Nach Artikeln in Bauschäden (Bücher) suchen
Artikel filtern
Filter öffnenFilter schließen
Abschnitte
- Alle (7.252 Artikel)
-
Bücher
(3.750 Artikel)
- Abdichtung (Bücher) (159 Artikel)
- Abfallwirtschaft (Bücher) (47 Artikel)
- Bahnbau (Bücher) (10 Artikel)
- Baubetrieb (Bücher) (186 Artikel)
- Baugesetzbuch (Bücher) (29 Artikel)
- Baukalkulation (Bücher) (43 Artikel)
- Baukonstruktion (Bücher) (335 Artikel)
- Baukosten (Bücher) (104 Artikel)
- Bauphysik (Bücher) (292 Artikel)
- Bauplanung (Bücher) (142 Artikel)
- Bauschäden (Bücher) (142 Artikel)
- Baustoffe (Bücher) (723 Artikel)
- BIM (Bücher) (58 Artikel)
- Brandschutz (Bücher) (233 Artikel)
- Brückenbau (Bücher) (160 Artikel)
- Erdbau (Bücher) (64 Artikel)
- Facility Management (Bücher) (103 Artikel)
- Gebäudeenergiegesetz (Bücher) (133 Artikel)
- Geotechnik (Bücher) (149 Artikel)
- Glasbau (Bücher) (56 Artikel)
- Grundbau (Bücher) (155 Artikel)
- HOAI (Bücher) (139 Artikel)
- Holzbau (Bücher) (240 Artikel)
- Immobilien (Bücher) (97 Artikel)
- Instandsetzung (Bücher) (154 Artikel)
- Mauerwerk (Bücher) (158 Artikel)
- Schallschutz (Bücher) (140 Artikel)
- Spannbeton (Bücher) (68 Artikel)
- Stahlbau (Bücher) (176 Artikel)
- Stahlbeton (Bücher) (189 Artikel)
- Statik (Bücher) (262 Artikel)
- Straßenbau (Bücher) (117 Artikel)
- Tiefbau (Bücher) (314 Artikel)
- Tragwerksplanung (Bücher) (95 Artikel)
- Tunnelbau (Bücher) (78 Artikel)
- Verkehrswesen (Bücher) (31 Artikel)
- Vermessung (Bücher) (797 Artikel)
- VOB (Bücher) (211 Artikel)
- Wasserbau (Bücher) (105 Artikel)
- Wasserwirtschaft (Bücher) (92 Artikel)
- Wohnungsbau (Bücher) (106 Artikel)
- Sonstige (Bücher) (500 Artikel)
- Zeitschriften (53 Artikel)
- Themen (3.237 Artikel)
- Produkte & Projekte (55 Artikel)
- Umfragen (35 Artikel)
- Bewerbungstipps (5 Artikel)
- Diplomarbeiten (119 Artikel)
142 Artikel gefunden
Innovativ und praktikabel - vom Boden bis zum Dach: Tagungsband der 30. Hanseatischen Sanierungstage vom 7. bis 9. November 2019
- 5. Aug. 2020
Unter dem Motto "Innovativ und praktikabel - vom Boden bis zum Dach" berichteten auf der Jubiläumstagung des Bundesverbandes zwanzig namhafte Fachexperten aus Deutschland, der Schweiz und aus Dänemark
Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2019: Band zur Tagung am 13.12.2019. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung.
- 5. Aug. 2020
Holz ist aktuell der Bau- und Werkstoff, dem das größte Potenzial für zukunftsorientiertes Bauen zugeschrieben wird, der aber auch Forschung und Baupraxis vor neue Herausforderungen stellt. Auf dem
Bauschäden und energetische Sanierung
- 5. Aug. 2020
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Hausarbeit wurde ein Bestandsgebäude analysiert und der
Fachwerkinstandsetzung: Arbeitsschritte - Fallbeispiele - Detailzeichnungen - Dokumente - Leistungsverzeichnis.
- 5. Aug. 2020
Dieses kompakte und anschauliche Buch bietet eine aktuelle Übersicht zum Stand der allgemein anerkannten Regeln der Technik. Aus der Sicht einer langjährigen Baupraxis werden dem Anwender Hinweise
Altbausanierung - Ratgeber für die Praxis: Richtig planen und ausführen
- 5. Aug. 2020
"Altbausanierung - Ratgeber für die Praxis" liefert geeignete und kostengünstige Lösungen zu typischen Problemfeldern in der Altbausanierung. Baupraktikern, aber auch interessierten Bauherren und
-
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 9: Schallschutzmängel.: Juristisch kommentiert für Sachverständige. Technisch kommentiert für Juristen.
