Bauwerksdiagnose zur Erhaltung von Ingenieurbauwerken - Schadensmechanismen, Schäden, Prüfverfahren, Fallbeispiele
Die Teilnehmenden lernen Schadensmechanismen und mögliche Prüfverfahren sowie deren Möglichkeiten und Grenzen kennen, sodass sie in der Lage sind, eine sachgerechte Bauwerksdiagnose zur Erhaltung von Ingenieurbauwerken zu planen, selbst durchzuführen oder zu beurteilen.
Jeder Teilnehmende wird in die Lage versetzt, Schadensursachen umfassend zu beurteilen, den Schadensumfang im Hinblick auf eine spätere Ausschreibung bestmöglich zu bestimmen und den Schadensgrad der Konstruktion bzw. des Baustoffs zeitlich in die Schadensgeschichte einzuordnen.
Informationen
Termin:
Mittwoch, 09.03. - Mittwoch, 22.06.2022
Art:
Kombination aus Online- und Präsenzveranstaltung vor Ort
Ort:
73760 Ostfildern
Deutschland
Referent/in:
Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe (HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin)
Teilnahmegebühr:
1990,00 EUR mehrwertsteuerfrei
Veranstaltungs-Link:
Ansprechpartner
Heike Baier
Tel. (0711) 34008-23
[email protected]
http://www.tae.de
Rückfrage an den Veranstalter


Für Veranstalter
Jobletter - die neuesten Stellenangebote per E-Mail
Newsletter - 1x monatlich mit aktuellen Meldungen, Interviews und Terminen Jobletter / Newsletter
Newsletter - 1x monatlich mit aktuellen Meldungen, Interviews und Terminen Jobletter / Newsletter