Masterstudiengang (M.Sc.) Baurecht und Bauwirtschaft
Der Anspruch an den berufsbegleitenden Masterstudiengang Baurecht und Bauwirtschaft (M.Sc.) besteht in der Verknüpfung von praxisrelevantem Wissen mit neuesten Forschungsergebnissen.
Aufgrund der wachsenden Komplexität von Bauprojekten ist eine stetige Weiterbildung im Sinne des Lebenslangen Lernens für eine erfolgreiche Realisierung von Bauprojekten erforderlich.
Baurecht:
Schwerpunkte sind das Private Baurecht, das Architekten- und Ingenieurrecht und das neue Baurecht des Bürgerlichen Gesetzbuches. Weitere Themen sind die Gestaltungsmöglichkeiten von Bau-, Architekten- und Ingenieurverträgen im nationalen und internationalen Bereich, Streitbeilegungsmodelle, das Vergaberecht, das Kaufrecht sowie weitere Sonderthemen des Baurechts.
Bauwirtschaft:
Im Fokus stehen Strukturen und Prozesse, welche die ökonomischen, technologischen sowie ökologischen Parameter von Bauprojekten bestimmen, z. B. Lean Construction und Building Information Modeling. Kalkulation und Preisbildung in Bauunternehmen, baubetriebliche Handhabung von Bauablaufstörungen, Chancen- und Risikomanagement sowie die Gestaltung und Bewertung von Arbeitssystemen sind inhaltliche Schwerpunkte. Ergänzt werden diese Inhalte durch Aspekte der Immobilienbewertung sowie technische Themen des Brandschutzes und des Umweltschutzes.
Informationen
Ansprechpartner
Dipl.-Päd. Tabea Kreuzer
Tel. 06151 / 16 - 27047
[email protected]
http://www.tu-darmstadt.de/weiterbildung
