Nach Artikeln in Tiefbau (Bücher) suchen
Artikel filtern
Filter öffnenFilter schließen
Abschnitte
- Alle (7.249 Artikel)
-
Bücher
(3.750 Artikel)
- Abdichtung (Bücher) (159 Artikel)
- Abfallwirtschaft (Bücher) (47 Artikel)
- Bahnbau (Bücher) (10 Artikel)
- Baubetrieb (Bücher) (186 Artikel)
- Baugesetzbuch (Bücher) (29 Artikel)
- Baukalkulation (Bücher) (43 Artikel)
- Baukonstruktion (Bücher) (335 Artikel)
- Baukosten (Bücher) (104 Artikel)
- Bauphysik (Bücher) (292 Artikel)
- Bauplanung (Bücher) (142 Artikel)
- Bauschäden (Bücher) (142 Artikel)
- Baustoffe (Bücher) (723 Artikel)
- BIM (Bücher) (58 Artikel)
- Brandschutz (Bücher) (233 Artikel)
- Brückenbau (Bücher) (160 Artikel)
- Erdbau (Bücher) (64 Artikel)
- Facility Management (Bücher) (103 Artikel)
- Gebäudeenergiegesetz (Bücher) (133 Artikel)
- Geotechnik (Bücher) (149 Artikel)
- Glasbau (Bücher) (56 Artikel)
- Grundbau (Bücher) (155 Artikel)
- HOAI (Bücher) (139 Artikel)
- Holzbau (Bücher) (240 Artikel)
- Immobilien (Bücher) (97 Artikel)
- Instandsetzung (Bücher) (154 Artikel)
- Mauerwerk (Bücher) (158 Artikel)
- Schallschutz (Bücher) (140 Artikel)
- Spannbeton (Bücher) (68 Artikel)
- Stahlbau (Bücher) (176 Artikel)
- Stahlbeton (Bücher) (189 Artikel)
- Statik (Bücher) (262 Artikel)
- Straßenbau (Bücher) (117 Artikel)
- Tiefbau (Bücher) (314 Artikel)
- Tragwerksplanung (Bücher) (95 Artikel)
- Tunnelbau (Bücher) (78 Artikel)
- Verkehrswesen (Bücher) (31 Artikel)
- Vermessung (Bücher) (797 Artikel)
- VOB (Bücher) (211 Artikel)
- Wasserbau (Bücher) (105 Artikel)
- Wasserwirtschaft (Bücher) (92 Artikel)
- Wohnungsbau (Bücher) (106 Artikel)
- Sonstige (Bücher) (500 Artikel)
- Zeitschriften (53 Artikel)
- Themen (3.235 Artikel)
- Produkte & Projekte (54 Artikel)
- Umfragen (35 Artikel)
- Bewerbungstipps (5 Artikel)
- Diplomarbeiten (119 Artikel)
314 Artikel gefunden
Der Bauingenieur in der Praxis: Eine Einführung in die wirtschaftlichen und praktischen Aufgaben des Bauingenieurs
- 5. Aug. 2020
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen
Kompendium Spezialtiefbau, Teil 1: Bohren: Verfahren, Geräte, Anwendungen, IT-Lösungen
- 5. Aug. 2020
Das Spezialtiefbau-Kompendium (Band I und II) hatte sich innerhalb kürzester Zeit zu einem Standardnachschlagewerk im Bereich der Spezialtiefbauverfahrens- und Maschinentechnik entwickelt.Die
Spezialtiefbau: Erkundung und Ausführung – Technik und Umwelt – Methoden und Auswirkungen – Baustoffe und Verfahren (Kontakt & Studium)
- 5. Aug. 2020
Das Buch beschreibt einzelne Sparten des Spezialtiefbaus. Dabei werden allgemeine Grundlagen dargestellt sowie aktuelle und interessante Ausführungsbeispiele behandelt. Die Schwerpunkte liegen auf den
Beton – Stahlbeton – Faserbeton: Eigenschaften und Unterschiede
- 5. Aug. 2020
Beton, Stahlbeton und Faserbeton sind Baustoffe, die nacheinander in großen Zeitabständen entwickelt wurden. Auf Grund ihrer unterschiedlichen Zusammensetzung haben sie voneinander sehr abweichende
Einführung in den Grund-, Erd- und Dammbau: Konstruktion, Bauverfahren, Nachweise
- 5. Aug. 2020
Standardwerk zum Grundbau als Teil der GeotechnikDas vorliegende Lehrbuch behandelt die Grundlagen für die Planung, Berechnung und Ausführung von Baugruben, Gründungen und speziellen Konstruktionen
-
Kalkulation von Baupreisen: Hochbau, Tiefbau, Schlüsselfertiges Bauen Mit kompletten Berechnungsbeispielen (Bauwerk)
- 5. Aug. 2020
Dieses Standardwerk unterstützt den Kalkulator bei seinen Berechnungen und hilft bei der richtigen Einschätzung aller Kostenfaktoren, so dass größere Differenzen zwischen kalkulatorischen und
Lernkarten Tiefbaufacharbeiter /in
- 5. Aug. 2020
Tiefbaufacharbeiter /in Erfolgreiches Lernen für die Abschlussprüfung mit unseren Lernkarten für Tiefbaufacharbeiter /in. Der Klassiker! Mit wichtigem Prüfungswissen vollgepackte 280 Lernkarten für
Verbesserung der Trittschalldämmung von Holzdecken durch optimierte Deckenauflagen. (Forschungsinitiative Zukunft Bau)
- 30. Juli 2017
Gebäude in Holzbauweise finden wegen ihrer zahlreichen Vorzüge in Deutschland zunehmend Verbreitung. Neben Einfamilienhäusern gilt dies auch für mehrgeschossige Wohnbauten, die gesetzlichen
BKI Objektdaten Energieeffizientes Bauen E7: Neubau und Altbau
- 23. Juli 2017
„BKI Objektdaten Energieeffizientes Bauen" liefert aktuelle Kostenkennwerte abgerechneter Neu- und Altbau-Objekte für energieeffizientes Planen und Bauen
Tagungsband Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2017: Band zur Tagung am 15. und 16. Juni 2017. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung.
