Zum Hauptinhalt springen

Nach Artikeln in Bücher suchen

Artikel filtern

3.750 Artikel gefunden

  • Helft Brände verhüten!

    • 12. Feb. 2022
    • Volkmar, Guido

    Der Inhalt:Der perfekte Brandschutz-Botschafter: klein, fein, ansprechend bebildert!Neues, frisches Layout, neue, anschaulich und leicht aufnehmbare Texte - es macht richtig Spaß, in dieser Broschüre

  • Empfehlungen des Arbeitskreises Versuchstechnik Fels

    • 12. Feb. 2022
    • Ernst & Sohn

    Der Arbeitskreis AK 3.3 "Versuchstechnik Fels" der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e. V. erarbeitet Empfehlungen für felsmechanische Labor- und Feldversuche sowie Messungen im Gebirge und an

  • Das Baustellenhandbuch GEG: Kombi-Ausgabe

    • 12. Feb. 2022
    • Forum Verlag Herkert

    Um Baufehler, Mängelansprüche und Bußgelder zu vermeiden, müssen die Anforderungen des neuen GEG 2020 bei der Bauausführung genau beachtet und Details GEG-konform ausgebildet werden. Beim Einbau von

  • Denkmalpflege in Südtirol 2014–18: Tutela dei Beni Culturali in Alto Adige 2014–18

    • 12. Feb. 2022
    • diverse

    Der jährlich erscheinende Bericht der Abteilung Denkmalpflege der Autonomen Provinz Bozen stellt eine Dokumentation der in Südtirol durchgeführten Arbeiten, Restaurierungen, Grabungen und Forschungen

  • Normen Handbuch Elektrotechniker-Handwerk: DIN-Normen und technische Regeln für die Elektroinstallation

    • 12. Feb. 2022
    • Beuth

    Die aktualisierte Normensammlung ist eine anerkannte Arbeitsgrundlage für die betriebliche Praxis, die Ausbildung sowie die Vorbereitung auf die Meisterprüfung. Bereiche der aufgenommenen

  • Mauerwerk-Kalender 2022: Schwerpunkte: Fassadengestaltung, Bauphysik, Innovationen

    • 12. Feb. 2022
    • Ernst & Sohn

    In seinem 47. Jahrgang begleitet der Mauerwerk-Kalender die erfolgreiche Bauart als verlässliches Nachschlagewerk mit den Eigenschaftswerten von Mauersteinen, Mauermörtel, Mauerwerk und Putzen, mit

  • Generalplaner – all in one

    • 12. Feb. 2022
    • Diggelmann, Peter | Lenherr, Ivo | Lüscher, Andreas | Mettler, Markus | Paulus, Axel | Schlaeppi, Boris | Schock, Birgitta | Stebler, Daniel

    Die Funktion des Generalplaners hat sich während der letzten Jahre in der Planungs- und Baubranche vielerorts etabliert. Vor allem die öffentliche Hand, aber auch fortschrittliche private

  • Holzbau, m. CD-ROM: Konstruktion - Bauphysik - Projekte

    • 6. Feb. 2022
    • Lückmann, Rudolf

    Fachwissen zur Konstruktion moderner HolzbautenHolz ist ein beliebter Baustoff und bietet zahlreiche Vorteile, wie z.B. ein wohnliches Bauklima, einen hohen Grad an planerischer Flexibilität und kurze

  • Erhaltung von Betonbauwerken: Baustoffe und ihre Eigenschaften

    • 6. Feb. 2022
    • Raupach, Michael | Orlowsky, Jeanette

    Die Themen Erhalt und Rekonstruktion von Bausubstanz haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dieses Fachbuch gibt einen umfassenden Überblick aller in der Bausanierung verwendeten

  • Nachbarrecht im Bauwesen: Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure (essentials)

    • 6. Feb. 2022
    • Pfisterer, Cornelius

    Cornelius Pfisterer erklärt die Grundbegriffe zum Grundstücks- und Nachbarrecht und zeigt auf, was der Nachbar bei einem Bauvorhaben dulden muss und was er abwehren kann. In diesem essential erfahren

