Schimmelpilzschäden in Innenräumen

Schimmelpilzschäden in Innenräumen
Donnerstag, Januar 16, 2025 -
Freitag, Januar 17, 2025
Live Virtual Classroom
TÜV Rheinland
12103

Modul 1 des Lehrgangs zum Sachverständigen: Baupraktische Grundlagen und deren Anwendung. Sachkunde in Ursachen, Bewertung und Sanierung.

Bei der Sanierung von Schimmelpilzschäden werden häufig nur Symptome, aber nicht die Schadensursachen beseitigt. Unser mehrmoduliger Lehrgang vermittelt Ihnen, wie Pilzbefall zu erkennen, bewerten und zu sanieren ist. Nach Besuch dieses Grundlagenmoduls und weiterer Module können Sie qualifizierte Abschlüsse zum Thema Schimmelpilzschäden erlangen.

  • Grundlagen
  • Erscheinungsbilder mikrobiellen Befalls
  • Ursachen mikrobiellen Befalls
  • Messmethoden und Probenahme
  • Sanierung gemäß einschlägiger Richtlinien (UBA, LGA, BGBau, TRGS, TRBA)
  • Sanierungsbegleitende Maßnahmen
  • Arbeitsschutz

Alle Module der Lehrgangsreihe:

  • Modul 1: Schimmelpilzschäden in Innenräumen - Sachkundenachweis (TRA). Seminarnummer 05350
  • Modul 2: Fachgerechte Planung und Sanierung. Seminarnummer 05352
  • Modul 3: Spezialwissen für Sachverständige. Seminarnummer 05353
  • Modul 4:Prüfung: Sachverständige:r für die Erkennung und Bewertung von Schimmelpilzschäden (TÜV). Seminarnummer 05354

Folgen Sie für detaillierte Informationen und für die Inhalte der weiterführenden Module dem Veranstaltungs-Link.

Referent/innen: Erfahrene Fachdozenten aus der Praxis für die Praxis.

Ansprechpartner(in): Stefan Zahradnik
E-Mail: stefan.zahradnik@de.tuv.com
Tel: (0049) 911 655 4910

Information und Anmeldung

 

 

Keywords: Schimmelpilzbefall, mikrobieller Befall, Wasserschäden, Bauphysik, Schimmelpilzarten, Schadensursachen, Schimmelpilzsanierung

 

 

Register for Schimmelpilzschäden in Innenräumen

All items are required to register

Register