Nach Artikeln in Stahlbeton (Bücher) suchen
Artikel filtern
Abschnitte
- Alle (7.063 Artikel)
-
Bücher
(3.813 Artikel)
- Abdichtung (Bücher) (160 Artikel)
- Abfallwirtschaft (Bücher) (47 Artikel)
- Bahnbau (Bücher) (10 Artikel)
- Baubetrieb (Bücher) (191 Artikel)
- Baugesetzbuch (Bücher) (29 Artikel)
- Baukalkulation (Bücher) (44 Artikel)
- Baukonstruktion (Bücher) (339 Artikel)
- Baukosten (Bücher) (104 Artikel)
- Bauphysik (Bücher) (298 Artikel)
- Bauplanung (Bücher) (142 Artikel)
- Bauschäden (Bücher) (142 Artikel)
- Baustoffe (Bücher) (731 Artikel)
- BIM (Bücher) (58 Artikel)
- Brandschutz (Bücher) (234 Artikel)
- Brückenbau (Bücher) (166 Artikel)
- Erdbau (Bücher) (64 Artikel)
- Facility Management (Bücher) (103 Artikel)
- Gebäudeenergiegesetz (Bücher) (135 Artikel)
- Geotechnik (Bücher) (162 Artikel)
- Glasbau (Bücher) (60 Artikel)
- Grundbau (Bücher) (168 Artikel)
- HOAI (Bücher) (140 Artikel)
- Holzbau (Bücher) (243 Artikel)
- Immobilien (Bücher) (97 Artikel)
- Instandsetzung (Bücher) (154 Artikel)
- Mauerwerk (Bücher) (161 Artikel)
- Schallschutz (Bücher) (141 Artikel)
- Spannbeton (Bücher) (78 Artikel)
- Stahlbau (Bücher) (185 Artikel)
- Stahlbeton (Bücher) (199 Artikel)
- Statik (Bücher) (264 Artikel)
- Straßenbau (Bücher) (118 Artikel)
- Tiefbau (Bücher) (327 Artikel)
- Tragwerksplanung (Bücher) (97 Artikel)
- Tunnelbau (Bücher) (84 Artikel)
- Verkehrswesen (Bücher) (33 Artikel)
- Vermessung (Bücher) (807 Artikel)
- VOB (Bücher) (211 Artikel)
- Wasserbau (Bücher) (108 Artikel)
- Wasserwirtschaft (Bücher) (92 Artikel)
- Wohnungsbau (Bücher) (106 Artikel)
- Sonstige (Bücher) (504 Artikel)
- Zeitschriften (31 Artikel)
- Themen (3.055 Artikel)
- Produkte & Projekte (7 Artikel)
- Umfragen (34 Artikel)
- Bewerbungstipps (2 Artikel)
- Diplomarbeiten (119 Artikel)
199 Artikel gefunden
Beton-Kalender 2007: Schwerpunkte: Verkehrsbauten, Flächentragwerke (Beton-kalender: Schwerpunkte: Verkehrsbauten, Flachentragwerke)
- 11. Dez. 2021
Unter dem Schwerpunktthema Verkehrsbauten faßt der Beton-Kalender den aktuellen Stand der Technik beim Bau von Betonstraßen, Flughäfen und Fester Fahrbahn sowie von Stützbauwerken für Straßen- und
Instandhaltung von Stahlbeton: Anleitung zur sachkundigen Planung und Ausführung (Kontakt & Studium)
- 4. Dez. 2021
Gemäß der Richtlinie »Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen« des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb) muss mit der Beurteilung und Planung von Arbeiten zum Schutz und zur
Spannbetonbauwerke: Teil 3: Bemessungsbeispiele nach DIN 1045-1 und DIN-Fachbericht 102 (Handbuch für Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbau)
- 15. Okt. 2021
Das vorliegende Werk komplettiert das dreiteilige Handbuch über Spannbetonbauwerke. Es beinhaltet ausgewählte Beispiele zur Bemessung von Straßen- und Eisenbahnbrücken sowie Hoch- und Industriebauten.
Konstruieren im Stahlbetonbau: Eine Einführung in Theorie und Praxis
- 11. Sep. 2021
Das Buch zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Im Vordergrund steht eine anschauliche und verständliche Darstellung von Konstruktionen im Stahlbetonbau, so dass besonders Studierenden und
Schäden an Tragwerken aus Stahlbeton
- 10. Sep. 2021
Stahlbeton ist ein vielseitig verwendbarer Baustoff. Seine hohe Tragfähigkeit in Verbindung mit der Möglichkeit, nahezu jede beliebige Form herstellen zu können, übt auf Planende immer wieder eine
-
Stahlbetonbau - Bemessung und Konstruktion - Teil 2: Stützen: Sondergebiete des Stahlbetonbaus
- 14. Aug. 2021
In bewährter Weise zeigt die Neuauflage des Teils 2 die Bemessung und Konstruktion von Stützen und Sondergebieten des Stahlbetonbaus mit ihren Hintergründen sowie konkreten und detaillierten
Bruecken in Eisenbeton, Teil 1: Platten- und Balkenbruecken: Ein Leitfaden fuer Schule und Praxis: Ein Leitfaden für Schule und Praxis
- 15. Mai 2021
Dieses Buch soll eine Ergänzung der vorhandenen Lehrbücher des Brückenbauers sein. Nicht nur dem Studierenden, sondern auch dem in der Praxis stehenden Techniker und Ingenieur soll dieses Buch
Mies van der Rohe
- 1. Mai 2021
Er prägte das Motto "weniger ist mehr" - Ludwig Mies van der Rohe (1886-1969) war einer der Gründerväter der modernen Architektur und beeinflusste die Ästhetik des Städtebaus im 20. Jahrhundert
Erläuterungen zu DIN EN 1992-1-1 und DIN EN 1992-1-1/NA (DAfStb-Heft)
- 23. Apr. 2021
Die 2. Auflage 2020 des Heftes 600 enthält aktualisierte Erläuterungen zum Normentext von DIN EN 1992 1 1 mit Nationalem Anhang DIN EN 1992 1 1/NA sowie ergänzende und alternative Anwendungsregeln.
