Seminare
-
Fachkundige Person für Feuerwehrpläne, Flucht- und Rettungspläne
Fachkunde nach ASR und DIN Vorschriften für ordnungsgemäße Flucht- und Rettungswege und deren Kennzeichnung.
-
Schimmelpilzschäden in Innenräumen Modul 2 - Fachgerechte Planung und Sanierung
Fachgerechte Planung und Sanierung von Schimmelpilzbefall in Innenräumen....
-
Brandschutzmanager (TÜV)
Brandschutz im Bestand: Instandhaltung, Betreiberpflichten, Gestaltungsoptionen, Organisation, Planung, Kennzahlen.
-
Fehlerquellen bei Planung und Installation von PV-Anlagen.
Modul 2 des Lehrgangs Gutachter PV-Anlagen: Erkennen und Vermeiden von Produkt-, Planungs- und Ausführungsfehlern....
-
Photovoltaik (PV) Basiswissen - Sachkunde
Modul 1 des Lehrgangs Gutachter PV-Anlagen: Fachgerechte Planung und Installation. Sachkundenachweis....
-
Koordination von Partner- und Fremdfirmen - Kompakt
Schaffen Sie sichere Betriebsabläufe für alle Mitarbeitende durch bessere Koordination mit Partnerunternehmen.
-
Sachverständigenwesen für Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS).
Energieeffizienz und Oberflächengestaltung werden mit WDVS wirkungsvoll in Einklang gebracht, Wärmebrücken erfolgreich...
-
Bauzeit Verzug Behinderung – Umgang mit gestörtem Planungs- und Bauablauf
Das Tagesseminar behandelt u.a. vertragliche Regelungen zur Bauzeit sowie Grundlagen und Rechtsfolgen des Verzugs...
Neu
-
Erdbebeningenieurwesen in Deutschland - Grundlagen nach Eurocode 8 und nationalem Anhang
Nach langjähriger Vorbereitung wird die nationale Erdbebennorm DIN 4149:2005 durch die europäische Norm DIN EN 1998-1:2010 (Eurocode...
-
Prüfung zum Gutachter für Photovoltaik-Anlagen (TÜV).
Zertifikatsprüfung von der Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland....
-
Toolbox Fabrikplanung
E-Learning Kurs (GANZJÄHRIG BUCHBAR!): Mit dem Thema der Fabrikplanung beschäftigen sich produzierende Unternehmen im Laufe der Firmengeschichte zu verschieden Zeitpunkten immer wieder. In unserem E-Learning Kurs geben wir Ihnen die wichtigsten Werkzeuge an die Hand, um die Grundlage für Ihr nächstes Fabrikplanungsprojekt zu bilden.
-
Fabrikplanung: Grundlagen und Methoden
Im E-Learning Kurs (GANZJÄHRIG BUCHBAR!) Fabrikplanung: Grundlagen und Methoden identifizieren Expert:innen für Sie in ausführlicher Form nicht nur Herausforderungen aus der Praxis, sondern ergründen mit Ihnen insbesondere die fachlichen Hintergründe und diskutieren methodische Ansätze, auf deren Basis Sie Ihr Fabrikplanungsvorhaben optimal gestalten können.