BIM-Sachkunde. Building Information Modeling.
Mit einem Sachkundenachweis BIM-Kompetenzen zur effektiveren Planung und Errichtung von Gebäuden sichtbar machen.
Sie erhalten einen profunden Überblick über die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von BIM und lernen die Kriterien für die Auswahl geeigneter BIM-Software, praxisbezogene Anwendungsmuster und einen Fahrplan für die strukturierte Einführung von BIM in Unternehmen kennen.
- BIM-Grundlagen
- Rollen und Organisation in einem BIM-Projekt
- BIM-Planung
- Grundlagen der Bauwerksdatenmodellierung
- Grundlagen des BIM-Managements
- Grundlagen der modellbasierten Mengenermittlung
- Schnittstellen zwischen BIM und Facility Management
- Möglichkeiten der modellbasierten Kommunikation über Augmented oder Virtual Reality
- Sachkundeprüfung (optional)
Informationen
Termin:
Dienstag, 20.04. - Mittwoch, 21.04.2021
Art:
Präsenzveranstaltung vor Ort
Ort:
81925 München
Deutschland » Bayern
Referent/in:
Erfahrene Fachdozenten aus der Praxis für die Praxis.
Teilnahmegebühr:
1065,05 EUR inkl. MwSt. (895,00 EUR netto)
Veranstaltungs-Link:
Ansprechpartner
Stefan Zahradnik
Tel. (0049) 911 655 4910
[email protected]
https://akademie.tuv.com/
Rückfrage an den Veranstalter


Für Veranstalter
Jobletter - die neuesten Stellenangebote per E-Mail
Newsletter - 1x monatlich mit aktuellen Meldungen, Interviews und Terminen Jobletter / Newsletter
Newsletter - 1x monatlich mit aktuellen Meldungen, Interviews und Terminen Jobletter / Newsletter