  • Wasserkraftanlagen: Planung, Bau und Betrieb

    • 5. Feb. 2022
    • Giesecke, Jürgen | Heimerl, Stephan | Mosonyi, Emil

    Das Standardwerk zur Wasserkraftnutzung wurde insbesondere bei den Abschnitten über Triebwassersysteme, Sedimentmanagement, hydraulische Strömungsmaschinen für kleine Durchflüsse und niedrige

  • Geodäsie (Geowissenschaften kompakt)

    • 5. Feb. 2022
    • Matthias Becker | Klaus Hehl

    Geodäsie ist die Lehre von der Ausmessung und Abbildung der Erdoberfläche, der Bestimmung des Erdschwerefeldes und der Bewegung der Erde im Raum und stellt somit als Basis für die

  • Beton-Kalender 2022: Schwerpunkte: Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Instandhaltung (2 Teile und inkl. E-Book als PDF) Gebundene Ausgabe - 1. Dezember 2021 (Beton-Kalender-eBundle, 202, Band 202)

    • 5. Feb. 2022
    • Ernst & Sohn

    Der immer tiefgreifendere Einzug der Digitalisierung in allen Phasen des Bauens und die detaillierte Zusammenstellung von Instandsetzungsstrategien für den Hoch- und Ingenieurbau sind die bestimmenden

  • Brandschutzpraxis in der Gebäudetechnik

    • 5. Feb. 2022
    • Frölich, Günter | Knapp, Werner

    Planung, Ausführung und Überwachung moderner multifunktionaler Gebäude fordern von allen Beteiligten einen guten Informationsstand sowie eine intensive bauphysikalische und bautechnische Vorbildung.

  • Neuer Wärmebrückenkatalog + Wärmebrückenberechnung: Paket (Bauwerk)

    • 5. Feb. 2022
    • Schoch, Torsten

    Diese beiden Bände aus der Edition Bauwerk vermitteln übersichtlich aufbereitet alles Wissenswerte zum Thema Wärmebrücken. Die fünfte, überarbeitete Auflage des "Wärmebrückenkatalogs" stellt in

  • BKI Handbuch Kostenplanung im Hochbau

    • 5. Feb. 2022
    • Müller, Rudolf

    Mit dem "BKI Handbuch Kostenplanung im Hochbau" haben Sie alle Verfahren, Definitionen und Begriffe nach DIN 276 im Griff. Die neue DIN 277 (2021-08) Grundflächen und Rauminhalte sowie die neue DIN

  • Geotechnische Messgeräte und Feldversuche im Fels

    • 5. Feb. 2022
    • Fecker, Edwin

    Geotechnische Messungen liefern wichtige Werte über den Untergrund. Diese Werte bilden die Basis für die Planung von Bauwerken. Die häufigsten Schäden am Bau beruhen erfahrungsgemäß nicht auf

  • Schäden an Abdichtungen in Innenräumen. (Schadenfreies Bauen)

    • 5. Feb. 2022
    • Marc Göbelsmann

    Abdichtungen in Innenräumen wie Bädern, Sportstätten, Gewerbeküchen oder produzierenden Betrieben können auf vielfältige Weise ausgeführt werden. Die Bandbreite der existierenden Abdichtungsverfahren

  • Baukonstruktion – vom Prinzip zum Detail: Band 3 · Umsetzung

    • 29. Jan. 2022
    • Moro, José Luis

    Die Konstruktion im Dienst der Architektur - diesem Thema widmet sich das mehrbändige Werk des Architekten José Luis Moro. Der 3. Band stellt die Ausführung des Gebäudeentwurfs in den Mittelpunkt der

  • Technische Hydromechanik 3: Aufgabensammlung (Beuth Wissen)

    • 29. Jan. 2022
    • Martin, Helmut | Pohl, Reinhard

    Die Aufgabensammlung mit 78 Aufgaben und Lösungen zu wichtigen Fragen der Technischen Hydromechanik erleichtert besonders den Studierenden des Bau- und Wasserwesens den Einstieg in das Fachgebiet. Der