Fachberater für PV- und Speichertechnik.
Mit zertifizierter Beratungskompetenz erfolgreich verkaufen."
" Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) werden immer mehr zum zentralen Baustein der Energieversorgung. Gesteigert wird die Relevanz von erneuerbaren Energien durch die Verwendung von Speichersystemen. Auch ältere Anlagen, die aus der EEG-Förderung rausfallen, können durch die Nachrüstung von Speichern weiter sinnvoll genutzt werden. Zur wirtschaftlichen Nutzung müssen PV-Anlagen und Speicher aufeinander abgestimmt werden. Rechtliche und steuerliche Aspekte müssen insbesondere bei der Nachrüstung von Speichersystemen berücksichtigt werden."
"
"
- Kauf und Verkauf von PV- und Speichertechnologien
- Installation und Betrieb der Anlage
- Auslegung von PV-Anlagen
- Vergleich der verschiedenen Speichermöglichkeiten
- Stromspeicher und Speichervarianten
- Technische Anforderungen an Stromspeichersysteme
" "
- Modul 1: Photovoltaikanlagen - Sachkundenachweis.
- Modul 2a: Aufbauseminar - Typische Fehlerquellen an Photovoltaikanlagen.
- Modul 2b: Aufbauseminar - PV- und Speichertechnik für Fachberater
- Modul 2c: PV- und Speichertechnik für Servicetechniker
- Modul 3a: Sachverständigenwesen und Erstellen von Gutachten
- Modul 4a: Prüfung zum Gutachter für Photovoltaikanlagen (TÜV)/li>
" Folgen Sie für detaillierte Informationen den Veranstaltungs-Link.
Informationen
Ansprechpartner
Esther Eva Diener
Tel. (0049 )911 655 4968
[email protected]
https://akademie.tuv.com/


Für Veranstalter
Newsletter - 1x monatlich mit aktuellen Meldungen, Interviews und Terminen Jobletter / Newsletter