Abdichtungsschein gemäß DIN 18533 (Grundkurs) „Herstellen von flüssig zu verarbeitenden erdseitigen Abdichtungen (PMBC)“
Wirkung und Funktion der Bauwerksabdichtung hängen wesentlich von der fachgerechten Planung und Ausführung ab. Die Besonderheit des Abdichtungsscheins (Herstellen von Abdichtungen für flüssig zu verarbeitende erdseitige Abdichtungen gemäß DIN 18533) liegt in der Vermittlung der fach- und sachgerechten Ausführung, Planung und Überwachung von Abdichtungsmaßnahmen bei den Wassereinwirkungen (alt: „Wasserbeanspruchung“ / „Lastfall“):
- Bodenfeuchte und nicht drückendes Wasser (W1-E) und
- drückendes Wassermäßige Einwirkung (W2.1-E) – Stauwasser, Grundwasser oder Hochwasser bis 3 m Wassersäule
Im Lehrgang des Ausbildungsbeirat Abdichtung (bis 2016 Ausbildungsbeirat KMB) werden die Kenntnisse zum Abdichten für flüssig zu verarbeitende erdseitige Abdichtungen (PMBC) gemäß DIN 18533 vermittelt.
Der Lehrgang schließt ab mit der Prüfung zum bundeseinheitlichen „Qualifikationsnachweis Abdichtungsschein“ des Ausbildungsbeirats Abdichtung.
Informationen
Ansprechpartner
Ulrike Gartmann
Tel. (069) 95809 181
[email protected]
http://www.bauhut.de


Für Veranstalter
Newsletter - 1x monatlich mit aktuellen Meldungen, Interviews und Terminen Jobletter / Newsletter
FÜAS - Fahrbahnübergänge aus Asphalt - Eignungsnachweis gem. ZTV-ING Teil 8, Abschnitte 2 - bundeweit anerkannter Lehrgang des Ausbildungsbeirates FÜAS-Schein bei der GüFA -
