Koordination von Partner- und Fremdfirmen.
In 90 % der deutschen Unternehmen wird mit Fremd- und Partnerfirmen zusammengearbeitet. Unfallstatistiken zeigen, dass Mitarbeiter aus Fremd- und Partnerfirmen dreimal häufiger Unfälle erleiden. Gründe sind oft mangelhafte Unterweisung oder nicht ausreichende Einweisung bei der Ausübung gefährlicher Arbeiten. Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Gefahren erkannt, Arbeiten koordiniert und Mitarbeiter ausreichend informiert werden."
"
"
- Schadensfälle aus der Praxis
- Rechtliche Grundlagen (ArbSchG § 8, BetrSichV, BaustellV, GefStoffV, DGUV Vorschrift 1)
- Begriffsbestimmungen
- Umgang mit Fremdfirmen
- Verantwortung und Haftung
- Aufgaben, Rechte, Pflichten von Auftraggeber und Fremdfirma
- Fremdfirmenkoordinator: Aufgaben, Rechte, Pflichten
- Notfall, Rettungsmaßnahmen
- Typische Probleme mit Fremdfirmen
- Dokumentationspflichten
- Hilfsmittel für die Praxis
"
Informationen
Termin:
Montag, 10.05. - Dienstag, 11.05.2021
Art:
Webinar
Ort:
virtuell / online
Referent/in:
Erfahrene Fachdozenten aus der Praxis für die Praxis.
Teilnahmegebühr:
1178,10 EUR inkl. MwSt. (990,00 EUR netto)
Veranstaltungs-Link:
Ansprechpartner
Esther Eva Diener
Tel. (0049 )911 655 4968
[email protected]
https://akademie.tuv.com/
Rückfrage an den Veranstalter


Für Veranstalter
Jobletter - die neuesten Stellenangebote per E-Mail
Newsletter - 1x monatlich mit aktuellen Meldungen, Interviews und Terminen Jobletter / Newsletter
Newsletter - 1x monatlich mit aktuellen Meldungen, Interviews und Terminen Jobletter / Newsletter