Herstellerübergreifende Einbauteile (EBT) in der Tragwerksplanung / im Hochbau
- Veröffentlicht von Peter Pöppl (inaktiv) am 3. Juni 2022 20:45
Mich beschäftigt seit längerem das Problem, dass es im Hochbau in der Tragwerksplanung keine Einigung von EBT Herstellern gibt. Im TGA Bereich ist das anders. Da gibt es ein Plugin, du wählst dein Produkt und Hersteller aus, fertig.
Ich habe lange gewartet und die Hoffnung nie aufgegeben. Wir arbeiten in unserer Firma Muckingenieure mit Allplan und haben uns aus zich Jahren eine EBT Bibliothek aufgebaut. Was für eine Sch**** ständig ändern sich die Daten, oder der Kollege speichert es falsch ab, oder die Parameter sind wieder anders als im Standard vorgeschrieben.
Selbst die ach so tollen 3D Daten aus dem Netz sind völlig nutzlos. Meist braucht man für jedes Einbauteil, einen eigenen Report und das auch noch von jedem Hersteller. Dabei sehen die ifc, DWG DXF etc. Immer völlig unterschiedlich aus und die layer und Makros machen auch was sie wollen.
Ich bin mittlerweile soweit, dass ich mir das Programmieren selbst beigebracht habe und jetzt einfach Generatoren entwickelt habe. Ihr könnt sie euch ja Mal anschauen auf https://youtu.be/-ep8G1hhfSc.
Hoffentlich kann ich damit dem ein oder anderen helfen.
Ich habe lange gewartet und die Hoffnung nie aufgegeben. Wir arbeiten in unserer Firma Muckingenieure mit Allplan und haben uns aus zich Jahren eine EBT Bibliothek aufgebaut. Was für eine Sch**** ständig ändern sich die Daten, oder der Kollege speichert es falsch ab, oder die Parameter sind wieder anders als im Standard vorgeschrieben.
Selbst die ach so tollen 3D Daten aus dem Netz sind völlig nutzlos. Meist braucht man für jedes Einbauteil, einen eigenen Report und das auch noch von jedem Hersteller. Dabei sehen die ifc, DWG DXF etc. Immer völlig unterschiedlich aus und die layer und Makros machen auch was sie wollen.
Ich bin mittlerweile soweit, dass ich mir das Programmieren selbst beigebracht habe und jetzt einfach Generatoren entwickelt habe. Ihr könnt sie euch ja Mal anschauen auf https://youtu.be/-ep8G1hhfSc.
Hoffentlich kann ich damit dem ein oder anderen helfen.
Wenden Sie sich an den Administrator, um einen Beitrag/Kommentar zu melden, zu entfernen oder zu ändern.
Sie müssen sich anmelden oder ein Konto erstellen, um einen Beitrag zu erstellen.
Melden Sie sich an, um diesen Beitrag zu kommentieren:
Ähnliche Beiträge
Interaktionsdiagramme und Bemessungstafeln im Massivbau (Stahlbeton) - Anwendung in der Praxis?
Mit diesem Beitrag würde ich gern herausfinden, in welchem Umfang Interaktionsdiagramme und Bemessungstafeln aus der Fachliteratur (Schneider, Wendeho…
- Antworten: 0
- Veröffentlicht von Robert am 4. Dez. 2023 13:34
Was ist ein Eigenschrägriemen?
Liebe Forengemeinde,wir haben bei einem denkmalgeschützten Bestandsprojekt sog. Kleine'sche Decken vorliegen. Das sind Stahlträgerdecken im Abstand vo…
- Antworten: 0
- Veröffentlicht von Baui-M am 21. Juli 2023 17:01
Fahrzeug-Rückhaltesysteme (RPS) bei Brücken und Verkehrszeichenbrücken
Richtlinien für passiven Schutz an Straßen durch Fahrzeug-RückhaltesystemeIch bin auf der Suche nach einer Richtlinie die festlegt, ob es einen Mindes…
- Antworten: 0
- Veröffentlicht von Christoph (inaktiv) am 2. Apr. 2022 13:40