Stadt Langenfeld

Referatsleitung (m/w/d) Umwelt, Verkehr, Tiefbau

Stellenanbieter
Stadt Langenfeld
Ort
Langenfeld (Nordrhein-Westfalen)
Brutto/ Jahresgehalt
EG 15 TVöD bzw. BesG A 15 LBesG NRW
Veröffentlicht
Donnerstag, 12. Dezember 2024
Ablaufdatum
Sonntag, 12. Januar 2025
Arbeitsverhältnis
Teilzeit, Vollzeit

Sie sind ambitioniert und möchten gestalten? Dann sind Sie hier genau richtig!

Die florierende Mittelstadt Langenfeld mit ihren rund 60.000 Ein­wohnern besticht durch ihre verkehrsgünstige Lage zwischen den pulsierenden Metropolen Köln und Düsseldorf. Eine hervorragende Infrastruktur sowie erstklassig ausgestattete Kultur-, Sport und Bildungs­stätten machen die weiter aufstrebende Stadt zu einem attraktiven Standort mit einer hohen Freizeit- und Lebensqualität.

Mit modernen Stadtentwicklungskonzepten bietet die Stadt Langen­feld vielseitige Entwicklungs- und Umsetzungs­potenziale. Das Referat für Umwelt, Verkehr, Tiefbau steht hierbei im besonderen Blickpunkt des öffentlichen Interesses, da viele Dienst­leistungen tag­täglich durch Bürgerinnen und Bürger wahrgenommen werden. Hierbei zählen unter anderem die Verkehrs­lenkung, das städtische Kanal­system und der Klima­schutz zu den Aufgaben des Referates.

lm Zuge einer Nachfolgeregelung sucht unsere Stadt zum 01.01.2025 eine engagierte und belastbare Führungs­persönlichkeit als

Referatsleitung (m/w/d) Umwelt, Verkehr, Tiefbau

In dieser Position berichten Sie direkt an den Fachbereichsleiter Stadt­entwicklung. Die Stelle ist nach A 15 LBesG NRW bzw. Entgelt­gruppe 15 TVöD bewertet. Bei Vorliegen der laufbahn­rechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamten­verhältnis möglich.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Verantwortungsbewusste Leitung des Referates Umwelt, Ver­kehr, Tiefbau
  • Zielgerichtete und zukunftsorientierte Weiter­entwicklung der Bereiche Straßen-, Ingenieur- und Wasserbau, Verkehrs­planung, Mobilitäts­management und Klima­schutz
  • Professionelle und umsetzungsorientierte Steuerung und Verantwortung für die Bau- bzw. Projekt­ausführung einzelner Bereiche einschließlich Planung, Bau, Unterhalt, Instand­setzung sowie Budget
  • Führung eines hochmotivierten Teams von ca. 28 Mit­arbeitenden
  • Souveräne Repräsentation des Referates innerhalb und außer­halb der Verwaltung, in politischen Gremien und in der Öffent­lich­keit

Ihre Qualifikation:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom TH/TU) in der Fach­richtung Bauingenieur­wesen, idealerweise mit dem Schwer­punkt Tiefbau oder Verkehrs­wesen
  • Als Beamter / Beamtin müssen Sie neben einem erfolgreich abgeschlossenen Studium aus der oben genannten Fach­richtung über die Befähigung für die Ämter­gruppe des 2. Ein­stiegs­amtes der Laufbahn­gruppe 2 des bau­technischen Dienstes ver­fügen. Falls Sie über die Befähigung für die Ämter­gruppe des 1. Ein­stiegs­amtes der Laufbahn­gruppe 2 des bau­technischen Dienstes verfügen, ist eine Bewerbung möglich, wenn Sie die Zusatz­qualifikation „Modulare Qualifizierung“ durch­laufen und ab­schließen werden.

Sie bringen weiterhin mit:

  • Mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungs­erfahrung, idealer­weise im kommunalen Um­feld
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung und Flexibilität
  • Verhandlungsgeschick, Kommunikations­stärke und Team­fähigkeit
  • Sicheres Auftreten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen, anderen Behörden, örtlichen Interessen­vertretungen sowie der Politik

Sie sind nicht nur Experte (m/w/d) im Bereich Tiefbau, sondern auch in der Lage mit den verschiedenen externen wie internen Partnern auf Augenhöhe zu kommunizieren und Verhandlungen zielorientiert zum Erfolg zu bringen.

Des Weiteren sind Sie in der Lage, die Mitarbeitenden motivierend zu führen. Neben Ihrer Fachlichkeit zeichnen Sie sich zusätzlich durch Ihre Neugier für technische Innovationen und Ihr Interesse an der interdisziplinären Zusammen­arbeit im Fach­bereich Stadt­entwicklung sowie Ihre Dienst­leistungs­orientierung aus.

Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Aufgabe in einer inno­va­tiven Stadt mit herausragenden Stadt­entwicklungs­projekten, einem viel­fältigen Aufgaben­gebiet und einem hohen Ver­antwortungs­spielraum.

Das bieten wir Ihnen außerdem:

  • Eine zusätzliche betriebliche Alters­versorgung sowie vermögens­wirksame Leistungen
  • Leistungsorientierte Bezahlung (LoB) im Rahmen von jährlichen Ziel­vereinbarungen für Tarifbeschäftigte und Beamte
  • Förderung von Zusatz­qualifikationen sowie fach­liche und fach­übergreifende Fort­bildungs­angebote und Schulungen
  • Ein vergünstigtes Job-Ticket (Deutschland­ticket)
  • Eine kostenfreie ärztliche oder psychologische Beratung und Hilfe für Sie und Ihre Familien­angehörigen

Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienst­licher Belange möglich. Bei der Besetzung mit Teil­zeit­kräften ist eine ganztägige Präsenz sicher­zustellen.

Die Bewerbungsfrist endet am 12.01.2025.

Die Stadt Langenfeld fördert die Gleich­stellung aller Mit­arbeiter­innen und Mit­arbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, un­abhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Welt­anschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Schwerbehinderte und gleich­gestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berück­sichtigt.

Kosten, die den Bewerberinnen und Bewerbern im Zusammen­hang mit ihrer Bewerbung entstehen (Fahrt­kosten o.ä.), können nicht erstattet werden.

Bitte übersenden Sie Ihre Unterlagen online innerhalb der genannten Bewerbungs­frist.

www.langenfeld.de

 


 

Ähnliche Jobs

Ähnliche Jobs