Seminare
-
Bauwerksdiagnose zur Erhaltung von Ingenieurbauwerken
Die Teilnehmenden lernen Schadensmechanismen und mögliche Prüfverfahren sowie deren Möglichkeiten und Grenzen kennen, sodass sie in der...
-
Mängelfreier Asphaltbau
Wissensvorsprung schafft Leistungsvorsprung. Sie erweitern Ihre Kompetenzen in folgenden...
-
Bauleitung in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
Das zweitägige Praxisseminar vermittelt Architekten und im Bausektor tätigen Ingenieuren und Technikern die relevanten Kenntnisse und...
-
Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076
Brücken werden regelmäßig mit bewährten Methoden durch hoch qualifizierte Fachleute aus Verwaltungen und Spezialbüros überprüft. Bei rund...
-
Richtiger Umgang mit Baumängeln und Bauschäden in Planung, Ausführung und Bestand
Die Planung, Erstellung und Abnahme von Bauleistungen erfordert gründliche Kenntnisse über die zu erfüllenden Pflichten sowie die durch...
-
Fachbauleiter / Fachplaner Brandschutz (Basismodul).
Brandschutzrelevante Grundlagen für angehende Fachbauleiter und Fachplaner im Brandschutz....
-
Fabrikplanung in der Praxis
Im turbulenten Umfeld von Unternehmen steht die Fabrikplanung vielseitigen Herausforderungen gegenüber. Um heutigen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden, müssen Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Standardisierung und Modularisierung sowie Interdisziplinarität im Projektumfeld berücksichtigt werden.
-
Aufbaulehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (Pflichtlehrgang zur Zertifikatsverlängerung)
Die Bauakademie Hessen-Thüringen e. V. bietet in Abstimmung mit dem Verein für Ingenieure der Bau-werksprüfung (VFIB) diesen zweitägigen...
-
Straßenbeleuchtung - Modul 1: Grundlagen.
Vorschriften für Planung, Bau und Betrieb einer modernen, energieeffizienten Straßenbeleuchtung. Unser Seminar vermittelt Ihnen...
-
Verkehrssicherungspflichten in Arbeitsstätten und auf Baustellen
Arbeiten von Fremdfirmen und von eigenen Arbeitsnehmenden an Arbeitsplätzen in und an Arbeitsstätten bzw. Baustellen, wie z. B. an...
-
Radon Messdienstleister (TÜV) - Modul 2a
Radonmessungen in Gebäuden normgerecht durchführen und gerichtsfest dokumentieren....
-
Systeme der Haustechnik
Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Systeme der Haustechnik für den Wohnungsbau sowie ihre jeweilige Funktion und werden...
-
Baubetrieb kompakt für die erfolgreiche Bauleitung
Wesentlich für den Erfolg in Bauleitung und Projektmanagement sind Kenntnisse in Kalkulation und Bauablaufplanung. Diese werden in diesem...
-
Fehlerquellen an Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS).
Energieeffizienz und Oberflächengestaltung werden mit WDVS wirkungsvoll in Einklang gebracht, Wärmebrücken erfolgreich...
-
Schimmelpilzschäden in Innenräumen.
Modul 1 des Lehrgangs zum Sachverständigen: Baupraktische Grundlagen und deren Anwendung. Sachkunde in Ursachen, Bewertung und Sanierung....