Nach Artikeln in suchen

7.063 Artikel gefunden

  • DIN SPEC 91391 – Wenn Sie heute ein CDE auswählen dürften...

    • 21. Juli 2022
    • Ulrich Hartmann

    Teil 1: Informationsmanagement mit BIM nicht dem Zufall überlassen

  • Transformation des Bauwesens: Warum Bau-Startups für die Zukunft der Branche entscheidend sind

    • 19. Juli 2022
    • Fabian Hesse

    Volldigitalisierung und Nachhaltigkeitsziele mit bestehenden Geschäftsmodellen kaum erreichbar. Netzwerkgedanke für Neugründungen im traditionellen Marktumfeld entscheidend. BIM als Standardgrundlage

  • Claude-Patrick Jeutter (Porr): "Keine Digitalisierung vorantreiben, die an den Kunden vorbeigeht."

    • 13. Juli 2022
    • Fabian Hesse

    Claude-Patrick Jeutter von der Porr GmbH & Co. KGaA in München: Unternehmensleistungen am Anfang nie perfekt - Mercedes Benz Museum bisher herausforderndstes Projekt der Karriere - Personalmanagement

  • Innenstadtförderung: Wo 250 Millionen Euro bis 2025 verbaut werden

    • 12. Juli 2022
    • Fabian Hesse

    Programm des Bundesbauministeriums hilft vor allem ländlichen Kommunen. Interaktive Online-Karte stellt Einzelprojekte vor. Bayern investiert mit eigenem Programm in Städte, Märkte und Gemeinden

  • Befestigungssysteme: Neues Berechnungstool soll Fehlannahme beheben

    • 12. Juli 2022
    • Fabian Hesse

    Bisherige Berechnungsverfahren zur Ankerbeanspruchung womöglich unzureichend. Software berücksichtigt elastisches Verhalten. Anwendung zur Bemessung von Dübeln und Kopfbolzen herstellerunabhängig

  • Bauen für die Bahn: Neues Konzept für Großprojekte eingeführt

    • 5. Juli 2022
    • Fabian Hesse

    Partnerschaftsmodell Schiene soll Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz sichern. Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn als Pilotprojekt gestartet. Fertigstellung der ersten Werkshalle für 2024 geplant

  • Wie Planungsbüros dem Kostendruck mit klarer Beratung begegnen

    • 5. Juli 2022
    • Dipl.-Ing. Klaus D. Siemon

    Festlegung der Kostenvorstellung in Leistungsphase 1 gerichtlich gefordert. Unterschiedliche Arten der Kostenermittlung in DIN 276/18 geregelt. Zusatzhonorar und Haftungsrisiko eng mit

  • Preisgleitklauseln: Sonderregelung bis Jahresende verlängert

    • 29. Juni 2022
    • Fabian Hesse

    Bauunternehmen können steigende Baustoffkosten gegenüber öffentlicher Hand weiter geltend machen. Straßenbau besonders auf Maßnahmen des Bundes angewiesen. Wohnungsbau weiter im Sinkflug

  • Historische Baukunst in Unterfranken breit dokumentiert

    • 28. Juni 2022
    • Fabian Hesse

    Die Kirche Mariä Himmelfahrt in Bad Königshofen (Bauzeit: 1442 bis 1496) gehört mit ihrer kunstvollen Empore samt Schlingrippengewölbe zu den zahlreichen Beispielen spätgotischer Baukunst in

  • Flächenverbrauch: Online-Datenbank verbessert Monitoring

    • 23. Juni 2022
    • Fabian Hesse

    Offene Webanwendung Incora ab sofort verfügbar. Daten aus Liegenschaftskataster werden durch Satellitenbilder ergänzt. Flächenverbrauch in NRW erstmalig umfassend visualisiert

  • Höchste Talsperre Deutschlands ausgezeichnet

    • 23. Juni 2022
    • Fabian Hesse

    Rappbode-Stauanlage liefert Trinkwasser und Strom im Unterharz. Große Bedeutung für Hochwasserschutz und Tourismus. 50er-Jahre-Bauwerk erhält Titel "Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in

  • Vernetztes Personalmanagement: Wie Softwareprogramme bei der Karriere helfen

    • 21. Juni 2022
    • Fabian Hesse

    Bauunternehmen Wolff & Müller setzt auf Volldigitalisierung in allen Bereichen. Software wird mit Hersteller gemeinsam entwickelt. Dynamische Rollenprofile für Personalarbeit immer wichtiger

  • Vorfertigung: Modulare Baufabrik soll Modulbau ersetzen

    • 15. Juni 2022
    • Fabian Hesse

    Universität Stuttgart erhält weltweit erste Robotergesamtplattform. Forschung soll cyber-physikalisches Bauen voranbringen. Großraumlabor erlaubt Zusammenspiel von digitalem Planen und Bauen auf allen

  • BGH: Honoraraufstockung nach alten Mindestsätzen zulässig

    • 15. Juni 2022
    • Fabian Hesse

    Urteil bezieht sich auf Altverträge vor 2021. Bundesgerichtshof folgt Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes. Ingenieur- und Architektenkammer fordern HOAI-Novellierung in aktueller

  • Prof. Dirk Proske: "Meine Mutter wollte eine Datsche, also ging ich zum Bau."

    • 15. Juni 2022
    • Fabian Hesse

    Dirk Proske von der Berner Fachhochschule: Erste Erfahrungen als Baufacharbeiter in der DDR - Digitales Bauen nicht IT-Spezialisten oder Mathematikern überlassen - Erheblicher Mangel an Fachwissen auf

  • BIM: Wie große Modell-Datenmengen mobil genutzt werden können

    • 9. Juni 2022
    • Fabian Hesse

    Catenda aus Norwegen will Markt in D-A-CH-Ländern erobern. Bausoftwareunternehmen geht 2009 aus Forschungseinrichtung hervor. Cloudbasierte Open-BIM-Lösung soll gesamten Bauprozess verändern

  • Michael Putz: "Rasanter Fortschritt braucht Veränderungsmanagement."

    • 8. Juni 2022
    • Fabian Hesse

    Michael Putz von der DeepUp GmbH: Software identifiziert unterirdische Leitungen - Change-Management in konservativer Baubranche besonders gefragt - Mehr Förderung für kapitalintensive

  • Wie der Bauherr für Nachhaltigkeit sensibilisiert wird

    • 6. Juni 2022
    • Fabian Hesse

    Initiative Phase Nachhaltigkeit seit 2019 aktiv. Wirkungskreis um Tragwerksplanung erweitert. Vorgaben für Produkthersteller in Planung

  • Wettbewerbsregister: Abfragepflicht für öffentliche Aufträge in Kraft getreten

    • 2. Juni 2022
    • RA Timm Schoof

    Zentrale Auskunftsstelle beim Bundeskartellamt informiert über gewerbliche Rechtsverstöße. Erhebung der Unternehmensdaten im Fall von Betrug, Untreue oder Geldwäsche. Planungsbüros als Dienstleister

  • Lausitz: Von der Bergbauregion zum Zentrum der Bauforschung?

    • 24. Mai 2022
    • Fabian Hesse

    TU Dresden mit Konzept für neue Forschungseinrichtung im Ansiedlungswettbewerb vertreten. Initiatoren streben Innovationen zum nachhaltigen Bauen an. Entscheidung fällt im Sommer