Nach Artikeln in Immobilien suchen
Artikel filtern
Abschnitte
- Alle (7.100 Artikel)
- Bücher (3.813 Artikel)
- Zeitschriften (39 Artikel)
-
Themen
(3.079 Artikel)
- Bauprojekte (284 Artikel)
- Baurecht (255 Artikel)
- Berufswelt (491 Artikel)
- Energie (88 Artikel)
- Facility Management (15 Artikel)
- Forschung (184 Artikel)
- Geotechnik (81 Artikel)
- Holzbau (85 Artikel)
- Immobilien (208 Artikel)
- Infrastruktur (74 Artikel)
- Konjunktur (189 Artikel)
- Massivbau (212 Artikel)
- Nachgefragt bei (117 Artikel)
- Politik (234 Artikel)
- Software (121 Artikel)
- Stahlbau (71 Artikel)
- Unternehmen (396 Artikel)
- Produkte & Projekte (11 Artikel)
- Umfragen (35 Artikel)
- Bewerbungstipps (2 Artikel)
- Diplomarbeiten (119 Artikel)
208 Artikel gefunden
Gebäudeplanung: Obermeyer gibt Sparte an ATP ab
- 18. Apr. 2023
Die österreichische ATP-Gruppe hat das Geschäftsfeld "Gebäudeplanung" der Münchner Obermeyer Gruppe (ehemals Obermeyer Technische Ausrüstung GmbH & Co. KG) übernommen. Zum April 2023 wechselten damit...
Schnellere Ausschreibung statt mehr Geld: Bundesbauministerium unterstützt Initiative für seriellen Wohnungsbau
- 27. März 2023
Für die deutsche Bauindustrie ist die stärkere Verschmelzung von Planen und Bauen ein erklärtes Ziel. Ihr Hauptverband (HDB) hat sich dies bereits vor Jahren in Person des Präsidenten Peter Hübner auf die Fahnen geschrieben...
Wie ein norddeutsches Bauunternehmen zum führenden Massivhaushersteller in Deutschland wurde
- 5. Apr. 2022
Firmengründer Gustav Viebrock entdeckt Marktlücke im Schlüsselfertigbau. Unternehmensgruppe beschäftigt heute über 1.300 Mitarbeiter
Baugenehmigungen 2021 auf Langzeithoch gestiegen
- 30. März 2022
145.000 neue Wohn- und Nichtwohngebäude von Januar bis November bewilligt. Auslaufendes Baukindergeld sorgt für Hochkonjunktur im ersten Quartal. Bauüberhang wächst auf 780.000 Wohnungen
Immobilienwirtschaft: Neue Studienmöglichkeiten in Deutschland
- 14. Jan. 2022
Zuletzt zahlreiche weitere Berufsfelder im Immobiliensektor entwickelt. Branche setzt auf Internationalität. Bachelor-Studium "Real Estate Management" ab Herbst in Vollzeit oder dual an ISM möglich
-
Immobilien-Preisspiegel: Was kostet 2021 wie viel?
- 10. Aug. 2021
Kräftiger Anstieg der Wohnimmobilienpreise für 2021 erwartet. Berliner Umland am stärksten von Preissprüngen betroffen. Wunsch nach Wohnen auf dem Land mit schnellem Internet wird durch
Wohneigentumsquote: Bis 2030 nur geringes Wachstum
- 12. März 2021
Studie der Landes- und Bausparkassen sieht Anstieg auf 43,6 Prozent voraus. Urbanisierung und mehr Singlehaushalte erschweren Immobilienanschaffung. Wohlstandsentwicklung der Nachkriegsgenerationen
Wunsch nach Wohneigentum wird größer
- 11. Feb. 2021
Laut dem jüngsten Kantar TNS Trendindikator (September 2020) streben rund 17 Prozent der Befragten den Bau oder Erwerb von Wohneigentum innerhalb der nächsten zehn Jahre an. Somit stieg das Interesse
Immobilien-Preisspiegel: Was kostet 2020 wie viel?