- 5. Aug. 2020
Das Thema »Schallschutz« ist sowohl in der Rechtsprechung als auch in den technischen Regelwerken seit Jahrzehnten ständig in Bewegung. Die beiden BGH-Entscheidungen, die bei geschuldetem üblichem
Handbuch Bauüberwachung: Kompaktwissen zur Bauleitung und -organisation
- 5. Aug. 2020
Dieses Buch richtet sich an alle, die bislang noch nicht die Möglichkeit hatten, sich auf zahlreichen Baustellen die erforderlichen Strukturen und Handlungssystematiken anzueignen, die zur
Schäden an Holzfußböden: Reihe begründet von Günter Zimmermann (Schadenfreies Bauen)
- 5. Aug. 2020
Holzfußböden haben für das Bauen nach wie vor eine große Bedeutung. Viele Bauherren besitzen eine Vorliebe für natürliche Baustoffe und schätzen die technischen Eigenschaften von Holzfußböden ebenso
Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2017.: Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung.
- 5. Aug. 2020
Für alle Fachleute der Holzschutzbranche ist der EIPOS-Sachverständigentag Holzschutz ein wichtiger Branchentreff. Die Vorträge informieren über aktuelle Entwicklungen, neue Herausforderungen und
Schäden an Flächenbefestigungen aus Betonpflaster I.: Ausblühungen, Kantenabplatzungen und Verfärbungen.
- 5. Aug. 2020
Schäden an Flächenbefestigungen sind häufig Anlass für Reklamationen. Zu den am häufigsten gerügten Mängeln zählen Ausblühungen, Kantenabplatzungen und Verfärbungen. Karl-Uwe Voß erklärt anschaulich
Altbausanierung 12. Erfolgreich sanieren - normativ oder sachverständig?: 28. Hanseatische Sanierungstage vom 2. bis 4. November 2017 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom.
- 5. Aug. 2020
Unter dem Titel "Erfolgreich sanieren - normativ oder sachverständig?" fanden 2017 die Hanseatischen Sanierungstage statt. Der Tagungsband stellt die im Rahmen der Veranstaltung gehaltenen Vorträge
Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2018.: Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung.
- 5. Aug. 2020
Auf dem 22. EIPOS-Sachverständigentag Holzschutz diskutieren Experten der Holzbranche aus Lehre und Praxis über Herausforderungen, neueste Erkenntnisse und Visionen für künftige Entwicklungen des
VHV-Bauschadenbericht. Hochbau 2019/20.
- 5. Aug. 2020
Der vom Institut für Bauforschung e. V. (IFB) im Auftrag der VHV Allgemeine Versicherung AG erstellte Bauschadenbericht bietet Bauunternehmern, Architekten, Planern und Bauingenieuren eine neue
Abnahme von Bauleistungen Band II: Messinstrumente und -verfahren & praktische Hinweise zur Abnahme von Innenausbau und Haustechnik
- 5. Aug. 2020
Abnahme von Bauleistungen - Band II ermöglicht eine fachgerechte Beurteilung der erbrachten Bauleistungen in den Bereichen Innenausbau und Haustechnik und behandelt die zur Abnahme notwendigen
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 4: Dachabdichtungen: Zuverlässigkeitsaspekte bei Flachdächern und geneigten Dächern.
- 23. Juli 2017
Baujuristen und Sachverständige müssen in den beiden großen Themenbereichen Baurecht und Bautechnik umfassend informiert sein, da beide Fachbereiche stark aufeinander angewiesen sind. Baumängel können
Tagungsband Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2017: Band zur Tagung am 15. und 16. Juni 2017. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung.
- 23. Juli 2017
Der Titel beinhaltet sämtliche Beiträge der EIPOS-Sachverständigentage 2017 zur Immobilien- und Bauschadensbewertung.Die Fachbeiträge zur Immobilienbewertung widmen sich einem breiten Themenmix aus
Raumakustik im Alltag: Hören - Planen - Verstehen.
- 30. Apr. 2017
Wie gelingt es gutes Hören für alle Menschen an jedem Ort zu ermöglichen? Welche Faktoren beeinflussen die Akustik eines Raumes? Der Autor gibt Antwort auf diese und viele weitere Fragen und
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 8: Anerkannte Regeln der Technik.: Bedeutung und Inhalt im Bauwesen.
- 23. Apr. 2017
Die öffentlich-rechtlichen als auch die privatrechtlichen Anforderungen und Erwartungen an Bauwerke steigen stetig. Die Änderungen der Bautechnik gehen heute erheblich schneller als früher
Baumängel - Bautechnische und -rechtliche Aspekte: Erscheinungsformen, Ansprüche, Beseitigung
- 23. März 2017
Bei der Planung und Erstellung von Bauvorhaben spielen rechtliche und technische Aspekte gewichtige Rollen. Bauplaner, -ingenieure und -sachverständige einerseits sowie Juristen andererseits sind
Altbausanierung - Ratgeber für die Praxis
- 16. März 2017
„Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis“ liefert geeignete und kostengünstige Lösungen zu typischen Problemfeldern der Altbausanierung. Baupraktikern, aber auch interessierten Bauherren und Planern