Gehalt im Bauingenieurwesen (Planungsbüro, Bauunternehmen, Behörde etc.)
- Veröffentlicht von Jarabe de la obra am 8. Feb. 2023 09:47
- Neueste Antwort:vor 2 Jahren
Neuer Gehaltthread 2023.
9 j BE. 77k Planungsbüro. PL
Weiter geht's.... was ist drin in Zeiten der inflation und Fachkräftemangel?
(Gehalt ohne Wertung imo bisschen besser als Durchschnitt)
2 Kommentare
Wenden Sie sich an den Administrator, um einen Beitrag/Kommentar zu melden, zu entfernen oder zu ändern.
- Veröffentlicht von: Redaktion bauingenieur24
- 17. Feb. 2023 10:54
Gehaltserwartung ( Tragwerksplanung)
Hallo zusammen,
ich habe meinen Bachelor-Abschluss in den USA gemacht und hatte dann 3 Jahre Erfahrung in der Tragwerksplanung in den USA, und 2 Jahre Teilzeit-Erfahrung in der Tragwerksplanung in Deutschland bei einer relativ großen und bekannten Firma, und ich habe meinen Master-Abschluss von der RWTH Aachen.
Ich würde gerne wissen, was eine realistische Gehaltserwartung für jemanden in meiner Position in Berlin oder Düsseldorf ist.
Vielen Dank!- Veröffentlicht von: Redaktion bauingenieur24
- 18. Apr. 2023 11:26
User: Tom P.
Betreff: Gehaltsverhandlung
Beitragsinhalt:
Hallo,
bei uns stehen bald Gehaltsverhandlungen an und ich würde gerne mal unabhängige Meinungen hören, ob meine geplanten "Forderungen" realistisch sind oder absolut utopisch.
Kurz zu mir:
Abschluss:
Master an Universität
Seit knapp 1,5 Jahren festangestellt vorher 1 Jahr als Werkstudent im selben BüroBüro:
mittelständiges Büro mit ~10 Mitarbeitern; jedoch Teil einer Unternehmensgruppe
Tätigkeiten:
Zu meinen Tätigkeiten gehört hauptsächlich die statisch-konstruktive Prüfung von Hoch- und Ingenieurbauwerken im Stahl- sowie Stahlbetonbau.
Projektgröße:
Es ist alles vertreten - von Umbauten einfacher Wohnhäuser bis zu Brücken und Hochbauten mit Rohbausummen >1.000.000€
Aktuelles Gehalt:
4000€ pro Monat zzgl. 13 Jahresgehalt als Weihnachts-/ Urlaubsgeld.
Ich würde gerne auf 5.000€ zzgl. dem 13 Gehalt kommen - wobei ich die folgenden Punkte als Argumente auf meiner Seite sehe:
eigenständige Bearbeitung der Projekte mit überwiegendem positiven Bilanzen
Seit dem ersten Tag als Festangestellter wurde bisher kein Mal über eine Gehaltsanpassung durchgeführt - trotz Energiekrise und gestiegener Inflation.
effektive 2,5 Jahre Berufserfahrung in dem Büro (und ich weiß, dass die Zeit als Werkstudent eigentlich nicht voll anrechenbar ist, aber ich habe von Tag 1 an eigene Projekte bearbeitet und Umsatz generiert)
Gemäß Lohntabelle (www.budau.com) wäre die folgenden Eingruppierungen denkbar:
A VII mit ~5.050€ pro Monat
Richtbeispiel: Anfertigen von Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplänen mit mittlerem SchwierigkeitsgradA VIII mit ~5.550€ pro Monat
Richtbeispiel: Anfertigen von umfangreichen statischen Berechnungen
Danke im Voraus!
Melden Sie sich an, um diesen Beitrag zu kommentieren:
Ähnliche Beiträge
Lohnt es sich, Bauingenieurwesen zu studieren? Wie sieht die Zukunft dieses Berufs aus?
Hallo Leute, ich studiere an der Universität Duisburg-Essen im 5. Semester Bauingenieurwesen. Momentan frage ich mich, wie die Arbeitsmöglichkeiten na…
- Antworten: 1
- Veröffentlicht von Ekremcan am 12. Sep. 2024 09:57
Statik Software
Hallo zusammen, ich bin ein junger Statiker, der endlich seine 3 Jahre Berufserfahrung hat. Ich bin auf der Suche nach einem Statikprogramm, um nebenb…
- Antworten: 0
- Veröffentlicht von Statiker007 am 28. Aug. 2024 10:45
Freie Kapazität / Zusammenarbeit - Statiker aus Polen
Guten Tag, ich bin Statiker und leite ein Ingenieurbüro in Polen. Gerne helfe ich bei statischen Berechnungen, Schal- und Bewehrungsplänen. Ich suche …
- Antworten: 0
- Veröffentlicht von Baubau am 26. Aug. 2024 08:40