Zum Hauptinhalt springen

Topgehälter: Welcher Bereich ist erfolgsversprechend?

  • Veröffentlicht von LeoIng am 3. Apr. 2024 18:07

Moin zusammen,

altes Thema, selbes Bauing-Problem. In älteren Forenbeiträgen (siehe Mein Gehalt als Bauingenieur angemessen? | bauingenieur24; Anm. d. Red.) wurde ja vor kurzem eine Gehaltsumfrage-Excel hochgeladen. Hier sieht man wirklich ganz extrem, wie hoch die Unterschiede von Unternehmen zu Unternehmen und von Bereich zu Bereich sind. Ich habe sie nochmal hier verlinkt: https://1drv.ms/f/s!AhvFaegGxe_GhP1IJx6zgwThZrvggA?e=zgh4ky

Meine Frage ist, wie solche Topgehälter zustande kommen? (100k aufwärts)

Sollte man auf die großen Unternehmen setzen? (Mitarbeiterzahl, Projektgröße etc.)

Oder gibt es andere Kriterien auf die man bei der AG-Wahl setzen sollte, wenn man etwas aus seiner Karriere machen möchte?

LG, Leo

Wenden Sie sich an den Administrator, um einen Beitrag/Kommentar zu melden, zu entfernen oder zu ändern.

Melden Sie sich an, um diesen Beitrag zu kommentieren:

Ähnliche Beiträge

  • Lohnt es sich, Bauingenieurwesen zu studieren? Wie sieht die Zukunft dieses Berufs aus?

    Hallo Leute, ich studiere an der Universität Duisburg-Essen im 5. Semester Bauingenieurwesen. Momentan frage ich mich, wie die Arbeitsmöglichkeiten na…

    • Antworten: 1
    • Veröffentlicht von Ekremcan am 12. Sep. 2024 09:57
  • Statik Software

    Hallo zusammen, ich bin ein junger Statiker, der endlich seine 3 Jahre Berufserfahrung hat. Ich bin auf der Suche nach einem Statikprogramm, um nebenb…

    • Antworten: 0
    • Veröffentlicht von Statiker007 am 28. Aug. 2024 10:45
  • Freie Kapazität / Zusammenarbeit - Statiker aus Polen

    Guten Tag, ich bin Statiker und leite ein Ingenieurbüro in Polen. Gerne helfe ich bei statischen Berechnungen, Schal- und Bewehrungsplänen. Ich suche …

    • Antworten: 0
    • Veröffentlicht von Baubau am 26. Aug. 2024 08:40