Seminare

  • Georeferenzierung und BIM

    online Donnerstag, November 30, 2023

    Lernen Sie, Fehler bei Koordinatenauswertungen und Messungen bei Planung und auf der Baustelle zu verhindern.

  • Perfekte Bauleitung - Baumanagement für Fortgeschrittene

    Filderstadt Donnerstag, November 30, 2023

    Im Seminar zum Baustellenmanagement werden vertiefte Kenntnisse anhand von Praxisbeispielen erläutert, um Bauprojekte effizient abzuwickeln.

  • S PCC – Düsenführerschein

    Lauterbach Donnerstag, November 30, 2023

    Lehrgang zum Erlangen des Befähigungsnachweises im Trocken- und Nass-Spritzverfahren zum Verarbeiten von S PCC und Spritzbeton (nach ZTV-ING) in Abstimmung mit dem Ausbildungsbeirat Schutz und Instand-setzung im Betonbau beim Deutschen Beton- und Bautechnik-Verein...

  • Logistik für Bauprofis – Grundlagen (Online-Workshop)

    Akademie der Hochschule Biberach Freitag, Dezember 01, 2023

    Immer größere und komplexere Bauprojekte erfordern eine gezielte Koordination und Steuerung der Abläufe. Hier setzt die Baulogistik an. Ziel der Online-Weiterbildung ist es, allen Teilnehmenden ein grundlegendes, aber klares Verständnis und Bewusstsein für Baulogistik zu vermitteln, um...

  • Sachverständiger Brandschutz (TÜV).

    Nürnberg Montag, Dezember 04, 2023

    Die professionelle Zusatzqualifikation für Architekten, Techniker und Ingenieure. Professioneller Brandschutz spielt in einer dicht...

  • Photovoltaik (PV) Basiswissen - Sachkunde

    virtuell / online Montag, Dezember 04, 2023

    Modul 1 des Lehrgangs Gutachter PV-Anlagen: Fachgerechte Planung und Installation. Sachkundenachweis....

  • Photovoltaik (PV) Basiswissen - Sachkunde

    München Montag, Dezember 04, 2023

    Modul 1 des Lehrgangs Gutachter PV-Anlagen: Fachgerechte Planung und Installation. Sachkundenachweis.

  • Bauleiter (TÜV)

    München Montag, Dezember 04, 2023

    Die Anforderungen an Bauleiter sind komplex und der Alltag auf Baustellen birgt immer wieder Risiken. Gewerkeübergreifendes Fachwissen wird ebenso erwartet, wie rechtssicheres Handeln und soziale Kompetenz. Schließen Sie Qualifikations- sowie Wissenslücken und sichern Sie Ihren Erfolg in der technisch und sozial komplexen Umgebung einer Baustelle. Modul 1 der Lehrgangsreihe zum Bauleiter - Qualität, Sicherheit und Kosteneffizienz Bauvorhaben: Bau-, Architekten- und Ingenieurrecht.

  • SiGe-Koordinator - Teil 2: Koordinationskenntnisse

    Nürnberg Montag, Dezember 04, 2023

    Koordinationskenntnisse nach Baustellenordnung und den Regeln für Arbeiten auf Baustellen (RAB 30, Anl. C+D).

  • Sachkundiger Planer (SKP) für die Instandhaltung von Betonbauteilen

    Lauterbach Montag, Dezember 04, 2023

    Nach technischem Regelwerk (Technische Regel Instandhaltung (TR IH), DAfStb-Rili, ZTV-ING, ZTV‐W LB 219) darf nur ein Sachkundiger Planer (SKP) mit der Instandsetzung / Instandhaltung von Betonbauteilen beauftragt werden, der über besondere Kenntnisse auf diesem Gebiet verfügt...

  • Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen – Planen, Ausführen, Überwachen nach aktuellem Regelwerk –

    Lauterbach Montag, Dezember 04, 2023

    Das Seminar richtet sich speziell an die Straßenverwaltungen des Bundes und der Länder, Kommunen und sonstige Baulastträger, die Instandhaltungsmaßnahmen ausschreiben und überwachen oder solche Leistungen an Planungsbüros übertragen...

  • Gutachterliche Tätigkeit bei Mängeln an PV-Anlagen.

    virtuell / online Dienstag, Dezember 05, 2023

    Modul 3 des Lehrgangs Gutachter PV-Anlagen: Erstellung von Gutachten, Verhalten beim Ortstermin und vor Gericht....

  • Basiswissen technischer Brandschutz – Sachkunde

    online / virtuelles Klassenzimmer Dienstag, Dezember 05, 2023

    Grundlagenwissen zu Funktion, Art, Einbau und Wartung brandschutztechnischer Einrichtungen.

  • Kompaktkurs BIM-Management und BIM-Koordination

    Düsseldorf Dienstag, Dezember 05, 2023

    Die BIM-Methode im eigenen Unternehmen implementieren - von der Planung über die Ausführung zur Nutzung.

  • Fachkundige Person für Feuerwehrpläne, Flucht- und Rettungspläne

    Stuttgart Mittwoch, Dezember 06, 2023

    Fachkunde nach ASR und DIN Vorschriften für ordnungsgemäße Flucht- und Rettungswege und deren Kennzeichnung.