Projektleiter (m/w/d) Radschnellwege
- Stellenanbieter
- Stadt Sindelfingen
- Ort
- Sindelfingen
- Brutto/ Jahresgehalt
- EG 12 TVöD
- Veröffentlicht
- Freitag, 22. September 2023
- Ablaufdatum
- Sonntag, 22. Oktober 2023
- Fachgebiete
- Bauingenieur, Kommunikation, Koordinator, Projektmanager, Straßenbau & Schienenverkehr
- Berufsfelder
- Öffentlicher Dienst
Die Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktionsstandort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienstleistungen und mit 64 000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Nordschwarzwald.
Zum frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Tiefbauamt, Abteilung Straßen- und Brückenbau, befristet für 5 Jahre in Vollzeit einen
Projektleiter (m/w/d) Radschnellwege
Ihr Aufgabengebiet:
- Betreuung von Projekten im kommunalen Straßenbau, Städtebau und in der Erschließung
- Planung von innerstädtischen Radwegenetzen
- Fachliche Begleitung von Maßnahmen im überörtlichen Verkehrswegebau
- Kommunikation mit internen und externen Projektbeteiligten
- Qualitative und wirtschaftliche Realisierung von Projekten über alle Leistungsphasen der HOAI hinweg
- Vorbereitung von Gremiensitzungen und Erläuterung der Maßnahmen in Gremiensitzungen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (Diplom / Master / Bachelor) mit Fachrichtung Verkehrswesen oder vergleichbares technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium
- Berufserfahrung in der Planung von Straßenbaumaßnahmen, idealerweise auch von Radwegeverbindungen
- Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket sowie Kenntnisse in der Anwendung von fachspezifischen Programmen wie AutoCAD / RIB iTWO (AVA)
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent, hohes Kostenbewusstsein, Verhandlungsgeschick, gute Kommunikationsfähigkeit, Teamkompetenz und Engagement
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 12 TVöD
- Verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld
- Attraktives Fortbildungsprogramm und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten und eine ergänzende Altersvorsorgemaßnahme durch die Zusatzversorgungskasse
- 75 % ÖPNV-Zuschuss, bis max. 80 € im Monat
- Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa-Platz
- Weitere attraktive Arbeitgeberleistungen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch vorstellen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 22.10.2023 über unser Online-Bewerberportal.
Bei Fragen steht Ihnen Herr Kirschnick, Abteilungsleiter Straßen- und Brückenbau, unter der Rufnummer 07031/94-524 gerne zur Verfügung.