Zum Hauptinhalt springen

Bauingenieur und was dann?

  • Veröffentlicht von Alexander am 15. Apr. 2024 14:12
  • Neueste Antwort:vor 4 Monaten

Hallo Leute, ich bin jetzt fertig mit dem Studium und habe den Bachelor in Holzbauing an der FH. Ich habe mir einen Weg für die Zukunft ausgedacht aber bin noch unsicher.

Ich würde gerne als Tragwerksplaner arbeiten und nebenher meinen Master machen. Weiterhin möchte ich auf Teilzeit den Bachelor in Architektur hinterher hängen, um Gebäude zu entwerfen und zu planen. Wenn ich dann meine Zulassung als Tragwerksplaner und den Bachelor in Architektur habe möchte ich noch zum Schluss eine Ausbildung zum Tischler hinterherhängen.

Der Sinn des ganzen hin und her soll es sein, Gebäude vom Entwurf bis zur Planung und vielleicht auch in der Ausführung selbst zu bauen. Ich habe schon im Studium als Tragwerksplaner gearbeitet für 12 Monate und der reine Büroteil war nach einer Zeit echt langweilig. Um in meinem Späteren Berufsalltag auch Abwechselung reinzubekommen möchte ich die Häuser auch Selber Planen und die Ausführungspläne selber erstellen. Und wenn das Projekt spannend ist sogar selber Handanlegen. Ich denke dies könnte mir Vorteile im vergleich zu den anderen Büros geben.

Ich rechne mit ca. 6 Jahren bis ich dann fertig bin und dann ein eigenes Büro eröffnen kann. Neben der Tragwerksplaner Tätigkeit mache ich den Master Bauing und hinter den Bachelor Architektur. Wenn beide fertig sind hänge ich noch die Ausbildung zum Tischler hinterher. Vielleicht müsste ich noch, um die Zulassung zum Bauvorlageberechtigten zu bekommen, noch in einem reinen Planungsbüro arbeiten, aber dann sollte ich ein solider Allrounder werden.

Was würdet Ihr dazu sagen?

1 Kommentar

Wenden Sie sich an den Administrator, um einen Beitrag/Kommentar zu melden, zu entfernen oder zu ändern.

    • Veröffentlicht von: Ekremcan
    • 12. Sep. 2024 10:47

    Hallo Alexander,

    es freut mich sehr zu hören, dass du dich so gut entwickelt hast und schon aktiv deine Zukunft planst. Ich studiere an der Universität Duisburg-Essen im 5. Semester Bauingenieurwesen. Momentan frage ich mich, wie die Arbeitsmöglichkeiten nach dem Studium aussehen, da ich oft höre und lese, dass die Baubranche schwächelt. Außerdem sind Bauingenieure angeblich zunehmend unzufrieden mit ihrem Gehalt und ihrem Arbeitsumfeld.

    Könntest du mir vielleicht einen besseren Einblick in die aktuelle Situation geben? Ich habe nicht vor, mein Studium zu wechseln, aber ich möchte mich gut auf mögliche Herausforderungen vorbereiten, um in einer schwierigen Lage nicht unvorbereitet zu sein.

    Vielen Dank im Voraus!

Melden Sie sich an, um diesen Beitrag zu kommentieren:

Ähnliche Beiträge

  • Lohnt es sich, Bauingenieurwesen zu studieren? Wie sieht die Zukunft dieses Berufs aus?

    Hallo Leute, ich studiere an der Universität Duisburg-Essen im 5. Semester Bauingenieurwesen. Momentan frage ich mich, wie die Arbeitsmöglichkeiten na…

    • Antworten: 1
    • Veröffentlicht von Ekremcan am 12. Sep. 2024 09:57
  • Statik Software

    Hallo zusammen, ich bin ein junger Statiker, der endlich seine 3 Jahre Berufserfahrung hat. Ich bin auf der Suche nach einem Statikprogramm, um nebenb…

    • Antworten: 0
    • Veröffentlicht von Statiker007 am 28. Aug. 2024 10:45
  • Freie Kapazität / Zusammenarbeit - Statiker aus Polen

    Guten Tag, ich bin Statiker und leite ein Ingenieurbüro in Polen. Gerne helfe ich bei statischen Berechnungen, Schal- und Bewehrungsplänen. Ich suche …

    • Antworten: 0
    • Veröffentlicht von Baubau am 26. Aug. 2024 08:40