Videoserie - Tipps für die Schaltung Ihrer Stellenanzeige
- Der erste Eindruck auf den Bewerber zählt
- Teil 7/7 - Die moderne Stellenanzeige: 4 Merksätze für die Personalwerbung
- Teil 6/7 - Kanäle der Mitarbeitergewinnung: Online vs. Print
- Teil 5/7 - Wie sieht eine moderne Stellenanzeige aus? (Inhalt)
- Teil 4/7 - Wie sieht eine moderne Stellenanzeige aus? (Form)
- Teil 3/7 - Der Stellenmarkt im Bauingenieurwesen - gestern und heute
- Teil 2/7 - Leitfragen zur Stellenanzeige
- Teil 1/7 - Wertigkeit der Stellenanzeige
Der erste Eindruck auf den Bewerber zählt
Als Berufsportal mit Stellenmarkt für Bauingenieure ist es unser Anliegen, Sie bei Ihrer Suche nach Fachkräften der Branche zu unterstützen.
Mit einer siebenteiligen Videoreihe geben wir Ihnen in kurzen Filmsequenzen schlagkräftige Tipps und Leitfragen an die Hand, damit Ihre nächste Stellenanzeige noch mehr für Sie als attraktiven Arbeitgeber spricht.
Teil 7/7 - Die moderne Stellenanzeige: 4 Merksätze für die Personalwerbung
Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Gestaltung Ihrer Stellenanzeige: Neben dem attraktiven Anzeigentext sprechen Projektbilder für Sie als Arbeitgeber.
Teil 6/7 - Kanäle der Mitarbeitergewinnung: Online vs. Print
Personalmarketing im Bauingenieurwesen: Online vs. Print bei der Veröffentlichung von Stellenanzeigen.
Teil 5/7 - Wie sieht eine moderne Stellenanzeige aus? (Inhalt)
Das Unternehmensprofil in der Stellenanzeige gibt Ihnen die Möglichkeit sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Formulieren Sie klar Ihr Angebot an die Bewerber!
Teil 4/7 - Wie sieht eine moderne Stellenanzeige aus? (Form)
Stellenanzeigen mit Projektbildern, Baubildern, Diashow oder Video: Dialog mit Bewerbern, positives Arbeitgeberimage, Arbeitsort in Google Maps
Teil 3/7 - Der Stellenmarkt im Bauingenieurwesen - gestern und heute
10-Jahres-Entwicklung des Stellenmarktes: Beschäftigungssituation und Arbeitsmarkt - Infografiken zu Arbeitslosenzahlen, Studienanfängern und Absolventen - Kehrtwende im Jobmarkt 2006: Mehr offene Stellen wie Arbeitssuchende
Teil 2/7 - Leitfragen zur Stellenanzeige
Leitfragen zum Erstellen einer Stellenanzeige: Bedarf, Verantwortlicher, Inhalt, Form, Kanäle.
Teil 1/7 - Wertigkeit der Stellenanzeige
Welchen Stellenwert hat eine Stellenanzeige in Ihrem Unternehmen? Personalanzeigen bedeuten nicht nur die Veröffentlichung von vakanten Stellen, sondern bieten Ihnen auch die Möglichkeit der Eigenwerbung und Selbstreflexion.