Nach Artikeln in Sonstige (Bücher) suchen
Artikel filtern
Filter öffnenFilter schließen
Abschnitte
- Alle (7.250 Artikel)
-
Bücher
(3.750 Artikel)
- Abdichtung (Bücher) (159 Artikel)
- Abfallwirtschaft (Bücher) (47 Artikel)
- Bahnbau (Bücher) (10 Artikel)
- Baubetrieb (Bücher) (186 Artikel)
- Baugesetzbuch (Bücher) (29 Artikel)
- Baukalkulation (Bücher) (43 Artikel)
- Baukonstruktion (Bücher) (335 Artikel)
- Baukosten (Bücher) (104 Artikel)
- Bauphysik (Bücher) (292 Artikel)
- Bauplanung (Bücher) (142 Artikel)
- Bauschäden (Bücher) (142 Artikel)
- Baustoffe (Bücher) (723 Artikel)
- BIM (Bücher) (58 Artikel)
- Brandschutz (Bücher) (233 Artikel)
- Brückenbau (Bücher) (160 Artikel)
- Erdbau (Bücher) (64 Artikel)
- Facility Management (Bücher) (103 Artikel)
- Gebäudeenergiegesetz (Bücher) (133 Artikel)
- Geotechnik (Bücher) (149 Artikel)
- Glasbau (Bücher) (56 Artikel)
- Grundbau (Bücher) (155 Artikel)
- HOAI (Bücher) (139 Artikel)
- Holzbau (Bücher) (240 Artikel)
- Immobilien (Bücher) (97 Artikel)
- Instandsetzung (Bücher) (154 Artikel)
- Mauerwerk (Bücher) (158 Artikel)
- Schallschutz (Bücher) (140 Artikel)
- Spannbeton (Bücher) (68 Artikel)
- Stahlbau (Bücher) (176 Artikel)
- Stahlbeton (Bücher) (189 Artikel)
- Statik (Bücher) (262 Artikel)
- Straßenbau (Bücher) (117 Artikel)
- Tiefbau (Bücher) (314 Artikel)
- Tragwerksplanung (Bücher) (95 Artikel)
- Tunnelbau (Bücher) (78 Artikel)
- Verkehrswesen (Bücher) (31 Artikel)
- Vermessung (Bücher) (797 Artikel)
- VOB (Bücher) (211 Artikel)
- Wasserbau (Bücher) (105 Artikel)
- Wasserwirtschaft (Bücher) (92 Artikel)
- Wohnungsbau (Bücher) (106 Artikel)
- Sonstige (Bücher) (500 Artikel)
- Zeitschriften (53 Artikel)
- Themen (3.235 Artikel)
- Produkte & Projekte (55 Artikel)
- Umfragen (35 Artikel)
- Bewerbungstipps (5 Artikel)
- Diplomarbeiten (119 Artikel)
500 Artikel gefunden
Nachbarrecht im Bauwesen: Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure (essentials)
- 6. Feb. 2022
Cornelius Pfisterer erklärt die Grundbegriffe zum Grundstücks- und Nachbarrecht und zeigt auf, was der Nachbar bei einem Bauvorhaben dulden muss und was er abwehren kann. In diesem essential erfahren
Planen mit Tageslicht: Grundlagen für die Praxis (essentials)
- 15. Jan. 2022
Neue Erkenntnisse zur Wichtigkeit ausreichender Tageslichtversorgung im Innenraum haben planungsrelevante Änderungen normativer Vorgaben nach sich gezogen. Renate Hammer und Mathias Wambsganß
Industrielle Wasseraufbereitung: Anlagen, Verfahren, Qualitätssicherung
- 2. Okt. 2021
Wasser ist ein wichtiger Rohstoff für viele Industriezweige. Eine stabile und kontrollierte Wasserqualität ist eine entscheidende Voraussetzung für die Herstellung von
Deutsch für Architekten und Bauingenieure: Ein Sprachlehrbuch zur Planung und Durchführung von Bauprojekten mit Vokabeln, Redewendungen und Übungen
- 17. Jan. 2021
Ein Sprachlehrbuch, das speziell für Architekten, Bauingenieure und verwandte Berufsgruppen aller Nationalitäten konzipiert ist, die ihre deutsche Kommunikationsfähigkeit im beruflichen Kontext
Bergbahnen (Handbibliothek für Bauingenieure) (German Edition)
- 5. Aug. 2020
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen
-
Personalmanagement in Zeiten des Fachkräftemangels: Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure (essentials)
- 5. Aug. 2020
Aufgrund des Wandels in unserer Gesellschaft wird es Veränderungen in den Unternehmen geben, die auch vor den Planungsbüros nicht haltmachen. Dieser Wandel betrifft auch das Personalmanagement. Der
Investitionsrechnung: Eine Einführung für Architekten und Bauingenieure
- 5. Aug. 2020
Dieses Fachbuch führt Baupraktiker in die Thematik der Investitionsrechnung ein und berücksichtigt dabei besonders Fragestellungen aus der Bau- und Immobilienbranche. Die Investitionsrechnung spielt
So spricht man am Bau: Text- und Wörterbuch. Franz. /Dt. /Poln.
