Bauwerksdiagnose zur Erhaltung von Ingenieurbauwerken
Dienstag, Juli 04, 2023
Die Teilnehmenden lernen Schadensmechanismen und mögliche Prüfverfahren sowie deren Möglichkeiten und Grenzen kennen, sodass sie in der Lage sind, eine sachgerechte Bauwerksdiagnose zur Erhaltung von Ingenieurbauwerken zu planen, selbst durchzuführen oder zu beurteilen. Jeder Teilnehmende wird in die Lage versetzt, Schadensursachen umfassend zu beurteilen, den Schadensumfang im Hinblick auf eine spätere Ausschreibung bestmöglich zu bestimmen und den Schadensgrad der Konstruktion bzw. des Baustoffs zeitlich in die Schadensgeschichte einzuordnen.
Die Grundlagen werden über live und online kommentierte Präsentationen und individuellen Chat vermittelt. Das Praxiswissen wird über kommentierte Videosequenzen erschlossen und kann im Nachgang zum Online-Kurs mit einer eintägigen Praxisübung vertieft werden.
Der qualitativ hochwertige Live-Online-Kurs ermöglicht es Ihnen, an Ihrem Arbeitsplatz relevante Fachkenntnisse in kurzen Lerneinheiten aufzubauen bzw. aufzufrischen, anzuwenden und anschließend mit dem Referenten zu diskutieren.
Art: virtuell / online
Referent/in: Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe HTW – Hochschule für Technik u. Wirtschaft Berlin
Teilnahmegebühr: 1990,00 EUR inkl. MwSt.
Ansprechpartner:
Heike Baier
Tel: (0711) 34008-23
bauwesen@tae.de