Am Institut für Mechanik und Statik der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften ist ab sofort eine Stelle als
vorerst befristet auf drei Jahre zu besetzen.
Das Institut für Mechanik und Statik befasst sich insbesondere mit der Erforschung und Entwicklung von Materialien und Gebäudestrukturen für die gesamte Bandbreite dynamischer Einwirkungen (z.B. Erdbeben, Tornado, Fahrzeuganprall, Explosionen, Impakt, Hochwasser). Ziel unserer Arbeit ist es, Themen von den Grundlagen der Statik und Mechanik bis hin zur Anwendung zu bearbeiten. Die Ergebnisse unserer Untersuchungen fließen z.B. ein in die Bemessung von baulicher Infrastruktur oder in Schnelldiagnosetools für Bauwerke. Die Forschung ist werkstoffübergreifend: von Lehm über Beton bis hin zu Glas, Keramik und Faserverbunden.
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem etwa 15-köpfigen Team und einen hervorragend ausgestatteten Arbeitsplatz an einem international renommierten Institut mit guten Kontakten zu Behörden, zur Bauindustrie und zu anderen Forschungseinrichtungen.
Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.
Die Universität der Bundeswehr München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Personen mit Handicap werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für Anfragen und weitere Informationen steht Ihnen am Institut für Mechanik und Statik Herr Maximilian Garsch, M.Sc., unter Tel.: 089 6004-3418 oder per E-Mail unter maximilian.garsch@unibw.de zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Norbert Gebbeken
Universität der Bundeswehr München
Institut für Mechanik und Statik
85577 Neubiberg
oder per E-Mail an: maximilian.garsch@unibw.de