Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d) als Teamleitung Tiefbau
- Stellenanbieter
- Samtgemeinde Land Hadeln
- Ort
- Otterndorf (Niedersachsen)
- Brutto/ Jahresgehalt
- EG 11 TVöD-VKA
- Veröffentlicht
- Montag, 24. April 2023
- Ablaufdatum
- Mittwoch, 28. Juni 2023
- Fachgebiete
- Bauingenieur, Bautechniker, Brückenbau, Führungsaufgaben, Kanalbau, Projektmanager, Rohrleitungsbau, Straßenbau & Schienenverkehr, Tiefbau, Wasserwirtschaft & Umwelttechnik
- Berufsfelder
- Öffentlicher Dienst
- Arbeitsverhältnis
- Vollzeit
Die Samtgemeinde Land Hadeln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Dipl.-Ing. / Master / Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Tiefbau)
oder eine/n Bautechniker-/in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau mit Leitungserfahrung
für die Teamleitung des Teams „Tiefbau“
im Fachbereich 3.1 - „Planen-Bauen-Umwelt“. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden für den Aufgabenbereich Tiefbau zu besetzen.
Die Samtgemeinde Land Hadeln liegt im Landkreis Cuxhaven an der südlichen Nordsee. Der Sitz der Verwaltung ist in der Stadt Otterndorf. Die Samtgemeinde Land Hadeln besteht aus 14 Mitgliedsgemeinden mit ca. 27.000 Einwohnern auf einer Fläche von rund 406 qkm.
Das Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Tätigkeiten:
- Leitung des Teams „Tiefbau“ mit derzeit 7 Mitarbeitenden
- Planung und Durchführung von Erschließungsmaßnahmen im Bereich Schmutz- und Regenwasser (u.a. Baugebiete, Gewerbegebiete)
- Planung und Durchführung von Straßenbauprojekten
- Planung und Durchführung von Ingenieurbauwerken (u.a. Brücken, Ufersicherungen)
- Planung, Baudurchführung und Abrechnung von Bauleistungen entsprechend der HOAI LPH 1-9
- Begleitung von Vergabeverfahren zur Beauftragung externer Ingenieur:innen und Sachverständige
- Steuerung von freiberuflich tätigen Architektur- und Ingenieurbüros
- Durchführung bzw. Betreuung von Qualifizierungsverfahren (z.B. Gutachterverfahren, Wettbewerbe)
- Durchführung von Vermessungsarbeiten
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Wir erwarten von Ihnen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Tiefbau) oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Bautechniker/in der Fachrichtung Tiefbau mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer leitenden Position
- Fundierte Fach- und Rechtskenntnisse
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Produkte, CAD)
- Führerschein der Klasse B
- Ausgeprägte Koordinations- und Steuerungskompetenz, hohes Maß an kommunikativer Kompetenz und Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Flexibilität, betriebswirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur Teilnahme an abendlichen Sitzungen
Wir bieten Ihnen:
- Eine Vergütung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA mit einer Jahressonderzahlung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit betrieblicher Altersversorgung
- Tariflichen Erholungsurlaub von 30 Tagen
- Familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Möglichkeit zum Home-Office
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem Team mit freundlichen Kolleg:innen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Überlassung eines Dienstfahrrades (E-Bike) im Rahmen einer Entgeltumwandlung
- Die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm mit Sonderkonditionen u.a. in ausgewählten Schwimmbädern sowie Sport- und Fitnessstudios mit unserem Partner EGYM-Wellpass
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- u. Führerscheinnachweis) schriftlich an:
Samtgemeinde Land Hadeln
Fachbereich 1 – Zentrale Dienste
Marktstraße 21
21762 Otterndorf.
Alternativ können Sie sich auch online über unser Bewerberportal bewerben.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Schilling, Tel.: 04755 / 912-313 zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer schriftlichen Bewerbung keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei und verwenden Sie bitte keine Bewerbungsmappen und / oder Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet. Bewerbungen per E-Mail werden nicht angenommen. Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass vorübergehend erforderliche personenbezogene Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens verarbeitet werden.