Nach Artikeln in Vermessung (Bücher) suchen
Artikel filtern
Filter öffnenFilter schließen
Abschnitte
- Alle (7.250 Artikel)
-
Bücher
(3.750 Artikel)
- Abdichtung (Bücher) (159 Artikel)
- Abfallwirtschaft (Bücher) (47 Artikel)
- Bahnbau (Bücher) (10 Artikel)
- Baubetrieb (Bücher) (186 Artikel)
- Baugesetzbuch (Bücher) (29 Artikel)
- Baukalkulation (Bücher) (43 Artikel)
- Baukonstruktion (Bücher) (335 Artikel)
- Baukosten (Bücher) (104 Artikel)
- Bauphysik (Bücher) (292 Artikel)
- Bauplanung (Bücher) (142 Artikel)
- Bauschäden (Bücher) (142 Artikel)
- Baustoffe (Bücher) (723 Artikel)
- BIM (Bücher) (58 Artikel)
- Brandschutz (Bücher) (233 Artikel)
- Brückenbau (Bücher) (160 Artikel)
- Erdbau (Bücher) (64 Artikel)
- Facility Management (Bücher) (103 Artikel)
- Gebäudeenergiegesetz (Bücher) (133 Artikel)
- Geotechnik (Bücher) (149 Artikel)
- Glasbau (Bücher) (56 Artikel)
- Grundbau (Bücher) (155 Artikel)
- HOAI (Bücher) (139 Artikel)
- Holzbau (Bücher) (240 Artikel)
- Immobilien (Bücher) (97 Artikel)
- Instandsetzung (Bücher) (154 Artikel)
- Mauerwerk (Bücher) (158 Artikel)
- Schallschutz (Bücher) (140 Artikel)
- Spannbeton (Bücher) (68 Artikel)
- Stahlbau (Bücher) (176 Artikel)
- Stahlbeton (Bücher) (189 Artikel)
- Statik (Bücher) (262 Artikel)
- Straßenbau (Bücher) (117 Artikel)
- Tiefbau (Bücher) (314 Artikel)
- Tragwerksplanung (Bücher) (95 Artikel)
- Tunnelbau (Bücher) (78 Artikel)
- Verkehrswesen (Bücher) (31 Artikel)
- Vermessung (Bücher) (797 Artikel)
- VOB (Bücher) (211 Artikel)
- Wasserbau (Bücher) (105 Artikel)
- Wasserwirtschaft (Bücher) (92 Artikel)
- Wohnungsbau (Bücher) (106 Artikel)
- Sonstige (Bücher) (500 Artikel)
- Zeitschriften (53 Artikel)
- Themen (3.235 Artikel)
- Produkte & Projekte (55 Artikel)
- Umfragen (35 Artikel)
- Bewerbungstipps (5 Artikel)
- Diplomarbeiten (119 Artikel)
797 Artikel gefunden
Abwasser-Grundkurse: Fragen und Antworten zur Prüfungsvorbereitung für die Kurse Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb, Kanalbetrieb, Naturnahe Abwasseranlagen, Kleinkläranlagen
- 5. März 2022
Seit über 55 Jahren führen die Landesverbände der DWA erfolgreich die Grundkurse für das Betriebspersonal auf Abwasseranlagen durch. Im Laufe der Jahre kamen entsprechende Kurse zu
Faustformeln und Faustwerte für Tragwerke im Hochbau: Geschossbauten, Konstruktionen, Hallen
- 27. Feb. 2022
In dem Buch sind für alle üblichen Konstruktionsteile im Hochbau Faustformeln und Näherungsverfahren zusammengetragen, die es erlauben, mit geringem Rechenaufwand Beanspruchungen, Abmessungen und
HOAI - Ingenieurvermessung - Fortschreibung der Anlage 1, Nr. 1.4 HOAI 2021: AHO Heft 31 (Schriftenreihe des AHO)
- 26. Feb. 2022
Mit der HOAI 2021 wurde die HOAI insgesamt unverbindliches Preisrecht. Die Änderungen sollten "minimalinvasiv" sein. Daher wurde das Leistungsbild "Ingenieurvermessung" zwar den anderen
GEG 2020 und DIN V 18599 - Buch mit E-Book: Nichtwohnbau Kompaktdarstellung, Kommentar, Praxisbeispiele (Bauwerk)
- 26. Feb. 2022
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist die wohl wichtigste Neuerung im Bereich der Regelungen zur Energieeinsparung der letzten Jahre. Seit 2020 ist es in Kraft, und vereint die vormals für sich stehenden
Lüftungsanlagen in öffentlichen Gebäuden: Entscheidungshilfen für Bauherren
- 13. Feb. 2022
Für öffentliche Gebäude gibt es eine vielzahl von Möglichkeiten wie mechanische Lüftungsanlagen für ein gutes Raumklima sorgen können. Corona und ander ansteckenen Viren werden durch den permanenten
-
Bau und Berechnung gewölbter Brücken und ihrer Lehrgerüste: Drei Beispiele von der badischen Murgtalbahn
- 12. Feb. 2022
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen
Normen Handbuch Elektrotechniker-Handwerk: DIN-Normen und technische Regeln für die Elektroinstallation
- 12. Feb. 2022
