Stellv. technische*r Leiter*in
- Stellenanbieter
- Zweckverband Stadt-Umland-Bahn (StUB)
- Ort
- Erlangen
- Brutto/ Jahresgehalt
- EG 14 TVöD
- Veröffentlicht
- Freitag, 2. Juni 2023
- Ablaufdatum
- Montag, 26. Juni 2023
- Ref.
- 968047
- Fachgebiete
- Bauingenieur, Eisenbahnbau, Führungsaufgaben, Kommunikation, Projektmanager
- Berufsfelder
- Sonstige
- Arbeitsverhältnis
- Vollzeit
- Homeoffice
- möglich
Sie wollen …
… Weichen für die Zukunft stellen?
… etwas Großes ins Rollen bringen?
… Menschen nachhaltig mobilisieren?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir sind der Zweckverband Stadt-Umland-Bahn Nürnberg – Erlangen – Herzogenaurach und planen aktuell eines der größten Straßenbahnprojekte in Deutschland – die Stadt-Umland-Bahn. Für unser Team suchen wir erfahrene und engagierte Köpfe, die gemeinsam mit uns die Mobilität der Region nachhaltig verändern möchten. Unterstützen Sie unsere Technische Leitung zum nächstmöglichen Zeitpunkt und tragen Sie maßgeblich zum Projekterfolg bei als
stellvertretende*r technische*r Leiter*in
Wir bieten …
- eine zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 14 TVöD und abhängig von der Fachrichtung des Hochschulstudiums zuzüglich 400 EUR brutto Arbeitsmarktzulage und Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte
- einen familienfreundlichen Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Homeoffice-Möglichkeiten
- ein spannendes Aufgabenfeld, in dem Sie eigenverantwortlich arbeiten
- vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung mit Aufstiegsperspektive
- Standortsicherheit mit zentraler, verkehrsgünstiger Lage und Zuschuss zum ÖPNV
- ein motiviertes und kompetentes Team mit starkem Zusammenhalt, das gemeinsam mit Ihnen eine Vision verfolgt – nachhaltige Mobilität für die Region
Ihr Aufgabengebiet umfasst …
die Unterstützung und vollumfängliche Vertretung des Technischen Leiters, insbesondere
- Koordination der verschiedenen, interdisziplinären Teilprojekte, Definition und Überwachung der Schnittstellen sowie Beauftragung, fachliche Begleitung und Prüfung von Auftragnehmern (Büros) im Bereich Planung von Ingenieurbauwerken über alle Leistungsphasen der HOAI unter Beachtung ergänzender, zum Projekterfolg erforderlicher Leistungsbilder
- Abstimmung mit beteiligten Stakeholdern, Repräsentation des Zweckverbands vor Politik und Öffentlichkeit
- eigenverantwortliches Management des Planfeststellungsverfahrens
- Neuentwicklung eines strategischen Innovationsmanagements im Zweckverband StUB
Ihr Profil:
Für die Tätigkeit ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [TH / Univ.] oder Master) einer geeigneten Fachrichtung (z.B. Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen) unverzichtbar.
Darüber hinaus erwarten wir …
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Planung und Realisierung von großen Verkehrsinfrastrukturprojekten, fundierte Kenntnisse im Bauvertragsrecht und im Vergaberecht
- fundierte Kenntnisse über rechtliche Zusammenhänge (Eisenbahnkreuzungsrecht, Förderrecht) und sich daraus ergebende Verpflichtungen zur Kostentragung
- Kenntnisse im Projektmanagement, insbesondere Terminplanung sowie Führungserfahrung
- hohe Eigeninitiative und ausgeprägte interdisziplinäre Kooperationsbereitschaft in einem kleinen Team
- hohe Belastbarkeit und Flexibilität sowie Verhandlungsgeschick und diplomatische Gesprächsführung in Verbindung mit Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt: Herr Dr. Opheys, Tel. 09131 933084-20
Bewerbungsfrist: 26.06.2023
Stellen-ID: 968047
Die Stadt Erlangen, Rathausplatz 1, 91052 Erlangen, führt im Auftrag des Zweckverbands StUB das Stellenbesetzungsverfahren durch. Die Bewerber*innen werden gebeten, die Online-Plattform www.interamt.de zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=968047.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, die Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.stadtumlandbahn.de/datenschutz zu beachten.