Wie sexistisch ist das Baugewerbe?
- Veröffentlicht von Fabian Hesse (bauingenieur24-Redakteur) (inaktiv) am 12. Dez. 2022 16:18
Die Begebenheit lasse eine »problematische Kultur im Verband und in Teilen der Bauwirtschaft vermuten«, heißt es in einem offenen Brief der Initiative der deutschen Immobilienwirtschaft für mehr Frauen in Führungspositionen e.V. vom 9.12.2022 (https://www.frauen-in-fuehrung.info/offener-brief/).
Diskutieren Sie an dieser Stelle mit uns über die Frage: Wie sexistisch ist das Baugewerbe? Beraubt sich die Branche damit selbst wertvoller (weiblicher) Talente? Was sind Ihre (persönlichen) Erfahrungen?
Wir freuen uns über eine respektvolle und für alle Seiten konstruktive Debatte auf bauingenieur24. Gerne können Sie uns Ihre Meinung, Anmerkungen oder Fragen zu dem Thema auch per E-Mail zukommen lassen: redaktion@bauingenieur24.de.
3 Kommentare
Wenden Sie sich an den Administrator, um einen Beitrag/Kommentar zu melden, zu entfernen oder zu ändern.
- Veröffentlicht von: einbauing (inaktiv)
- 13. Dez. 2022 10:01
Darf man heute überhaupt noch was sagen ohne dass der gegenüber dann in psychische Behandlung muss oder ganz Deutschland wie immer Moralapostel spielt?
Ich musste jedenfalls schmunzeln. Man kann auch schlagfertiger als die Moderatorin reagieren. Ich fände den Joke auch gut, wenn Quast Frau und sie Moderator wäre. Und ich bin mir sicher: Dann wäre die Resonanz: Ohh welches Selbstbewusstsein diese Frau doch hat...
Eher traurig dafür so ein Drama zu machen. Das haben Frauen nicht nötig. Selbe mist mit der Frauen-Quote.- Veröffentlicht von: Ingenieurin (inaktiv)
- 17. Dez. 2022 10:14
Diese „Minidiskussion“ fasst alles zusammen, was im Baugewerbe im Bereich Sexismus schief läuft: unangemessener Vorfall, inakzeptable Rechtfertigung, Ende der Diskussion.- Veröffentlicht von: Nur ein Bauingenieur
- 23. Feb. 2023 11:50
Zugegeben, die Bemerkung war geschmacklos. Eine Entschuldigung ist definitiv fällig. Das klärt man unter sich- Auge in Auge.... und dann tritt "Mann" ans Rednerpult und entschuldigt sich.
Doch ich weiß jetzt wenigstens durch den zufällig gefundenen Beitrag hier, wo sich die ganzen dringend benötigten Ingenieurinnen und Ingenieure rumtreiben: Am Strand der Empörung.
Leute, wenn euch langweilig ist, studiert Sozialpädagogik, Germanistik oder bezieht einfach Sozialhilfe. Oder geht in die Politik.
Ich habe mir die Unterzeichner des offenen Briefes gespeichert. Falls ich irgendwann mal Fachleute brauche, weiß ich ja jetzt, wen ich nicht anfragen brauche: Keine Zeit für Technik, nur Geschwurbel bei gesellschaftlichen Themen. Es gibt zuviele Leute, die echt Probleme suchen, wo keine sind.
Mir braucht hier auch keiner zu antworten. Interessiert mich nämlich nicht.
Melden Sie sich an, um diesen Beitrag zu kommentieren:
Ähnliche Beiträge
Gehalt als Junior Bauleiter
Ich, 28 Jahre alt, werde bald meinen Bachelor abschließen und würde gerne als Bauleiter in einem Konzern anfangen. Ich würde gerne wissen, was ein jun…
- Antworten: 1
- Veröffentlicht von Gehalt als Junior Bauleiter am 30. Okt. 2023 08:36
Ist es sinnvoll als Bauingenieur ein MBA zu machen?
Hallo, ich bin jetzt mit meinem Bachelor im Bereich Bauingenieurwesen fertig und würde gerne nach 2 bis 3 Jahren Arbeit einen MBA (Master of Business …
- Antworten: 0
- Veröffentlicht von Reni am 7. Sep. 2023 15:37
Gehaltsverhandlung als Bauingenieur mit 3 Jahren Berufserfahrung
Hallo liebe Forenmitglieder,ich habe vor, nächsten Monat in meine Gehaltsverhandlung zu gehen und hätte gerne eure Meinung und Ratschläge dazu. Ich bi…
- Antworten: 0
- Veröffentlicht von Justus am 6. Sep. 2023 09:47