Eurocode 2 für Deutschland. Kommentierte Fassung.: DIN EN 1992-1-1 Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-1 ... VBI (Paket aus gedrucktem Buch und E-PDF)
- 9. Apr. 2021
Der Eurocode 2 für den Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbau wurde zusammen mit anderen Eurocodes zum Stichtag 1. Juli 2012 in Deutschland bauaufsichtlich eingeführt. Der Teil DIN EN
Stahlbetonbau-Fokus: Brückenbau: Beispiele zu Entwurf, Bemessung und Konstruktion (Bauwerk)
- 6. Feb. 2021
Das Verkehrsaufkommen auf deutschen Straßen steigt immer weiter - und damit auch die Belastung der Brücken. Neue Konstruktionen, verstärkende Maßnahmen und ein lückenloses Monitoring gehören damit zu
Zwang und Rißbildung in Wänden auf Fundamenten (Deutscher Ausschuss für Stahlbeton)
- 16. Jan. 2021
Der Deutsche Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb) im DIN hat die zentrale Aufgabe, den Betonbau als sichere, dauerhafte, wirtschaftliche und umweltfreundliche Bauart zu fördern. Er bildet die
Bewehren von Stahlbetontragwerken: nach DIN EN 1992-1-1 mit Nationalem Anhang
- 16. Okt. 2020
Die Arbeitshilfen des Instituts für Stahlbetonbewehrung ISB e. V. haben sich bereits seit vielen Jahren als Unterstützung für Ingenieure und Techniker in der täglichen Praxis bewährt. Trotz aller
Stahlbauarbeiten und Metallbauarbeiten: Kommentar zu VOB/C: ATV DIN 18335 und ATV DIN 18360 (Beuth Kommentar)
- 30. Sep. 2020
Stahlbauarbeiten und Metallbauarbeiten lassen sich bei Ausschreibungen auf Basis der VOB mitunter schwer voneinander trennen. Deshalb wurde hier erstmals eine gemeinsame Kommentierung von
Teil A: Baustoffe: Grundlagen und Bauelemente (Konstruktionslehre des Stahlbetons (1 / A))
- 30. Sep. 2020
Die Konstruktion bestimmt den Entwurf eines Bauwerkes neben der Funktion, der Wirtschaftlichkeit und der formalen Gestaltung als gleichberechtigten Kompo nenten. Mitwirkende Faktoren sind dariiber
Stahlbetonbau-Praxis nach Eurocode 2: Paket: Band 1 + Band 2 Bauwerk-Basis-Bibliothek
- 5. Aug. 2020
Besonders günstig im Paket: Studierende und in der Praxis tätige Tragwerksplaner erhalten mit der zweibändigen Ausgabe der "Stahlbetonbau-Praxis" das gebündelte Basiswissen zur Bemessung und
Entwurf eines Betonhalbfertigteils zur Herstellung der Fahrbahnplatte einer Stahl-Stahlbeton-Verbundbrücke
- 5. Aug. 2020
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Betontechnologie für die Praxis (Bauwerk)
- 5. Aug. 2020
Mit diesem Kompendium erhalten Betoningenieure, Baustoffhersteller, Baubehörden und Überwachungsinstitutionen aktuelles Basiswissen zur Planung, Ausführung und Instandhaltung von
Bewertung und Verstärkung von Stahlbetontragwerken (Bauingenieur-Praxis)
- 5. Aug. 2020
Der Umgang mit vorhandener Bausubstanz gehört zu den täglichen Aufgaben für Bauingenieure und Architekten. Das vorliegende Buch vermittelt die notwendigen Kenntnisse der verschiedenen Methoden der
Hilfsmittel zur Schnittgrößenermittlung und zu besonderen Detailnachweisen bei Stahlbetontragwerken (DAfStb-Heft)
- 5. Aug. 2020
Das DAfStb-Heft 631 "Hilfsmittel zur Schnittgrößenermittlung und zu besonderen Detailnachweisen bei Stahlbetontragwerken" entstand zusammen mit dem Heft 630 "Bemessung nach DIN EN 1992 in den