Photovoltaik (PV) Basiswissen - Sachkunde.
Modul 1 des Lehrgangs Gutachter PV-Anlagen: Fachgerechte Planung und Installation. Sachkundenachweis."
"Solartechnik wird immer leistungsfähiger, preiswerter, genießt hohe ökologische Anerkennung und wird zunehmend zu einem gestaltenden Element. Ein reibungsfreies Einsetzen dieser fortschrittlichen Technologie ist nur möglich, wenn alle beteiligten Akteure über aktuelles Wissen bei der Planung und Erstellung von Photovoltaik-Anlagen verfügen."
"
"
- Grundlagen Technik
- Anlagenplanung / Ertragsprognose
- Baurecht, Normen, Regeln der Technik
- Bauen mit Photovoltaik
- Elektrische Installation und Inbetriebnahme
- Kosten und Erlöse
" "
- Modul 1: Photovoltaikanlagen - Sachkundenachweis.
- Modul 2a: Aufbauseminar - Typische Fehlerquellen an Photovoltaikanlagen.
- Modul 2b: Aufbauseminar - PV- und Speichertechnik für Fachberater
- Modul 2c: PV- und Speichertechnik für Servicetechniker
- Modul 3a: Sachverständigenwesen und Erstellen von Gutachten
- Modul 4a: Prüfung zum Gutachter für Photovoltaikanlagen (TÜV)/li>
" Folgen Sie für detaillierte Informationen den Veranstaltungs-Link.
Informationen
Termin:
Dienstag, 05.07. - Mittwoch, 06.07.2022
Art:
Webinar
Ort:
virtuell / online
Referent/in:
Erfahrene Fachdozenten aus der Praxis für die Praxis.
Teilnahmegebühr:
987,70 EUR inkl. MwSt. (830,00 EUR netto)
Veranstaltungs-Link:
Ansprechpartner
Esther Eva Diener
Tel. (0049 )911 655 4968
[email protected]
https://akademie.tuv.com/
Rückfrage an den Veranstalter


Für Veranstalter
Jobletter - die neuesten Stellenangebote per E-Mail
Newsletter - 1x monatlich mit aktuellen Meldungen, Interviews und Terminen Jobletter / Newsletter
Newsletter - 1x monatlich mit aktuellen Meldungen, Interviews und Terminen Jobletter / Newsletter