Hessischer Rundfunk
Hessischer RundfunkRadio, Fernsehen, Internet – wir sind Hessens größtes Medienunternehmen. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen.
In der Abteilung Gebäudeinfrastruktur werden die Aufgaben zusammengeführt, die für den bau- und versorgungstechnischen Betrieb der Gebäude und Liegenschaften des Hessischen Rundfunks (hr) notwendig sind. Die technische Bauleitung bearbeitet das gesamte Spektrum im Bauhaupt- und Neben-Gewerk. Egal ob bauliche oder versorgungstechnische Veränderungen inner- oder außerhalb der Gebäude anstehen: Sie liefern mit Ihrer Fachkompetenz Lösungen und setzen diese anschließend um.
Für unsere Abteilung Gebäudeinfrastruktur suchen wir eine*n
Technische*r Bauleiter*in
Arbeitsort:
Frankfurt Hessen, Rhein-Main
Ihre Aufgaben
- Projekt- und Bauleitung bei Neubau-/Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen
- Beauftragen, Koordinieren und Überwachen von Fremdfirmen
- Koordination von Fachingenieur*innen und Fachabteilungen
- Durchführen von Instandhaltungs-/Instandsetzungsmaßnahmen auf allen Liegenschaften des hr
- Erstellen von Leistungsverzeichnissen und Kostenermittlungen für Bau- und Versorgungstechnikgewerke, Fachberatung
- Überwachen der einschlägigen Bau- und Technik-Normen, Richtlinien sowie der gesetzlichen Vorschriften (UVV, Arbeitssicherheit etc.)
- Kontrolle der für Maßnahmen bereitgestellten Finanzmittel und Mitwirken bei der Aufstellung von Haushaltsplänen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. vergleichbare fachliche Qualifikation
- Fundierte Praxiskenntnisse in den Gewerken Heizung, Kälte, Lüftung, Klima und Sanitär
- Erfahrung in der Projekt- und Bauleitung sowohl im Neubau als auch in Bestandsgebäuden
- Sichere Umsetzung von technischen und konstruktiven Herausforderungen
- Gute Kenntnisse aus dem Bereich Baubetrieb, Schwerpunkt WKLS
- Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen sowie bauspezifischer Software (AVA, CAD)
Persönlich überzeugen Sie durch ein sicheres und überzeugendes Auftreten sowie wirtschaftliches und strategisches Denken und Handeln. Zuverlässigkeit, Flexibilität, Engagement und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab.
Der Hessische Rundfunkt fördert Chancengleichheit im Berufsleben: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. vergleichbare fachliche Qualifikation
- Fundierte Praxiskenntnisse in den Gewerken Heizung, Kälte, Lüftung, Klima und Sanitär
- Erfahrung in der Projekt- und Bauleitung sowohl im Neubau als auch in Bestandsgebäuden
- Sichere Umsetzung von technischen und konstruktiven Herausforderungen
- Gute Kenntnisse aus dem Bereich Baubetrieb, Schwerpunkt WKLS
- Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen sowie bauspezifischer Software (AVA, CAD)
Persönlich überzeugen Sie durch ein sicheres und überzeugendes Auftreten sowie wirtschaftliches und strategisches Denken und Handeln. Zuverlässigkeit, Flexibilität, Engagement und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab.
Der Hessische Rundfunkt fördert Chancengleichheit im Berufsleben: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an unten genannte Adresse oder per E-Mail:
[email protected]
Hessischer Rundfunk
Personalgewinnung und -entwicklung
Frau Julia Knorr
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland
Tel. 069 / 155 - 2086
https://www.hr.de/karriere
Kurz-Link zu dieser Anzeige:

den Kurz-Link zur
Stellenanzeige.