Seminare
-
BAU 2023 - Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme
Alle zwei Jahre findet die BAU, die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme statt.
-
Straßenbeleuchtung - Modul 2: Planung und Berechnung.
Bewertung der lichttechnischen Gütemerkmale. Eine fachgerechte Planung von Beleuchtungsanlagen für Straßen, Wege und Plätze erfordert die...
-
Photovoltaik (PV) Basiswissen - Sachkunde
Modul 1 des Lehrgangs Gutachter PV-Anlagen: Fachgerechte Planung und Installation. Sachkundenachweis....
-
Radon Sachkunde - Modul 1.
Modul 1 des Lehrgangs zum Messdienstleister / Projektleiter / Sachverständigen fpr Radonbelastung: Grundlagenwissen zum baulichen Umgang...
-
14. Leipziger Abdichtungsseminar
Am 19. April 2023 laden wir wieder alle die Abdichtungen planen, herstellen oder begutachten, interessierte...
-
Beton- und Stahlbetonbau
Ziel des zweitägigen Seminars ist es, aufbauend auf den Grundlagen der Betontechnologie, bewährte Bauarten und neue Entwicklungen...
-
Bautechniker Brandschutz (TÜV).
Qualifizieren Sie sich durch kompaktes Fachwissen zur Beurteilung von Brandrisiken auf der Baustelle. Beim Bau erhält ein Gebäude durch...
-
Grouting Fundamentals & Current Practice 2023
Der einzigartige viertägige Kurs (in englischer Sprache) behandelt das Verpressen als Methode zur Verbesserung der geotechnischen...
-
Photovoltaik (PV) Basiswissen - Sachkunde
Modul 1 des Lehrgangs Gutachter PV-Anlagen: Fachgerechte Planung und Installation. Sachkundenachweis....
-
Sachverständigenwesen für Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS).
Energieeffizienz und Oberflächengestaltung werden mit WDVS wirkungsvoll in Einklang gebracht, Wärmebrücken erfolgreich...
-
Büroraumakustik
Das Seminar bringt Licht in die zum Teil kontrovers diskutierten Vorgaben und Empfehlungen der Technischen Regel für Arbeitsstätten ASR...
-
Fachkundige Person für Feuerwehrpläne, Flucht- und Rettungspläne.
Fachkunde nach ASR und DIN Vorschriften für ordnungsgemäße Flucht- und Rettungswege und deren Kennzeichnung. Flucht- und Rettungswege...
-
Erdbebeningenieurwesen in Deutschland - Grundlagen nach Eurocode 8 und nationalem Anhang
Nach langjähriger Vorbereitung wird die nationale Erdbebennorm DIN 4149:2005 durch die europäische Norm DIN EN 1998-1:2010 (Eurocode...
-
16. Nürnberger Informations- und Erfahrungsaustausch zum Rohrvortrieb
Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen zu Regelwerken, Innovationen und unterschiedlichen Vortriebsverfahren.