- 27. Juli 2017
Dieses Buch ist einerseits als Verständigungshilfe auf Auslandsbaustellen gedacht und soll allen Interessierten Baufacharbeitern als Sprachführer dienen. Andererseits kann es als Übungsmaterial für
Städte und Baugemeinschaften
- 26. Juli 2017
Mit der Publikation Städte und Baugemeinschaften reagieren die Wüstenrot Stiftung und der Karl Krämer Verlag frühzeitig auf einen Trend, dem sich derzeit kaum ein Architekt oder Stadtplaner
ISO 14067 Carbon Footprint von Produkten - Quantifizierung und Kommunikation: Tagungsband zum DIN-Workshop (T-131)
- 26. Juli 2017
Seit 2008 wird an der Entwicklung der Norm ISO 14067 "Carbon Footprint of Products" gearbeitet, die Anwendern eine zuverlässige Berechnungsgrundlage bereitstellen und die Transparenz und
Nachhaltig Wohnen im Handumdrehen: Nachhaltigkeit & Klimaschutz
- 19. Juli 2017
Nachhaltig wohnen im Handumdrehen ist ein praktischer Ratgeber, der sich sowohl an Mieter als auch Bauwillige wendet und der ein breites Spektrum an Themen rund um das Wohnen behandelt: Wie lässt sich
Kosten- und Zeitreduzierung in der Elektrokonstruktion und Anlagenprojektierung: Wettbewerbsvorteile durch Ablaufmodellierung der Elektro-Engineering-Prozesse (Kontakt & Studium)
- 19. Juli 2017
Die Marktanforderungen im Bereich der Elektrokonstruktion und Anlagenprojektierung nehmen ständig zu, weil die Unternehmen ständig neue Wettbewerbsvorteile erzielen müssen.In diesem Themenband
Typology: Paris, Delhi, São Paulo, Athens. Review No. III (Christ & Gantenbein Review)
- 19. Juli 2017
Nach dem Erfolg von Typology. Hong Kong, Rome, New York, Buenos Aires haben Emanuel Christ, Christoph Gantenbein und ihr Team an der ETH Zürich die analytische Suche nach dem typischen Beispiel in
Sonnenenergie für eine umweltschonende Baupraxis: Solar-Architektur und Solar-Technik – Grundlagen und Anwendungen (Reihe Technik)
- 12. Juli 2017
Die physikalischen Prinzipien der passiven und aktiven, thermischen wie photovoltaischen Sonnenenergienutzung in der Architektur, stadtplanerische Grundsätze, solargemäße und energetisch sinnvolle
Untersuchungen zur Temperierung historischer Gebäude
- 12. Juli 2017
Die Temperierung ein Verfahren, das durch Erwärmung der Gebäudehülle die bauphysikalischen, raumklimatischen sowie die physiologischen Bedingungen in einem Gebäude optimieren soll, wird schon seit
Architektur in Hamburg, Jahrbuch 1995
- 5. Juli 2017
Das Hamburger Architektur-Jahrbuch zeigt die Hamburger Architektur des Jahres 1995.
Umwelt, Radioaktivität und Beton: Sachstandsbericht
- 5. Juli 2017
Dieser Sachstandsbericht zeigt, daß Beton keine höhere Radioaktivität als andere Baustoffe aufweist. Die von den üblichen Baustoffen ausgehende Strahlung ist so niedrig, daß sie kein nennenswertes
Material- und Zeitaufwand bei Bauarbeiten
- 5. Juli 2017
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen
Ein Pärchen im Baurausch: Geschichten von der eigenen Baustelle
- 5. Juli 2017
werden verschiedene Aspekte zu Kauf und Umbau eines Hauses erzählt. Persönliche Erlebnisse eines Pärchens aus seinem Haus(um)bau sind mit Erfahrungen von Fachleuten verbunden. Verschiedene Gewerke und
Holzschutz: Gefährdung - Bekämpfung - Prophylaxe
- 4. Juli 2017
Das Fachbuch gibt einen detaillierten Überblick zu allen rechtlichen Aspekten im Holzschutz. Das Autorenteam geht dabei ebenso auf die Arten biologischer Schädlinge als auch auf eine gezielte