- 23. Juli 2017
Der Titel beinhaltet sämtliche Beiträge der EIPOS-Sachverständigentage 2017 zur Immobilien- und Bauschadensbewertung.Die Fachbeiträge zur Immobilienbewertung widmen sich einem breiten Themenmix aus
Baustatik
- 25. Juni 2017
Modeme Baukonstruktionen erfordern ein sorgfältiges Planen, Konstruieren und Ausfüh ren. Dazu sind solide Kenntnisse der Baustatik nötig. Dies gilt nicht nur für den Konstrukteur und
BIM-Kompendium: Building Information Modeling als neue Planungsmethode.
- 25. Juni 2017
Ist BIM die Planungsmethode der Zukunft? Was versteht man genau unter diesem Begriff? Welche Chancen und Risiken birgt das Building Information Modeling? Diese und viele weitere Fragen werden in dem
UNESCO-Weltkulturerbe Reichenau: Die Wandmalereien in der Kirche St. Georg. Interdisziplinarität als Schlüssel zu einer nachhaltigen Denkmalpflege.
- 18. Juni 2017
Das Projekt "Raumklimastabilisierung zum Erhalt der durch anthropogene Umwelteinflüsse im Bestand gefährdeten Wandmalereien in der Kirche St. Georg - UNESCO-Weltkulturerbe Klosterinsel Reichenau.
Stahlbauarbeiten VOB/STLB-Bau: VOB Teil B: DIN 1961; VOB Teil C: ATV DIN 18299, ATV DIN 18335
- 11. Juni 2017
Mit diesem Kompendium wird Baubetrieben sowie allen planenden, ausschreibenden und überwachenden Stellen eine aktuelle Sammlung einschlägiger VOB-Papiere sowie der darin und im LB 017 des
Neue Herausforderungen im Betonbau: Hintergründe, Auslegungen, Neue Tendenzen Beiträge aus Praxis und Wissenschaft (Bauwerk)
- 8. Juni 2017
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Betonbauteile" tauschen sich Forscher und Praktiker regelmäßig über neue Tendenzen und Erfahrungen aus. Die 12. Tagung 2017 stand unter dem Motto "Neue
BIM-Ratgeber für Bauunternehmer: Grundlagen, Potenziale, erste Schritte
- 31. Mai 2017
Der „BIM-Ratgeber für Bauunternehmer“ ist ein Leitfaden zur Einführung von BIM in kleinen und mittelgroßen Bauunternehmen. Im ersten Teil des Buches wird erläutert, was Building Information Modeling
Das Wirken Ernst Neuferts in den Jahren von 1920 bis 1940: Mit einem Werkverzeichnis und einer Werkübersicht in Bildern
- 30. Mai 2017
Patricia Merkel stellt in dieser Studie erstmals das Schaffen des Architekten Ernst Neufert (1900–1986) detailliert und im architekturhistorischen Kontext vor. Besonders im Fokus stehen Neuferts
Hochbaukonstruktionen: Band III: Dachdeckungen
- 28. Mai 2017
Nach den Grundlagenbänden I Tragwerke und II Allgemeine Entwurfsprinzipien befaßt sich der Autor in diesem Buch mit den Dachdeckungen. Einem kurzen Abriß der bauphysikalischen Grundlagen, die bei
Raumlufttechnik 3: Normen für Kanäle und Rohrleitungen (DIN-Taschenbuch)
- 23. Mai 2017
Die Sammlung von Originaltetxen enthält 17 DIN-Normen sowie 11 DIN-EN-Normen zu den Bereichen: Berechnung der Mindestwanddicken für Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) und
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 8: Anerkannte Regeln der Technik.: Bedeutung und Inhalt im Bauwesen.
- 23. Apr. 2017
Die öffentlich-rechtlichen als auch die privatrechtlichen Anforderungen und Erwartungen an Bauwerke steigen stetig. Die Änderungen der Bautechnik gehen heute erheblich schneller als früher