Nach Artikeln in Brandschutz (Bücher) suchen
Artikel filtern
Filter öffnenFilter schließen
Abschnitte
- Alle (7.249 Artikel)
-
Bücher
(3.750 Artikel)
- Abdichtung (Bücher) (159 Artikel)
- Abfallwirtschaft (Bücher) (47 Artikel)
- Bahnbau (Bücher) (10 Artikel)
- Baubetrieb (Bücher) (186 Artikel)
- Baugesetzbuch (Bücher) (29 Artikel)
- Baukalkulation (Bücher) (43 Artikel)
- Baukonstruktion (Bücher) (335 Artikel)
- Baukosten (Bücher) (104 Artikel)
- Bauphysik (Bücher) (292 Artikel)
- Bauplanung (Bücher) (142 Artikel)
- Bauschäden (Bücher) (142 Artikel)
- Baustoffe (Bücher) (723 Artikel)
- BIM (Bücher) (58 Artikel)
- Brandschutz (Bücher) (233 Artikel)
- Brückenbau (Bücher) (160 Artikel)
- Erdbau (Bücher) (64 Artikel)
- Facility Management (Bücher) (103 Artikel)
- Gebäudeenergiegesetz (Bücher) (133 Artikel)
- Geotechnik (Bücher) (149 Artikel)
- Glasbau (Bücher) (56 Artikel)
- Grundbau (Bücher) (155 Artikel)
- HOAI (Bücher) (139 Artikel)
- Holzbau (Bücher) (240 Artikel)
- Immobilien (Bücher) (97 Artikel)
- Instandsetzung (Bücher) (154 Artikel)
- Mauerwerk (Bücher) (158 Artikel)
- Schallschutz (Bücher) (140 Artikel)
- Spannbeton (Bücher) (68 Artikel)
- Stahlbau (Bücher) (176 Artikel)
- Stahlbeton (Bücher) (189 Artikel)
- Statik (Bücher) (262 Artikel)
- Straßenbau (Bücher) (117 Artikel)
- Tiefbau (Bücher) (314 Artikel)
- Tragwerksplanung (Bücher) (95 Artikel)
- Tunnelbau (Bücher) (78 Artikel)
- Verkehrswesen (Bücher) (31 Artikel)
- Vermessung (Bücher) (797 Artikel)
- VOB (Bücher) (211 Artikel)
- Wasserbau (Bücher) (105 Artikel)
- Wasserwirtschaft (Bücher) (92 Artikel)
- Wohnungsbau (Bücher) (106 Artikel)
- Sonstige (Bücher) (500 Artikel)
- Zeitschriften (53 Artikel)
- Themen (3.235 Artikel)
- Produkte & Projekte (54 Artikel)
- Umfragen (35 Artikel)
- Bewerbungstipps (5 Artikel)
- Diplomarbeiten (119 Artikel)
233 Artikel gefunden
Blitzschutz in der Praxis: Technische Voraussetzungen und rechtliche Grundlagen
- 18. Juni 2021
Das Fachbuch liefert Ihnen eine umfassende Übersicht über Blitzschutz im öffentlichen und privaten Baurecht, um schutzzielorientierte und wirtschaftliche Planung und Ausführung im Blitz- und
Baukonstruktion - vom Prinzip zum Detail: Band 1 Grundlagen
- 11. Juni 2021
Die Konstruktion im Dienst der Architektur - diesem Thema widmet sich das mehrbändige Werk des Architekten José Luis Moro. Band 1 behandelt nach der grundlegenden Betrachtung planungstheoretischer
Bauentwurfslehre: Grundlagen, Normen, Vorschriften
- 28. Mai 2021
Übersichtliche Funktions-Schemata und Typologien für alle Gebäudearten und Baulichen Anlagen, Maße und Abmessungen für Räume, Einrichtungen und Geräte können im "Neufert" verlässlich nachgeschlagen
Entwicklung und Durchführung von Bauprojekten im Bestand: Analyse - Planung - Ausführung (German Edition)
- 28. Mai 2021
Projekte im Bestand gelten in Immobilien- und Planerkreisen als risikoreich und arbeitsintensiv. Es fehlt in der Regel an systematischem und praxisnahem Wissen für die Projektentwicklung und
Methoden der Realbrandausbildung: Sicherheit in Anwendung und Umsetzung (Die Roten Hefte /Ausbildung kompakt, Band 227)
- 21. Mai 2021
Der Autor beschreibt, wie die Realbrandausbildung am eigenen Standort effizient und sicher umgesetzt werden kann. Die Vorstellung von verschiedenen Ausbildungsmethoden mit den entsprechenden
-
Brandschutz im Bestand. Versammlungsstätten.
