Sachbearbeiter*in für den Bereich Radverkehr- und Verkehrsberuhigungsmaßnahmen

Stellenanbieter
Stadt Göttingen
Ort
Göttingen
Brutto/ Jahresgehalt
EG 11 TVöD
Veröffentlicht
Donnerstag, 21. September 2023
Ablaufdatum
Freitag, 13. Oktober 2023
Berufsfelder
Öffentlicher Dienst
Arbeitsverhältnis
Teilzeit, Vollzeit
Homeoffice
möglich

Projektbild_612407285

Die Stadt Göttingen sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Straßen- und Wasserbau im Fachbereich Tiefbau und Bauverwaltung eine*n

Sachbearbeiter*in für den Bereich Radverkehr- und Verkehrs­beruhigungs­maßnahmen.

Stelleninformationen
Vergütung: EG 11 TVöD
Arbeitszeit: 39 Std./Woche; Teilzeit ggf. möglich
Einstellung: unbefristet zum nächst­möglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 13. Oktober 2023

Ihre Aufgaben

Zu den wesentlichen Aufgaben gehören die

  • Vorbereitung, Ausschreibung, Abwicklung, Überwachung und Ausführung von Radverkehrs- und Verkehrs­beruhigungs­maßnahmen mit besonderer Schwierigkeit unter Berück­sichtigung verkehrlicher, wirtschaft­licher, rechtlicher und umwelt­relevanter Gesichtspunkte,
  • Vorbereitung und Durchführung von Bürger­beteiligungs­verfahren, Öffentlich­keits­arbeit und Veranstaltungen,
  • Abstimmung mit Verbänden und Interessen­vertretungen (z.B. ADFC, VCD) sowie
  • Zuarbeit für die Fachdienst­leitung bei den Haushalts­anmeldungen sowie bei der Erstellung des Controlling-Reports und der Produktziele für den Fachdienst Straßen- und Wasserbau.

Die Ausübung der Tätigkeiten ist mit Außen­diensten im Stadtgebiet (bspw. Besichtigung von Baustellen) sowie gelegentlichen Dienstzeiten außerhalb der üblichen Funktions­zeiten verbunden (bspw. Teilnahme an Versammlungen von Bürger*innen und an Sitzungen politischen Gremien).

Ihr Profil

Sie verfügen nachweislich über

  • die Fahrerlaubnis der Klasse B sowie
  • ein abgeschlossenes Bachelor- oder Fach­hochschul­studium des Bauingenieur­wesens oder eines vergleich­baren und für die o.g. Aufgaben einschlägigen Studiengangs.

Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über Kenntnisse in der Erstellung von Aus­schreibungs­unterlagen, der örtlichen Bauüberwachung, der Aufmaß­erstellung und Abrechnung sowie im Umgang mit HOAI und VOB und dem einschlägigen Regelwerk.

Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Süd­niedersachsen bieten wir

  • flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teilzeit­arbeits­modelle, bis zu 50 Prozent Homeoffice, mobiles Arbeiten)
  • lebensphasen­bewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippen­belegplätze, Sonder­urlaubs­formen z.B. bei pflege­bedürftigen Angehörigen, Freistellungs­möglichkeiten für Bildungsurlaube)
  • betriebliches Gesundheits­management (u.a. Kooperationen mit Fitness­studios, Vorträge, Kursangeboten in der Mittagspause und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF)
  • vielfältige, an das Berufsbild und Ihre Person angepasste Fortbildungs­programme und Karriere­möglichkeiten
  • Leistungen aus dem TVöD bei Tarif­beschäftigten: leistungs­orientierte Bezahlung, Jahres­sonder­zahlung, betriebliche Alters­vorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr

Der Fachdienst Mobilität und Verkehrs­planung wird derzeit neu aufgestellt, um künftigen Anforderungen gerecht zu werden. Werden Sie Teil dieses Teams und arbeiten gemeinsam mit motivierten und engagierten Kolleg*innen an einer zukunfts­weisenden Mobilitäts­planung für Göttingen.

Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmens­kultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Welt­anschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voran­bringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berück­sichtigt.

Kontaktinformationen

Fachliche Fragen: Herr Knyrim (Tel. 0551/400-2597)
Fragen zum Auswahl­verfahren: Frau Menke (Tel.: 0551/400-2196)

Datenschutz

Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahl­verfahrens unter Beachtung der daten­schutz­rechtlichen Bestimmungen vernichtet.