Ingenieur:in (w/m/d) Vergabewesen

Noch ein Tag

Ort
Frankfurt am Main
Brutto/ Jahresgehalt
EG 12 TVöD
Veröffentlicht
Montag, 6. Januar 2025
Ablaufdatum
Sonntag, 26. Januar 2025
Berufsfelder
Öffentlicher Dienst
Arbeitsverhältnis
Teilzeit, Vollzeit

Stadtentwässerung Frankfurt am Main

Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Vergabewesen für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinaus wächst!

Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienst­leistungs­orientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasser­reinigung in Hessen sowie eine Verbrennungs­anlage zur Klärschlamm­behandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken.

Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaft­lichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebens­grundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme.

Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams.

Für die Abteilung „Vergabewesen und Einkauf“ suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine:n

Ingenieur:in (w/m/d) Vergabewesen

Vollzeit, Teilzeit | EGr. 12 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • ganzheitliche vergaberechtliche Sach­bearbeitung von Ausschreibungs- und Vergabe­verfahren aller Vergabe­verfahrensarten mit technischem Schwerpunkt sowie deren vollständige Vergabe­verantwortliche Abwicklung und Dokumentation
  • vollständige Sachbearbeitung im Nachtrags­management inklusive der Führung von Nachtrags­verhandlungen
  • Erarbeiten, Konzeptionieren und Fortschreiben von Standard­­vertrags­werken und Leistungs­texten sowie deren Pflege in Zusammen­arbeit mit den Fachabteilungen
  • Beratung der Fach­abteilungen im Vergabe- und Nachtrags­management

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Hochschul­studium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Bau- oder Wirtschafts­ingenieur­wesen oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung oder staatlich geprüfte:r bzw. staatlich anerkannte:r Techniker:in bzw. Meister:in in den o. g. Fachrichtungen mit mindestens sechsjähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • langjährige Berufserfahrung im Straßen-, Kanal- oder Tiefbau oder im konstruktiven Ingenieurbau
  • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Programme, AVA-Software, Vergabe­management­systeme z. B. AI-Vergabemanager)
  • sehr gute Kenntnisse der vergabe­rechtlichen Regularien gemäß VgV, UVgO, VOB sowie Kenntnisse der HOAI und AHO
  • Erfahrungen in der Abwicklung und Leitung von Bauprojekten sind von Vorteil
  • zuverlässiges Beurteilungs­vermögen von technischen / wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • gute Kenntnisse der technischen Regelwerke
  • umfängliche Einsatz­bereitschaft für das Aufgabengebiet, Verantwortungs­bewusstsein, Termin­genauigkeit
  • ausgeprägte Kommunikations­fähigkeit und Verhandlungs­geschick
  • sehr gute Deutschkenntnisse und Ausdrucks­fähigkeit in Wort und Schrift (vergleichbar mit Niveau C2 GER)
  • Fähigkeit zur strukturierten mündlichen und schriftlichen Darstellung von Sachverhalten
  • selbstständige Arbeitsweise sowie analytisches Denkvermögen
  • Teamfähigkeit
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungs­angebot zu den unter­schied­lichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigen­beteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrs­verbundes mit Mitfahr­regelung
  • vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheits­managements sowie gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

Weitere Infos:

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeit­beschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwer­behinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Ritz, Tel. (069) 212-41472 oder Frau Schube, Tel. (069) 212-49903.

Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.01.2025.

www.frankfurt.de

 


 

Ähnliche Jobs

Ähnliche Jobs