- 14. Mai 2021
In Versammlungsstätten kommen naturgemäß sehr viele Menschen zusammen. Der potenzielle Personenschaden beim Eintreten eines Brandfalls ist daher besonders hoch. Entsprechend sorgfältig und angemessen
Arbeitsschutzmanagement in der Feuerwehr (Fachbuchreihe Brandschutz)
- 30. Apr. 2021
Das Thema "Arbeitsschutzmanagement" gewinnt bei den Feuerwehren immer mehr an Bedeutung. Viele Feuerwehren verfügen allerdings weder über das fachlich qualifizierte Personal für diesen Bereich noch
KOMMENTAR zur M-LüAR: Anwendungsempfehlungen und Beispiele
- 30. Apr. 2021
Bei den vielen Komponenten und Parametern für Lüftungs- und Leitungsanlagen in Gebäuden wird deutlich, dass frühzeitig die Abstimmung zwischen allen Fachplanern für das Brandschutzkonzept i. V. mit
Brandschutz in Kirchen und Klöstern: Brandgefahren - Brandschutzmaßnahmen - Beispiele
- 30. Apr. 2021
Kirchen und Klöster bedürfen des Brandschutzes, weil viele Menschen sich darin versammeln, weil sie Kulturgüter, auch von höchster Bedeutung, beherbergen und weil sie immer wieder von Bränden
Brandschutz im Bestand: Versammlungsstätten (Beuth Praxis)
- 23. Apr. 2021
In Versammlungsstätten kommen naturgemäß sehr viele Menschen zusammen. Der potenzielle Personenschaden beim Eintreten eines Brandfalls ist daher besonders hoch. Entsprechend sorgfältig und angemessen
Hubrettungsfahrzeuge: Ausbildung und Einsatz (Fachbuchreihe Brandschutz)
- 23. Apr. 2021
Die Feuerwehren halten Hubrettungsfahrzeuge - Drehleitern und Hubarbeitsbühnen - vor, um Menschen aus Gefahren in großer Höhe zu retten. Sie sichern damit eingeschlossenen Personen den baurechtlich
Brandschutz in offener Holzbauweise
- 3. Apr. 2021
Holz ist der älteste Baustoff der Menschheit und wird schon seit Jahrtausenden im Gebäudebau verwendet. Zwei vermeintliche Schwächen, der natürliche Zersetzungsprozess und die Eigenschaft
Brandschutzbeauftragter!: Ein Leitfaden für Berufseinsteiger
- 28. März 2021
Brandschutzbeauftragte können nicht als Einzelkämpfer arbeiten und überleben - sie sind auf die Mithilfe von anderen Personen angewiesen. Diese kommen teilweise aus dem Unternehmen, aber auch von
Die Ermittlung von Brandursachen
- 27. März 2021
Brandheiße Informationen Auch die dritte Auflage des Buches bietet einen umfassenden, allgemein verständlichen Überblick über die am häufigsten auftretenden Brandursachen. Aufgrund der großen
Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen - Best Practices: Beispiele und Lösungen (Beuth Praxis)
- 7. März 2021
In Ergänzung der "Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen - Grundlagen für Behörden, Betreiber und Veranstalter" (Bestell-Nr. 29143) enthält dieser Best-Practices-Band zahlreiche Beispiele und
Bauphysik-Kalender 2021: Schwerpunkt: Brandschutz (inkl. e-Book als PDF) (Bauphysik-Kalender-eBundle)
- 6. März 2021
Die Standardkapitel zur Brandschutzbemessung von Bauteilen für alle Bauarten nach den Eurocodes 1 bis 6 und gemäß Industriebau-Richtlinie wurden für die vorliegende Ausgabe aktualisiert und
Eingriffe in bestehende Bausubstanz - Problempunkte, Qualitätssicherung und Schadenssanierung.: 54. Frankfurter Bausachverständigentag am 27. September 2019.
- 28. Feb. 2021
Das Bauen im Bestand hat einen hohen Anteil an der derzeitigen Auslastung der Bauwirtschaft. Welche Risiken können bei Umbau-, Ausbau- oder Sanierungsarbeiten von Gebäuden auftreten und wie können
Brandschutz Kompakt 2021/2022: Adressen – Bautabellen – Vorschriften
- 20. Feb. 2021
"Brandschutz Kompakt" ist ein praktisches Nachschlagewerk für den vorbeugenden Brandschutz. In kompakter Form haben Sie die wichtigsten Fachinformationen ständig griffbereit.In dieser Ausgabe
Holzbau: Bemessung und Konstruktion (Beuth Praxis)
- 13. Feb. 2021
Holz ist als nachwachsender Rohstoff heute aktueller denn je. Er wird wegen seiner praktischen Eigenschaften, aber auch wegen seiner Schönheit geschätzt, und gewinnt wieder mehr und mehr an Bedeutung.
Brandschutz: Brandschutztechnische Planung und Auslegung bei Sonderbauten (DIN-Taschenbuch)
- 6. Feb. 2021
Der bauliche Brandschutz bei Sonderbauten steht im Fokus des DIN-Taschenbuchs 300/6. Das Kompendium stellt die wesentlichen DIN- und DIN-EN-Normen (Originaltexte, verkleinert auf das Format A5) zur