Radon Sachkunde - Modul 1.
Grundlagenwissen zum baulichen Umgang mit Radon.
- Eigenschaften, Vorkommen und Gesundheitsrisiko von Radon
- Rechtlicher Rahmen
- Radonmaßnahmenplan
- Diagnostik und Bewertung
- Personen- und Arbeitsschutzmaßnahmen
- Radonprävention bei Neubauten
- Möglichkeiten der Radonsanierung im Bestand
- Erfolgskontrolle der Maßnahmen und Dokumentation
- Sachkundeprüfung (optional)
Informationen
Termin:
Dienstag, 23.02. - Mittwoch, 24.02.2021
Art:
Präsenzveranstaltung vor Ort
Ort:
90431 Nürnberg
Deutschland » Bayern
Referent/in:
Erfahrene Fachdozenten aus der Praxis für die Praxis.
Teilnahmegebühr:
957,95 EUR inkl. MwSt. (805,00 EUR netto)
Veranstaltungs-Link:
Ansprechpartner
Stefan Zahradnik
Tel. (0049) 911 655 4910
[email protected]
https://akademie.tuv.com/
Rückfrage an den Veranstalter


Für Veranstalter
Jobletter - die neuesten Stellenangebote per E-Mail
Newsletter - 1x monatlich mit aktuellen Meldungen, Interviews und Terminen Jobletter / Newsletter
Newsletter - 1x monatlich mit aktuellen Meldungen, Interviews und Terminen Jobletter / Newsletter