Die aktualisierte Normensammlung ist eine anerkannte Arbeitsgrundlage für die betriebliche Praxis, die Ausbildung sowie die Vorbereitung auf die Meisterprüfung. Bereiche der aufgenommenen
Generalplaner – all in one
- 12. Feb. 2022
Die Funktion des Generalplaners hat sich während der letzten Jahre in der Planungs- und Baubranche vielerorts etabliert. Vor allem die öffentliche Hand, aber auch fortschrittliche private
Geodäsie (Geowissenschaften kompakt)
- 5. Feb. 2022
Geodäsie ist die Lehre von der Ausmessung und Abbildung der Erdoberfläche, der Bestimmung des Erdschwerefeldes und der Bewegung der Erde im Raum und stellt somit als Basis für die
Beton-Kalender 2022: Schwerpunkte: Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Instandhaltung (2 Teile und inkl. E-Book als PDF) Gebundene Ausgabe - 1. Dezember 2021 (Beton-Kalender-eBundle, 202, Band 202)
- 5. Feb. 2022
Der immer tiefgreifendere Einzug der Digitalisierung in allen Phasen des Bauens und die detaillierte Zusammenstellung von Instandsetzungsstrategien für den Hoch- und Ingenieurbau sind die bestimmenden
BKI Handbuch Kostenplanung im Hochbau
- 5. Feb. 2022
Mit dem "BKI Handbuch Kostenplanung im Hochbau" haben Sie alle Verfahren, Definitionen und Begriffe nach DIN 276 im Griff. Die neue DIN 277 (2021-08) Grundflächen und Rauminhalte sowie die neue DIN
Stahlbau-Kalender 2022: Schwerpunkte: Türme und Maste, Brandschutz (Stahlbau-Kalender, 1, Band 1)
- 25. Dez. 2021
Ein Schwerpunkt des Stahlbau-Kalenders 2022 ist der Brandschutz, der existenziell für die Stahlbauweise ist. Die ganzheitliche Betrachtung des vorbeugenden Brandschutzes unter Berücksichtigung der
Das Reduktionsverfahren der Baustatik: Verfahren der Übergangsmatrizen
- 19. Dez. 2021
Mit einer Anleitung zum Programmieren von S. Falk
Baugesetzbuch (Beuth Recht)
- 18. Dez. 2021
Das Baugesetzbuch (BauGB) ist die wichtigste Rechtsquelle des Städtebaurechts. Der seit Jahren bewährte Kommentar zum BauGB, in der Fachwelt auch als der "Schrödter" bekannt, besticht durch hohen
Landschaftsbauarbeiten 1: Vegetationstechnik, Sport- und Spielplätze, Grund- und Planungsnormen (DIN-Taschenbuch)
- 18. Dez. 2021
Das professionelle Anlegen von Freizeitanlagen wie Sportplätzen und Spielplätzen oder öffentlichen und privaten Grünflächen unterliegt der Normung im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Sie bietet
BIM im Immobilienbetrieb: Anwendung, Implementierung, Digitalisierungstrends und Fallstudien
- 11. Dez. 2021
Dieses Fachbuch - nicht nur für Praktiker - beschäftigt sich mit allen Facetten und Fragestellungen der Anwendung von Building Information Modeling (BIM) im Immobilienbetrieb und Facility Management
Instandhaltung von Stahlbeton: Anleitung zur sachkundigen Planung und Ausführung (Kontakt & Studium)
- 4. Dez. 2021
Gemäß der Richtlinie »Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen« des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb) muss mit der Beurteilung und Planung von Arbeiten zum Schutz und zur
Gebäude-Luftdichtheit, Band 2
- 4. Dez. 2021
Nach dem großen Erfolg des ersten Bandes vereint das zweite FLiB-Buch erneut eine Vielzahl von Fachbeiträgen rund um die luftdichte Gebäudehülle. Dazu zählen Ausführungen zur Rolle konzeptioneller
Ingenieurbaukunst 2022: Made in Germany
- 27. Nov. 2021
Die neue Ausgabe des Jahrbuchs "Ingenieurbaukunst" präsentiert wieder eine Auswahl der wichtigsten aktuellen Bauwerke "Made in Germany" und diskutiert die Zukunft des Planens und Bauens. Herausgegeben
Leitfaden Straßenbrücken: Entwurf, Baudurchführung, Erhaltung (Bauingenieur-Praxis)
- 27. Nov. 2021
Das Buch ist ein praktischer Leitfaden für alle am Straßenbrückenbau Beteiligten. Es richtet sich an Straßenverwaltungen, Ingenieurbüros, Prüfingenieure und Baufirmen. Die konstruktiven Forderungen