- 9. Juli 2020
Wohnungsmarkt von Klimadebatte und weltweiter Pandemie beeinflusst. Neue LBS-Publikation liefert aktuelle Zahlen. Interaktive Preisrecherche ab sofort online möglich
Urbanisierung: Wachstum der Stadtregionen lässt Wohnkosten steigen
- 7. Feb. 2020
25 Prozent Mietsteigerung binnen fünf Jahren in Metropolregionen. Großstädte im Osten verdichten sich. Umland im Rhein-Main-Gebiet und im Süden wächst stärker als Kernstädte
Modulbau 2020: Branche will weiter wachsen
- 31. Jan. 2020
Bauweise verspricht günstigere und schnelle Bauprojekte. Kritiker fürchten um Individualität des Planens und Bauens. Hersteller und Anwender Ende März auf großer Jahrestagung in München
ÖPP: Hochtief saniert und betreibt Polizeigebäude in Hessen
- 20. Dez. 2019
Land will mit Modernisierung klimaneutral werden. Großauftrag umfasst über 50 Objekte auf zwei Liegenschaften. Baukonzern erwirbt staatliche Immobilien für 30 Jahre
Berlin: Wohnungsneubau geht stark zurück
- 6. Dez. 2019
Genehmigungen für Mehrfamilienhäuser in der Hauptstadt um 21,1 Prozent gesunken. Bauindustrie kritisiert Regulierungsmaßnahmen der Politik. Vorstand der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sieht
Immobilienmarkt: Über 250 Milliarden Euro Umsatz in 2018
- 9. Okt. 2019
2018 wurde am deutschen Immobilienmarkt erstmals über eine Viertelbillion Euro umgesetzt. Konkret belief sich das bundesweite Volumen auf rund 258,9 Milliarden Euro, was einem Anstieg um 8,0 Prozent
Wohnungsmarkt: Leichte Entspannung bei Neumieten
- 12. Sep. 2019
2019 bis Juni geringerer Preisanstieg als im Vorjahr. Durchschnittlich 11,65 Euro pro Quadratmeter für Wohnungen in Großstädten. Höchste Teuerungsrate in Freiburg im Breisgau
Immobilien-Preisspiegel: Was kostet 2019 wie viel?
- 15. Aug. 2019
Größter deutscher Immobilienvermittler mit deutlicher Steigerung des Jahresumsatzes. Neue LBS-Broschüre liefert aktuelle Zahlen. Preisrecherche auch online mit Filterfunktion nutzbar
Immobilienpreise: Prognose zeigt Wachstum und Verfall bis 2030
- 9. Mai 2019
Immer mehr Menschen zieht es zum Arbeiten und Leben in die Städte. Eine Prognose des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI) zur Kaufpreisentwicklung von Wohneigentum gibt an, dass bis zum Jahr
Baugenehmigungen 2018: Trendwende im Wohnungsbau bestätigt sich
- 7. Dez. 2018
Geschosswohnungsbau legt 2018 weiter zu. Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser und Wohnheime im Minus. 300.000 Fertigstellungen im Gesamtjahr erwartet. Bauindustrie kritisiert Bundes- und
Hausbau: Eigenleistungen für deutsche Bauherren wichtig
- 16. Nov. 2018
Berücksichtigung handwerklicher Tätigkeiten bei Baufinanzierung möglich. Selbstverwirklichung am liebsten im Massivhaus. Bauphase für jeden Zweiten finanzielle Belastung
Immobilien-Preisspiegel: Was kostet 2018 wie viel?
- 16. Aug. 2018
Neue LBS-Broschüre liefert aktuelle Zahlen. Nachschlagewerk mit Zusatz-Informationen zu Einkommen, Sparquote und Mieten. Fast die Hälfte der Städte in Deutschland erfasst