale Baufach- und Sachverständigentagung - Tagungsband. Wissen - Fakten - Erkenntnisse - Lösungen.

    • 5. Aug. 2020
    • SMGV Schweizerischer Maler- und Gipserunternehmer-Verband (Hrsg.)

    Das Motto "Wissen, Fakten, Erkenntnisse und Lösungen" zu den Themenkreisen Ausbau und Fassade scheint nicht an Aktualität zu verlieren. Der Tagungsband der 14. Internationale Baufach- und

  • Baustoffe im Fokus - von Bambus bis Beton: 29. Hanseatische Sanierungstage vom 1. bis 3. November 2018 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom.

    • 5. Aug. 2020
    • BuFAS e. V.

    Die Beiträge des Tagungsbandes zu den 29. Hanseatischen Sanierungstagen spannen einen weiten Bogen über die unterschiedlichen Baustoffe. Von den Möglichkeiten und Grenzen bei der Kombination